
Beispiel 1:
Teile in einen Behälter einzählen
Voreinstellungen: wie Werksvoreinstellungen
Schritt
Taste drücken
Anzeige/Ausgabe
1. Waage ggf. einschalten.
[ON/OFF]
2. Leeren Behälter aufstellen
[START]
0.0
g
und Zählen starten.
+
36.6 SAMPLE
3. Referenzstückzahl einstellen;
kurzzeitig:
Drehschalter hier z.B. auf
»20« stellen.
ref 20
4. Referenzstückzahl
auflegen (hier: 20 Stück).
+
23.1
g
5. Referenzstückzahl übernehmen. [OK]
+
20
pcs
Die Waage ermittelt nun das
+
23.1
+
1.1550
mittlere Stückgewicht.
6. Ggf. automatische Referenz-
optimierung durchführen lassen;
+
32
pcs
hier z.B. 2 bis 20 weitere Teile
+
36.6
opt.
auflegen.
7. Unbekannte Stückzahl auflegen
+
260
pcs
(hier z.B. 260 Stück).
+
297,4
+
1.1438
8. Stückzahl drucken.
nRef
+
32
Wenn Ausdruck mit Blockprint
[PRINT]
wRef
+
1.1438 g
»nRef« und »wRef« gewählt ist,
Qnt
+
260 pcs
wird ausgedruckt:
G
+
297.4 g
9. Waage entlasten
0
pcs
10. Ggf. weiter bei 7.
15
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: [email protected], Internet: www.pkelektronik.com