Kavan TARA Скачать руководство пользователя страница 11

11

TARA

EINLEITUNG

Der Segler der Kategorie F1H (A1) TARA ist bestimmt für Modellbauneu-
linge, die bereits Erfahrungen mit Bau von einfachen Freiflugmodellen 
und kleineren papierbespannten Modellen haben. Sie brauchen die 

grundlegenden Modellbauwerkzeuge, Klebstoffe und Lackarten, die Sie 
in Zukunft auch beim Bau von anderen Modellen verwenden. Vor dem 
Baubeginn lesen Sie sorgfältig die Bauanleitung und Bauskizze durch.

TECHNISCHE ANGABEN

Spannweite

1100 mm

Länge

828 mm

Gewicht

225 g (min. 220 g)

BEVOR SIE BEGINNEN

Klebstoffe:

 Sie können Aceton-Klebstoffe (UHU® Hart u.ä.), wasser-

dichte Dispersions-Klebstoffe (KAV9960 KAVAN Weißleim, BISON® Su-
per Wood u.ä.) oder einen mittelflüssigen Sekundenkleber (Power CA, 
KAV9952 KAVAN CA mittelflüssig u.ä.) verwenden.

Lackarten: 

KAVAN Classic Porenfüller (KAV9987), Spannlack (KAV9986), 

Hochglanzlack (KAV9989) und Verdünnung (KAV9990).

Werkzeuge und andere Notwendigkeiten: 

Perfekt flache Arbeit-

splatte (z.B. Stabsperrholz oder Leimholzplatte mindestens 300x700 

mm), in die Stecknadeln eingesetzt werden können, Modellbaumesser 
mit auswechselbaren Klingen (z.B. Excel K1 mit Klingen Nr. 11), Laubsäge 
mit feinen Blättern, Schleifpapiere Nr. 180 und 360-400, Stecknadeln, 
Scheren, flache und runde Nadelfeile, weicher flacher Haar-Flachpinsel, 
dünne klare Kunststofffolie zum Abdecken des Bauplans (z. B. ein auf-
geschnittener großer Polyethylenbeutel, Abdeckfolien für Raummaler 
u.ä.).

BAU DES MODELLS

•  Legen Sie die Bauskizze auf eine gerade Arbeitsplatte und decken Sie sie 

mit einer dünnen klaren Kunststofffolie ab, die sie vor dem Kleben der 
Modellkonstruktion schützen wird. Wenn Sie nur eine kleine Arbeitsplatte 
haben, können Sie den Plan vorsichtig in kleinere Teile schneiden – z. B. 
mit dem Flügel, Höhenleitwerk, usw.

•  Vor dem Einkleben der Teile prüfen Sie immer trocken, ohne zu kleben, ob 

sie richtig passen.

•  Balsa- und Fichtenholme und Leisten sind im Baukasten etwas länger, als 

es nötig ist. Beim Kleben lassen Sie eine Überlappung auf beiden Seiten, sie 
werden erst nach Fertigstellung des entsprechenden Teils des Modells auf 
die exakte Länge geschnitten/geschliffen.

Flügel

Der Flügel mit Mittelteil und beide Ohren ist auf der Bauskizze gezeichnet, 
so dass Sie sie gleichzeitig bauen können, wenn Sie möchten. Pinnen Sie 
die linke Hälfte der trapezförmigen Balsa-Endleiste 

3a

 (mit mindestens 

3 Stecknadeln) auf die Arbeitsplatte auf dem Plan so an, dass die Rillen 
in der Endleiste mit den auf der Bauskizze gezeichneten Rippen übere-
instimmen. Legen Sie die zweite Hälfte der Endleiste 

3b

 auf den Plan zur 

Endleiste 

3a

 und überprüfen Sie, ob die Rillen in der Endleiste mit den auf 

dem Plan gezeichneten Rippen übereinstimmen. Wenn ja, kleben Sie die 
Endleiste 

3b

 zur Endleiste 

3a

 und sichern Sie wieder mit 3 Stecknadeln. 

Wenn die Endleiste 

3b

 länger ist, verkürzen Sie sie vor dem Kleben, damit 

die Rillen in der Leiste der Position der Rippen entsprechen.
Reinigen Sie die fertigen Balsarippen 

1

 (

Det. G-G

) mit einem feinen 

Sandpapier.
Pinnen Sie leicht die trapezförmige Nasenleiste 

2

 mit dünnen Steckna-

deln auf den Plan. Zwischen die Nasen- und Endleiste des Flügels kleben 
Sie die Balsarippen 

1

. Weiter kleben Sie dann zwischen die Nasen- und 

Endleiste des Flügels (nach dem Abschneiden auf die richtige Länge) die 
untere mittlere Balsabeplankung 

4

 aus zwei 1,5 mm Balsabrettern. Auf 

diese Beplankung kleben Sie etwa 2 mm von ihren Rändern und in die 
Mitte des Flügels drei abgesenkte Rippen 

6

. An die Enden des mittleren 

Teils des Flügels kleben Sie die Balsarippen 

5

 – mit dem abgeschrägten 

Winkel in der Richtung nach außen (ähnlich wie 

Det. F-F

).

Von oben kleben Sie in die Rillen der Rippen den Hauptflügelholm 

7

 aus 

der Fichtenleiste 3x8 mm (runden Sie die unteren Kanten des Trägers ab, 
um das Einstecken zu erleichtern). Kleben Sie den Holm an die Endrip-
pen 

5

 nur auf der Unterseite. Die richtige Position in der Rille finden Sie, 

indem Sie die Flügelverbinder 

42

 auf beiden Seiten des Holms teilweise 

einstecken (passen Sie auf, dass sie sich nicht verkleben). Zu den Rippen 

6

die auf die untere Balsabeplankung geklebt sind, kleben Sie das vordere 
und hintere Teil der oberen Balsabeplankung des Flügels 

8

 und 

9

 (

Det. 

B-B

). Zur Nasen- und Endleiste (in die Ecken) kleben Sie die Keile 

10

. Die 

Rippenverbindungen mit der Nasen- und Endleiste und dem Holm schmi-
eren Sie an allen Verbindungspunkten wieder mit dem Klebstoff ein und 
lassen Sie richtig trocknen.
Nachdem der Klebstoff getrocknet ist, nehmen Sie das Flügel-Mittelteil 
aus dem Plan heraus und schleifen Sie den Holm, die Nasen- und Endleiste 
an beiden Enden des Flügel-Mittelteils in eine Ebene mit abgeschrägten 
Endrippen 

5

. Schleifen Sie die Nasenleiste in die Profilform (

Det. D-D

). 

Die Außenteile des Flügels – die Ohren – werden in ähnlicher Weise wie 
das Flügel-Mittelteil gebaut. Die trapezförmigen Balsa-Endleisten 

40 

pinnen Sie auf die Arbeitsplatte auf den Plan so an, dass die Rillen in der 
Endleiste mit den auf dem Plan gezeichneten Rippen übereinstimmen. 
Reinigen Sie die fertigen Balsarippen 

41-46

 mit einem feinen Schleifpa-

pier.
Auf den Plan pinnen Sie leicht die trapezförmigen Nasenleisten 

48

 mit 

dünnen Stecknadeln. Zwischen die Nasen- und Endleiste des Flügels kle-
ben Sie die Balsarippen 

41-46

. Ihre vordere Kante schleifen Sie vorsichtig 

in einen Winkel, damit die Rippen mit der ganzen Fläche zur Nasenleiste 

48

 passen. Schleifen Sie die Wurzelrippen der Ohren 

47

 im Voraus so, dass 

sie perfekt mit der Nasen- und Endleiste passen und kleben Sie sie fest 
(

Det. F-F

).

Kleben Sie in die Rillen in den Rippen von oben die Holme der Ohren 

49 

Содержание TARA

Страница 1: ...Instruction Manual N vod ke stavb Bauanleitung TARA F1H Glider V tro F1H A1 F1H A1 Segler...

Страница 2: ...v jtev epevn aspolehliv Pou ijteodpov daj c n ad p slu enstv adal vybaven kter je v prvot dn m stavu spr vn instalujte v echny sti modelu a model kontrolujte p ed prvn m a ka d m dal m letem Pozn mka...

Страница 3: ...entre of the sheeting Glue the balsa end rib 5 in place the bevelled side outwards in similar mannertoDet F F Glue the wing main spar 7 3x8 mm spruce stick into the notches in the uppersideofribs trim...

Страница 4: ...seat balsa 1 5 mm 8x10 mm 33 to the fuselage Glue the fin 29 to the fuselage Use the horizontal tailplane as a reference again the fin has to be square to the horizontal tailplane and exactly in the...

Страница 5: ...ook to the forward position Based on the TARA s behaviour you can move it back adjust later If your model hesitates to climb move it back if pitches the nose up and veers to side move it forward Adjus...

Страница 6: ...Fuselage Block thin 21 1 Balsa Stick 3x5x300 mm 12 6 Rib Set Bag A Main Wing Rib 1 14 Support Rib 6 3 Wing End Rib bevelled 5 2 Rib Set Bag B Wing Panel Root Rib bevelled 47 2 Wing Tip 50 2 Wing Panel...

Страница 7: ...sov ebra 1 D lepakmezin b nouaodtokovouli tuk dlavlepte pose znut na spr vnou ku spodn st edn balsov potah4zedvou1 5mmbalsov ch prk nek Na tento potah nalepte asi 2 mm od jeho okraj a do st edu k dlat...

Страница 8: ...28 Do svisl ocasn plochy zkr cen SOP 29 vlepte v ztuhu 30 D le slepte lo evodorovn ocasn plochy Nap ekli kovoupodlo ku tl 1mm 25x15 mm 31 p ilepte smrkovou li tu 3x5x25 mm 32 Ze stavebn ho v kresu od...

Страница 9: ...nem te li p li zborcen k dlonebovodorovnouocasn plochumodelu Modelzal t vejtezaklid n ho bezv trn ho po as nejl pe nave er Model uchopte pod k dlem a s p d lehce sklon nou k zemi jej s m rn m vihem vy...

Страница 10: ...ov li ta 3x5x300 mm 12 6 S ek se ebry A ebro st edn sti k dla 1 14 Sn en ebro k dla 6 3 Koncov ebro st edn sti k dla zkosen 5 2 S ek se ebry B Ko enov ebro ucha zkosen 47 2 Koncov oblouk k dla 50 2 eb...

Страница 11: ...ie die Endleiste 3b zur Endleiste 3a und sichern Sie wieder mit 3 Stecknadeln WenndieEndleiste3bl ngerist verk rzenSiesievordemKleben damit die Rillen in der Leiste der Position der Rippen entsprechen...

Страница 12: ...erbespannung des H henruders kleben Sie zwischen die Balsa Platten 17 einen Bam busstift Bambus Rundholz 2 5x50 mm 18 so dass er die Endleiste des H henleitwerks um 15 mm berlappt Rumpf und Seitenleit...

Страница 13: ...in kurze Abschnitte 4 8 mm geschnitten werden Sie m ssen dann nach und nach auflackiert werden Den Leitwerkstr ger k nnen Sie f r die Steigerung der Festigkeit auch mit Papier bespannen 4 Streifen mit...

Страница 14: ...und in einem gleichm igen Bogen an steigen Je st rker der Wind desto langsamer k nnen Sie laufen Wenn der Zug im Seil nachl sst und das Modell nur allm hlich steigt bzw zur Seiteabbiegt m ssenSiedenL...

Страница 15: ...asisrippe des Fl gels 1 14 Abgesenkte Rippe des Fl gels 6 3 Endrippe des Fl gel Mittelteils abgeschr gt 5 2 Beutel mit Rippen B Wurzelrippe des Ohres abgeschr gt 47 2 Endrippe des Fl gels 50 2 Rippe d...

Страница 16: ...info kavanrc com DE CZ 49 8374 259 2696 EN CZ 420 463 358 712 www kavanrc com Made in the Czech Republic Vyrobeno v esk republice Hergestellt in der Tschechischen Republik...

Отзывы: