![KIDDY MAXIFIX PRO - Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/kiddy/maxifix-pro/maxifix-pro_manual_1965550015.webp)
DEU
Bei rückwärts gerichteten Kinderrückhaltesystemen muss der
Beifahrerairbag ausgeschaltet oder ein anderer Sitzplatz ver-
wendet werden.
6.1.2 Einbauschritte mit dem Fahrzeuggurt
Stellen Sie Ihren kiddy rückwärts gerichtet auf einen Sitzplatz ohne aktiven
Frontairbag und mit 3-Punkt Gurt (Abb. 16).
Drehen Sie den Tragebügel (G) nach hinten gegen die Fahrzeugrückenlehne
und achten Sie darauf, dass die Tragebügelknöpfe (J) einrasten
(Abb. 16).
Ziehen Sie den Fahrzeuggurt heraus und führen Sie den Beckengurt durch
beide Beckengurtführungen (K) und rasten Sie die Schlosszunge mit einem
deutlich hörbaren „Klicken“ in das Gurtschloss ein (Abb. 17).
Straffen Sie den Beckengurt (Abb. 17).
Legen Sie nun den Schultergurt um die Babyschale (A) herum und führen
ihn durch die Diagonalgurtführung (O) auf der Rückenseite Ihres kiddy
(Abb. 18).
Achten Sie auf die korrekte Lage des Gurtschlosses.
Jetzt straffen Sie das Gurtsystem.
Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist (Abb. 19)!
Manche
Fahrzeuge
verfügen
über
sogenannte
Retraktorsperren. Hiermit kann das automatische Aufrollen
des Gurtes blockiert werden und ein festerer Einbau Ihres
kiddy ist möglich. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung des Fahrzeuges
oder konsultieren Sie ihre Vertragswerkstatt.
9
*
Содержание MAXIFIX PRO -
Страница 2: ...A B C D E F G H I J K L M O P N ...
Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 ...
Страница 4: ...7 8 9 10 11 12 ...
Страница 5: ...13 14 16 17 18 15 ...
Страница 6: ...Abb 20 Abb 21 Abb 22 Abb 19 Abb 23 Abb 24 ...
Страница 7: ...Abb 25 Abb 26 Abb 27 Abb 29 Abb 28 ...