![Kärcher KM 70/30 C Bp Adv Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/karcher/km-70-30-c-bp-adv/km-70-30-c-bp-adv_manual_4339766006.webp)
-
4
몇
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Staubschutzmaske und Schutzbrille
tragen.
Gerät mit Druckluft ausblasen.
Gerät mit einem feuchten, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reini-
gen.
Gerät mit einem feuchten, in milder
Waschlauge getränktem Lappen reini-
gen.
Wartung täglich:
Kehrwalze und Seitenbesen auf Ver-
schleiß und eingewickelte Bänder prü-
fen.
Funktion aller Bedienelemente prüfen.
Wartung wöchentlich:
Beide Schaumstofffilter unter fließen-
dem Wasser reinigen.
Nur Variante Adv.: Flachfaltenfilter prü-
fen.
Bewegliche Teile auf Leichtgängigkeit
prüfen.
Dichtleisten im Kehrbereich auf Ver-
schleiß prüfen.
Wartung halbjährlich:
Spannung, Verschleiß und Funktion
der Antriebsriemen prüfen.
Wartung nach Verschleiß:
Dichtleisten wechseln.
Kehrwalze wechseln.
Seitenbesen wechseln.
Beschreibung siehe Kapitel Wartungsar-
beiten.
HINWEIS
Alle Service- und Wartungsarbeiten bei
Wartung durch den Kunden, müssen von
einer qualifizierten Fachkraft ausgeführt
werden. Bei Bedarf kann jederzeit ein Kär-
cher-Fachhändler hinzugezogen werden.
Die Kehrmaschine auf einer ebenen
Fläche abstellen.
Programmschalter auf „OFF“ drehen.
3 Befestigungsschrauben herausdre-
hen.
Seitenbesen auswechseln und fest-
schrauben.
Der Wechsel ist erforderlich, wenn durch
die Abnutzung der Borsten das Kehrergeb-
nis sichtbar nachlässt und keine Nachstel-
lung mit dem „Hebel Anpressdruck Kehr-
walze“ mehr möglich ist.
Kehrgutbehälter entnehmen.
Bild 8, siehe Umschlagseite
Hebel Anpressdruck Kehrwalze ganz
nach hinten ziehen.
Je 3 Schrauben auf beiden Seiten der
Kehrwalze herausdrehen.
Walzenhälften auseinanderziehen und
entfernen.
Neue Walzenhälften auf die Kehrwal-
zenwelle aufsetzen. Dabei auf den kor-
rekten Sitz der Mitnahmestifte achten.
Schrauben eindrehen und festziehen.
Schrauben wie im jeweiligen Bild ge-
zeigt herausdrehen.
Dichtleiste abnehmen und durch neue
Dichtleiste ersetzen.
Schrauben wieder eindrehen und fest-
ziehen.
Vordere Dichtleiste
(am Kehrgutbehälter)
Bild 9, siehe Umschlagseite
Hintere Dichtleiste
Bild 10, siehe Umschlagseite
Seitliche Dichtleisten
Bild 11, siehe Umschlagseite
Griff Filterabrüttelung mehrmals ziehen
und loslassen.
Staubabsaugung nach oben schwen-
ken.
Bild 12, siehe Umschlagseite
Flachfaltenfilter herausheben und neu-
en Flachfaltenfilter einsetzen.
Beide Schaumstofffilter herausziehen.
Schaumstofffilter unter fließenden
Wasser reinigen und trocknen lassen.
Schaumstofffilter in das Gehäuse ein-
schieben. Darauf achten, dass die
Schaumstofffilter auf allen Seiten dicht
anliegen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
Vor allen Arbeiten am Gerät, Pro-
grammwahlschalter auf „OFF“ drehen
und Kabel am Minus-Pol der Batterie
abklemmen.
Innenreinigung des Gerätes
Außenreinigung des Gerätes
Wartungsintervalle
Wartungsarbeiten
Seitenbesen auswechseln
Kehrwalze auswechseln
Dichtleisten auswechseln
Flachfaltenfilter auswechseln (nur
Variante Adv.)
Schaumstofffilter reinigen
Sonderzubehör
Kehrwalze, weich
Bestell-Nr. 6.903-995.0
Für Feinstaub auf allen Oberflächen im
Außen- und Innenbereich (nässefest)
Kehrwalze, hart
Bestell-Nr. 6.903-999.0
Für die Entfernung fest haftender Ver-
schmutzungen im Außenbereich
Kehrwalze, antistatisch
Bestell-Nr. 6.907-023.0
Für statisch aufladbare Oberflächen wie
Teppiche oder Kunstrasen
Störungen
Störung
Behebung
Gerät lässt sich nicht starten
Sicherung prüfen, ggf. austauschen *
Batterien prüfen, ggf. aufladen
Gerät kehrt nicht richtig
Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf auswechseln
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen
Gerät staubt
Kehrgutbehälter leeren
Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen (nur Variante Adv.)
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen
Schlechtes Kehren im Randbereich
Seitenbesen wechseln
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen
Ungenügende Saugleistung (nur Variante Adv.)
Filterkastendichtung prüfen
Dichtung an der Staubabsaugung prüfen
Kehrwalze dreht sich nicht
Bänder oder Schnüre von Kehrwalze entfernen.
Kehrspiegel reduzieren: Hebel Anpressdruck Kehrwalze in Richtung “–“ stellen.
6
DE
Содержание KM 70/30 C Bp Adv
Страница 2: ...2 1 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 a b 2...
Страница 64: ...4 OFF OFF Adv K rcher OFF 3 8 3 9 10 11 12 Adv 6 903 995 0 6 903 999 0 6 907 023 0 64 EL...
Страница 65: ...5 OFF Adv Adv 65 EL...
Страница 75: ...4 OFF OFF Adv Adv 7 OFF OFF Adv K rcher OFF 3 8 3 9 10 11 30 10 75 RU...
Страница 76: ...5 12 OFF Adv 6 903 995 0 6 903 999 0 6 907 023 0 Adv Adv 76 RU...
Страница 120: ...2 K rcher 91 157 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Bp Pack Adv Bp Pack 2 12 1 Bp Pack 120 BG...
Страница 122: ...4 Adv Adv 7 2 OFF OFF Adv K rcher OFF 8 3 9 10 11 12 T o Adv 6 903 995 0 6 903 999 0 6 907 023 0 122 BG...
Страница 143: ...4 OFF OFF Adv K rcher OFF 3 8 3 9 10 11 12 Adv 6 903 995 0 6 903 999 0 6 907 023 0 143 UK...
Страница 144: ...5 OFF Adv Adv 144 UK...
Страница 146: ......
Страница 147: ......