![Kinderkraft TIXI Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/kinderkraft/tixi/tixi_user-manual_1968052018.webp)
18
Der Kinderhochstuhl hat auch die Funktion eines Kinderstuhls. Entfernen Sie das
Tablett und die Fußstütze.
Entfernen Sie die Beine vom Befestigungselement (ABB.
13) und befestigen Sie dann die Vorder-
und Hinterbeine (4) gemäß den
Buchstabenmarkierungen. ACHTUNG! Lösen Sie zur leichteren Demontage und
Montage der Beine die Schrauben vom Befestigungselement, sodass das
Befestigungselement beweglich, aber noch am Sitz befestigt ist, und
montieren/demontieren Sie dann die Beine. Schrauben Sie die Unterlegscheiben in
die Enden der Beine. Entfernen Sie die Sicherheitsgurte, indem Sie die Schlösser
durch die Sitzöffnu
ngen schieben (ABB. XIV). Wenn es notwendig ist, den Stuhl in
die Funktion des Kinderhochstuhls wieder zu montieren, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor. Abbildung XV zeigt einen korrekt montierten Kinderstuhl.
E. Reinigung
Kinderstuhl: Mit einem sauberen und feuchten Tuch und milder Seife reinigen.
Überzug und Gurte: Handwaschen. Nicht bleichen. Nicht im Wäschetrockner
trocknen. Nicht Bügeln. Nicht chemisch reinigen.
F. Garantie
1.
Alle Produkte werden durch Kinderkraft mit einer 24 - Monats-Garantie
abgedeckt. Die Dauer der Garantiedeckung beginnt mit dem Tag der
Herausgabe des Produkts an den Käufer.
2.
Die Garantie gilt für Produkte, die in diesen Ländern verkauft wurden :
Frankreich, Spanien, Deutschland, Polen, Großbritannien, Italien.
3.
In Ländern, di
e oben nicht genannt sind,
bestimmt der Verkäufer die
Garantiebedingungen.
4.
Es ist möglich, die Garantie auf 120 Monate (10 Jahre) zu verlängern.
Vollständiger Wortlaut der Bedingungen und das Registrierungsformular zur
Garantieverlängerung ist auf dem
verfügbar.
5.
Die Garantie gilt nur in dem Land, in dem der Kauf getätigt wurde.
6.
Beschwerden
sollten
über
das
Formular
auf
der
Website
eingereicht werden.
7.
Die Garantie gilt nicht:
a.
für Ansprüche aus den technischen Param
etern des Produktes, solange sie
vom Hersteller in Bedienungsanleitungen oder anderen Dokumenten
normativer Natur entsprechen;
b.
Produktfehler, die durch unsachgemäße Wartung oder unsachgemäße
Verwendung von Chemikalien entstehen;
c.
Farbwechsel
(Verfärbung),
w
enn
Artikel
-entgegen
den
Bedienungsanleitung- dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden;
d.
Reißen, Abr
eiben, Bruch im Stoff/Kunststoff, die auf Verschulden des
Kunden zurückzuführen sind;
e.
eine Verringerung der Produktqualität durch normalen Verschleiß und
natürlichen Verschleiß von Verbrauchsartikeln;
Содержание TIXI
Страница 2: ......
Страница 3: ......
Страница 4: ...1 2 3 4...
Страница 5: ...5 6 7 8...
Страница 6: ...9 10 11...
Страница 7: ...I...
Страница 8: ...II III IV V...
Страница 9: ...VI VII VIII IX...
Страница 10: ...X XI XII...
Страница 11: ...XIII XIV XV...
Страница 51: ...51 Kinderkraft...
Страница 52: ...52 36 15 24 60 20 B 1 2 3 A C B D 4 4 A C B D 4 5 2 6 7 M6x25 2 8 M6x45 5 9 M6x80 4 10 4 11...
Страница 53: ...53 3 5 9 11 I 8 II 1 8 IV 10 V 6 7 VI 2 VII VIII XI XI D XIII 4 XIV XV F...
Страница 58: ......
Страница 59: ......