
DE
1502818-00
- 28 -
7.3
Störungsbeseitigung
Störung
Ursache
Hinweis
Es werden nicht
alle Rauche erfasst
Abstand der Absaughaube zur
Schweißstelle zu groß
Absaughaube näher heranführen
Reinluftausblasöffnung verdeckt Reinluftausblasöffnung frei
halten
Signalhupe ertönt,
die grüne
Kontrollleuchte im
Schalter leuchtet
nicht
Absaugleistung zu gering,
Drosselklappe in der
Absaughaube geschlossen
Drosselklappe in der
Absaughaube ganz öffnen
Absaugleistung zu
gering/ nicht
vorhanden
Filtereinsätze gesättigt
Filtereinsätze wechseln
Phasenfolge-Fehler/ fehlende
Phase.
Der Ventilator dreht in die
falsche Richtung
Tausch von zwei Phasen im CEE-
Stecker durch einen Elektriker
Staub tritt auf der
Reinluftseite aus
Filtereinsätze beschädigt
Filtereinsätze wechseln
Motorschutzrelais
löst aus
Motor blockiert
durch Elektrofachkraft prüfen
lassen
Produkt läuft nicht
an
Fehlende Netzspannung
durch Elektrofachkraft prüfen
lassen
Start-Stopp-Sensor (optionale
Ausstattung) angeschlossen,
jedoch kein Strom erkannt
Schweißvorgang noch nicht
gestartet
Schweißvorgang starten
Tab. 7: Störungsbeseitigung
7.4
Notfallmaßnahmen
Im Brandfall des Produkts beziehungsweise seiner gegebenenfalls vorhandenen
Erfassungselemente sind folgende Schritte einzuleiten:
1. Das Produkt möglichst durch Ziehen des Netzsteckers von der Stromversorgung
trennen.
2. Wenn vorhanden, Druckluftzufuhr trennen.
3. Brandherd mit einem handelsüblichen Pulverlöscher bekämpfen.
4. Gegebenenfalls örtliche Feuerwehr benachrichtigen.