Deutsch
3
Inhalt
1
Allgemeine Hinweise
1.1
Informationen zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung wurde gemäß der Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG erstellt. Sie ermöglicht den sicheren
und effizienten Umgang mit dem Produkt HP-DG.
Die Original-Betriebsanleitung ist in deutscher Sprache er-
stellt.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung diese Betriebsanlei-
tung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für spä-
teren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
1.2
Hersteller
WOMA GmbH
Werthauser Straße 77-79
47226 Duisburg
Deutschland
Tel: + 49 2065-304-0
Fax: + 49 2065-304-200
E-mail:
www.woma-group.com
1.3
Service
Für sämtliche technischen Auskünfte über WOMA Produk-
te und deren systemtechnischen Anwendungen steht Ih-
nen unser weltweiter Service-Dienst zur Verfügung.
Sollten einmal Probleme mit unseren Produkten auftreten,
so wenden Sie sich bitte an den WOMA Service, an die zu-
ständige Vertretung oder an das Herstellerwerk. Gerne
helfen wir Ihnen weiter.
WOMA GmbH
Werthauser Straße 77-79
47226 Duisburg
Deutschland
Tel: + 49 2065-304-0
Fax: + 49 2065-304-200
E-mail:
www.woma-group.com
Hinweis
Schnelle Hilfe und eine korrekte Auftragsbearbeitung ist
nur möglich, wenn Sie uns die Auftragsnummer und die
Seriennummer nennen. Wir empfehlen Ihnen, diese bei-
den Informationen hier einzutragen:
1.4
Formales zur Betriebsanleitung
Copyright, 2019
©
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung
der Firma WOMA GmbH gestattet.
1.5
Darstellungskonventionen
1.5.1 Handlungsanweisungen in vorgegebener
Reihenfolge
Auszuführende Handlungsschritte sind als nummerierte
oder alphabetische Liste dargestellt. Die Reihenfolge der
Schritte ist einzuhalten.
Beispiel:
1. Handlungsschritt 1
2. Handlungsschritt 2
a Teil-Handlungsschritt a
b Teil-Handlungsschritt b
1.5.2 Aufzählungen
Aufzählungen und Handlungsschritte ohne zwingende
Reihenfolge sind als Liste mit Aufzählpunkten dargestellt.
Beispiel:
Punkt 1
Punkt 2
–
Unterpunkt 1
–
Unterpunkt 2
1.6
Produktelemente
Abbildung A siehe Seite 2
1
Anschluss Hochdruck-Schlauch
2
Anschluss Bypass
3
Hochdruck-Anschluss Strahlrohr / Lanzenrohr
4
Druckgehäuse
5
Anschluss Körperstütze
6
Handgriff
7
Abzugshebel
8
Abzugssicherung
9
Druckring
10
Druckschraube
11
Handgriff für Strahlrohr / Lanzenrohr (Zubehör)
12
Strahlrohr / Lanzenrohr (Zubehör)
13
Düsenträger / Wasserwerkzeug (Zubehör)
14
Bypass-Leitung (Zubehör)
15
Adapter (Zubehör)
16
Dichtung (Zubehör)
17
Schlauchanschluss (Zubehör)
18
Leckagebohrung
19
Cartridge (Druckgehäuse)
20
Dichtung (Druckgehäuse)
21
Bypass-Schraube (Druckgehäuse)
22
Feder (Druckgehäuse)
1.7
Lieferumfang
Produkt
Betriebsanleitung
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Sollte der Inhalt
unvollständig sein oder Transportschäden auftreten, wen-
den Sie sich bitte an ihren Händler.
1.8
Abkürzungen und Definition
Im Folgenden ist mit Spritzeinrichtung die technische Ein-
richtung definiert, die aus den Komponenten Abzugsein-
richtung (Hochdruck-Pistole), Strahlrohr / Lanzenrohr und
dem Wasserwerkzeug zusammensetzt ist.
1 Allgemeine Hinweise ...................................................
2 Sicherheit .....................................................................
3 Bestimmungsgemäße Verwendung ...........................
4 Umweltschutz...............................................................
5 Montage ........................................................................
6 Inbetriebnahme ............................................................
7 Außerbetriebnahme .....................................................
8 Lagerung ......................................................................
9 Wartung und Instandhaltung ......................................
10 Hilfe bei Störungen ....................................................
11 Technische Daten.......................................................
12 Anhang .......................................................................
13 Zubehör ......................................................................
Auftragsnummer:
________________________
Seriennummer:
________________________
Содержание WOMA HP-DG
Страница 2: ...17 16 15 10 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 14 18 19 20 18 21 22 11 A...
Страница 98: ...98 1 8 2 2 1 2 2 2 2 1 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 4 3 WOMA GmbH 2 5...
Страница 99: ...99 2 6 2 7 2 7 1 10 m 2 7 2 750 mm 3 6 2 7 3 WOMA...
Страница 102: ...102 5 4 2 1 12 2 2 9 918 624 0 130 Nm 3 4 130 Nm 5 6 6 1 5 3 2 4 2 8 0 C 6 2 1 2 3 4 5 9 4 6 3 1 2 3 4 9 4 6 4 6 2 6 3...
Страница 103: ...103 1 2 7 7 1 7 2 1 2 3 4 5 5 8 9 9 1 WOMA GmbH WOMA WOMA 9 2 9 3 9 3 1 6 2 6 3 9 3 2 9 4 9 4 1 WOMA GmbH 2 4 12...
Страница 115: ...115 21 22 1 7 1 8 2 2 1 2 2 2 2 1 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2...
Страница 116: ...116 2 4 3 WOMA GmbH 2 5 2 6 2 7 2 7 1 10...
Страница 117: ...117 2 7 2 750 3 6 2 7 3 WOMA 2 7 4 2 7 5 250 150 WOMA 15 WOMA GmbH 1 3 2 7 6 2 5...
Страница 120: ...120 6 2 1 2 3 4 5 9 4 6 3 1 2 3 4 9 4 6 4 6 2 6 3 1 2 7 7 1...
Страница 193: ...193 21 22 1 7 1 8 2 2 1 2 2 2 2 1 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 4 3 WOMA GmbH...
Страница 194: ...194 2 5 2 6 2 7 2 7 1 10 m 2 7 2 750 mm 3 6...
Страница 195: ...195 2 7 3 WOMA 2 7 4 2 7 5 250 N 150 N WOMA 15 WOMA WOMA GmbH 1 3 2 7 6 2 5 m s 2 8 CE Dyneema 3000 bar 43511 psi...
Страница 198: ...198 9 4 6 3 1 2 3 4 Supervisor 9 4 6 4 6 2 6 3 1 2 7 7 1 7 2 1 2 3 4 5 5 8...
Страница 227: ...227 1 7 1 8 2 2 1 2 2 2 2 1 2 3 2 4 2 4 1 2 4 2 2 4 3 WOMA GmbH...
Страница 228: ...228 2 5 2 6 2 7 2 7 1 10 2 7 2 750 3 6...
Страница 229: ...229 2 7 3 WOMA 2 7 4 2 7 5 250 N 150 N WOMA 15 WOMA WOMA GmbH 1 3 2 7 6 2 5 2 8 CE Dyneema 3000 43 517 psi...
Страница 232: ...232 6 3 1 2 3 4 9 4 6 4 6 2 6 3 1 2 7 7 1 7 2 1 2 3 4 5 5 8 9 9 1...