![KERN FCB 16K0.2 Скачать руководство пользователя страница 116](http://html1.mh-extra.com/html/kern/fcb-16k0-2/fcb-16k0-2_manual_1957236116.webp)
CB/FCB-BA-d-0640
12
Sind die Batterien verbraucht, erscheint im Display „
LO
“.
drücken und sofort Bat-
terien wechseln.
Wird die Waage längere Zeit nicht benützt, Batterien herausnehmen und getrennt
aufbewahren. Auslaufen von Batterieflüssigkeit könnte die Waage beschädigen.
Wenn ein optional erhältlicher Akku vorhanden ist, so ist dieser im Batteriefach über
eine separate Steckverbindung anzuschließen. Nun muss auch das mit dem Akku
mitgelieferte Steckernetzteil verwendet werden.
6.5 Anschluss von Peripheriegeräten
Vor Anschluss oder Trennen von Zusatzgeräten (Drucker, PC) an die Datenschnitt-
stelle muss die Waage unbedingt vom Netz getrennt werden.
Verwenden Sie zu Ihrer Waage ausschließlich Zubehör und Peripheriegeräte von
KERN, diese sind optimal auf Ihre Waage abgestimmt.
6.6 Erstinbetriebnahme
Um bei elektronischen Waagen genaue Wägeergebnisse zu erhalten, muss die
Waage ihre Betriebstemperatur ( siehe Anwärmzeit Kap.1 ) erreicht haben. Die Waa-
ge muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung ( Netzanschluss, Akku oder
Batterie ) angeschlossen sein.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten.
6.7 Justierung
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
de Waage – gemäß dem zugrundeliegenden physikalischen Wägeprinzip – am Auf-
stellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden ( nur wenn
die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser Justier-
vorgang muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel sowie bei
Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um genaue Mess-
werte zu erhalten empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wägebetrieb perio-
disch zu justieren.
6.8 Justieren
Die Justierung sollte mit dem empfohlenen Justiergewicht ( siehe Kap. 1 „Techn. Da-
ten“) durchführt werden. Die Justierung ist aber auch mit Gewichten anderer Nenn-
werte (siehe Tabelle 1) möglich, messtechnisch aber nicht optimal.
Vorgehen bei der Justierung:
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit ( siehe Kap.1 ) zur Sta-
bilisierung ist erforderlich.
Waage mit
Taste einschalten.
Taste drücken und gedrückt halten, nach dem akustischen Signal erscheint im
Display für kurze Zeit „
CAL
“. Anschließend wird im Display blinkend die genaue
Größe des ausgewählten (Kap.8.4) Justiergewichtes angezeigt.
Nun das Justiergewicht in die Mitte der Wägeplatte stellen.
Содержание FCB 16K0.2
Страница 9: ...3 3 1 3 2 H KERN 3 3 3 4 KERN www kern sohn com DKD KERN FCB BA rus 0911 9...
Страница 10: ...4 4 1 KERN 4 2 5 5 1 5 2 6 6 1 2 FCB BA rus 0911 10...
Страница 11: ...6 2 4 6 3 KERN KERN FCB BA rus 0911 11...
Страница 12: ...6 4 9 c 9 PRINT Unit MODE AF SET MODE AF on 3 AF off SET LO ON OFF 6 5 KERN FCB BA rus 0911 12...
Страница 13: ...6 6 1 6 7 6 8 1 1 1 ON OFF MODE CAL 9 3 SET CAL F CAL E FCB BA rus 0911 13...
Страница 14: ...7 7 1 7 2 PRINT UNIT SET MODE TARE ON OFF FCB BA rus 0911 14...
Страница 15: ...8 B ON OFF ON B 8888 0 0g ON OFF OFF 0 0g Error 10 0 g TARE TARE 0 0g FCB BA rus 0911 15...
Страница 17: ...TARE TARE TARE MODE CAL SET M MODE 5PCS MODE 10 25 50 SET FCB BA rus 0911 17...
Страница 18: ...MODE Er 1 1 MODE TARE SET M 1 TARE 2 n SET c 3 o SET n o 4 SET 5 p SET n o p 4 5 TARE FCB BA rus 0911 18...
Страница 19: ...MODE CAL SET M 100 MODE 100 100 SET MODE FCB BA rus 0911 19...
Страница 22: ...SET M E T mi j STQRE SET M 0 0g PRINT 0 0g SET PRINT FCB BA rus 0911 22...
Страница 29: ...0 0g Vn T RST PRINT Unit MODE rSt SET MODE rSt yes rSt no SET FCB BA rus 0911 29...
Страница 35: ...10 4 BA Pr 9 4 Zebra LP2824 KERN Zebra PRINT 11 11 1 11 2 KERN 11 3 FCB BA rus 0911 35...
Страница 36: ...FCB BA rus 0911 36 12...