
Drehschalter
– Referenzstückzahl einstellen.
– Mit Änderung der Schalterstellung wird
kurzzeitig die neue Referenzstückzahl an-
gezeigt.
Referenzoptimierung
Die automatische Referenzoptimierung
führt beim Zählen zu genaueren
Resultaten. Diese Funktion kann im Menü
ein- oder ausgeschaltet werden.
In der Anzeige »PIECE WEIGHT« wird
kurzzeitig
opt
für die durchgeführte
Referenzoptimierung angezeigt, wenn:
– die aktuelle Stückzahl weniger als
doppelt so groß ist wie die ursprüngliche
Stückzahl
– die aktuelle Stückzahl kleiner als
1000 ist
– die intern errechnete Stückzahl (z.B.
17,24 pcs) um weniger als ± 0,3 pcs
von der ganzen Zahl abweicht
(hier: 17 pcs)
Werksvoreinstellungen der Parameter
Programmwahl:
Zählen ohne Gewichtseinheit wechseln
(
2. 1. 4
)
Auflösung:
Standard: Anzeigegenau 1-fach (
3. 4. 1
)
Übernahmekriterium:
mit Stillstand (
3. 5. 1
)
Referenzoptimierung:
automatisch (
3. 6. 2
)
Autom. Tarieren bei Betätigen der
Taste [START]: Ein (
3. 7. 2
)
Weitere Funktionen
Neben den Grundfunktionen
(Ausschalten, Nullstellen, Tarieren und
Drucken) sind folgende Funktionen
vom Zählen aus zugänglich:
– Initialisierung löschen:
Taste [DELETE]
– Wägewert anzeigen: Taste [UNIT]
– Waage justieren: Taste [TARE] lang
14
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: [email protected], Internet: www.pkelektronik.com