
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
DEUTSCH 9
9
Funktionsbeschreibung, Erhalt und Beseitigung der Ware
ZULÄSSIGE VERWENDUNG
Das Gerät darf ausschließlich zur Konservierung von
Lebensmitteln und Getränken verwendet werden.
Möbel für den Tiefkühlbereich wurden ausschließlich
für die Aufbewahrung vorgefrorener Produkte
konzepiert; niemals kohlensäurehaltige Getränke in
Tiefkühlmöbel legen, da diese explodieren können.
Niemals warme oder heiße Flüssigkeiten/
Lebensmittel in die Möbel legen. Jegliche Art von
Produkte die in dem Gerät aufbewahrt werden,
müssen verpackt oder abgedeckt werden. Mit Deckel
versehene Behälter nicht bis zum Rand Füllen.
Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven
Substanzen, wie zum Beispiel Druckbehälter mit
brennbaren Treibmitteln.
Können explodieren.
In allen Geräten gibt es Oberflächen, die sich mit
Reif überziehen. Dieser Reif, kann je nach Modell,
automatisch (automatische Abtauung) oder
manuell entfernt werden. Den Reif nie mit einem
spitzigen Gegenstand entfernen.
Das Gerät kann dauerhaft beschädigt werden.
Für elektrische bzw. mechanische Änderungen
übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung;
dadurch verfällt auch die Garantie
HANDHABUNG
SICH VOR DER HANDHABUNG VERGEWISSERN, DASS
DAS ANHEBUNGSVERMÖGEN DEM GEWICHT DER
BETREFFENDEN EINHEIT ANGEMESSEN IST.
HANDHABUNG MIT GABELSTAPLER ODER ÄHNLICHEM
Die Gabeln in die Längsseite der mitgelieferten Holzpalette des
Geräts einführen.
Die Einheit anheben und sich dabei vergewissern, dass sich
diese im stabilen Gleichgewicht befindet.
WÄHREND DER HANDHABUNG NICHT UMDREHEN BZW.KIPPEN
WIRD DAS GER T IN EINER ANDEREN POSITION ALS
WENN IN BETRIEB TRANSPORTIERT, VOR DER
INBETRIEBNAHME MINDESTENS 2 STUNDEN WARTEN
AN EINEM TROCKENEN ORT AUFBEWAHREN. AUF
KEINEN FALL ANDERE GEGENSTÄNDE AUF DAS
GERÄT STELLEN
BESEITIGUNG DER VERPACKUNG
Das Verpackungsmaterial könnte eine mögliche Gefahrenquelle
darstellen und sollte deshalb außer Reichweite von Kindern
gehalten werden.
Die Verpackungsprodukte an spezialisierte Sammel- und
Recyclingstellen weiterleiten (die geltenden Normen beachten).
Die Kennummer mit den Angaben der Begleitpapiere
vergleichen.
BLEIBENDE GEFAHREN
Die Kühlgeräte wurden mit den entsprechenden
Vorkehrungen entworfen und gebaut, um die
Sicherheit und die Gesundheit des Benutzers zu
gewährleisten und weisen keine gefährlichen
Kanten,
schneidende
Oberflächen
oder
hervorstehende Elemente auf. Ihre Standfestigkeit
wird auch bei geöffneter Tür gewährleistet, es ist
jedoch untersagt, sich an die Tür anzuhängen.
Bei Geräten mit Schubladen, sind diese nicht über
40 kg jede zu beladen (gleichmäßig verteilt), nicht
mehr als eine Schublade öffnen und sich nicht auf
die offene Schublade lehnen oder setzen, um ein
Umkippen und die Beschädigung des Geräts zu
vermeiden.
N.B.: Bei Schränken mit Glastüren nie mehr als 1
Korb oder 1 Rost auf einmal herausziehen, um die
Standfestigkeit des Geräts nicht zu beinträchtigen.
Im Falle von gerät mit rädern, während der
Bewegungen, das Gerät nicht ruckartig schieben,
damit es nicht umkippt und sich beschädigt, auch
auf die möglichen Unebenheiten
DIE RÄDER STETS MIT DEN ENTSPRECHENDEN
FESTSTELLVORRICHTUNGEN BLOCKIEREN.
GERÄUSCHPEGEL
Die akustische Druckstufe der wohlerwogenen Emission A
in Arbeitsplätzen überschreitet NICHT 70 dB(A).
ENTSORGEN
Unsere Geräte enthalten laut Europäischer Verordnung (EG)
Nr. 2037/2000 vom 29. Juni 2000, das auf dem Typenschild
beschriebene Kühlmittel; außerdem ist das Gerät aus
wiederverwendbaren oder recycelbaren Teilen und
Materialien zusammengesetzt. Deshalb ist es, wenn das
Gerät nicht mehr benutzt wird, wichtig es bei Recyclinghöfen
abzuliefern.
Das Ausbauen der Tür ist die beste Lösung, um zu
garantieren, dass niemand im Innern eingesperrt bleiben
kann.
Das Gerät darf nicht mit Siedlungsabfällen und Schrott
entsorgt werden.
Die Beschädigung des Kühlkreislaufs, vor allem in der Nähe
des Tauschers, muss vermieden werden.
BEI VERSCHROTTUNG DIESER
GERÄTEARTE, DIE LOKAL GÜLTIGEN
VORSCHRIFTEN EINHALTEN.
Содержание TKU 726
Страница 46: ...45 45 2 70 A 2037 2000 29 2000...
Страница 47: ...46 46 R290 50 0 5 5 50 2 6 16A ON STAND BY 1...
Страница 48: ...47 47 6 UNLOCK ESC STANDBY 1 1 30 15...
Страница 49: ...48 48 16 business economy Nascondi Barra E S 24 149 HACCP HACCP...
Страница 51: ...50 50 R290 13 2 8 1 3 50...
Страница 58: ...57 57...
Страница 59: ...58 58...
Страница 60: ...59 59...
Страница 61: ...60 60...
Страница 66: ...65 65...
Страница 67: ...66 66...
Страница 68: ...67 67...