– 3
ACHTUNG
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech-
nische Daten) darf nicht überschritten wer-
den. Bei Unklarheiten bezüglich der an Ih-
rem Anschlusspunkt vorliegenden Netzim-
pedanz setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Energieversorgungsunternehmen in Ver-
bindung.
몇
VORSICHT
Bei jedem Steckdosenwechsel, Drehrich-
tung des Motors überprüfen.
Hinweis:
Bei richtiger Drehrichtung ist ein
starker Luftstrom aus der Öffnung des Ab-
luftschalldämpfers zu spüren. Bei falscher
Drehrichtung wird Luft angesaugt.
Drehrichtung des Motors überprüfen.
Bei falscher Drehrichtung, Pole am Ge-
rätestecker tauschen.
Nach dem Saugen von feuchten oder flüs-
sigen Substanzen, Hinweise im Kapitel
„Wechsel von Nass- auf Trockensaugen“
beachten.
Netzstecker einstecken.
Gerät am Drehschalter einschalten.
Saugvorgang durchführen.
Füllstand im Schmutzbehälter regelmä-
ßig kontrollieren, da das Gerät beim
Saugen nicht automatisch abschaltet.
Sauggutbehälter bei Bedarf entleeren
(wird im Kapitel „Sauggutbehälter ent-
leeren“ beschrieben).
Bei Bedarf Filter reinigen oder wech-
seln (wird im Kapitel "Pflege und War-
tung" beschrieben).
Achtung: Füllstand im Schmutzbehälter
bei Aufnahme von hohen Flüssigkeits-
mengen ständig kontrollieren, da der
Behälter innerhalb von wenigen Sekun-
den gefüllt werden und dadurch über-
laufen kann.
Nach Beendigung des Nasssaugens:
Filter trocknen. Behälter mit einem
feuchten Tuch reinigen und trocknen.
ACHTUNG
Beim Wechsel von Nass- auf Trocken-
saugen beachten:
Saugen von trockenem Staub bei nassem
Filterelement setzt den Filter zu und kann
ihn unbrauchbar machen.
Nassen Filter vor Benutzung gut trock-
nen oder durch trockenen ersetzen.
Bei Bedarf Filter wechseln, wird unter
Punkt "Pflege und Wartung" beschrie-
ben.
Sternfaltenfilter in regelmäßigen Intervallen
reinigen.
Gerät ausschalten.
Wenn trockenes Sauggut gesaugt wur-
de, Hebel der Filterabreinigung mehr-
mals, jedoch mindestens 5 mal hin- und
herbewegen.
Bringt diese Reinigung keine Verbesse-
rung, kann der Filter entnommen und ge-
waschen oder ersetzt werden (siehe Kapi-
tel „Filter wechseln“).
Gerät am Drehschalter ausschalten.
Netzstecker ziehen.
Stromanschluss
Bedienung
Drehschalter
Gerät EIN
Gerät AUS
Gerät einschalten
Saugvorgang
Nasssaugen
Wechsel von Nass- auf
Trockensaugen
Filter reinigen
Gerät ausschalten
5
DE
Содержание IVM 30
Страница 2: ...7 19 18 21 22 13 12 16 17 4 1 20 A 8 9 1 2 5 11 6 10 24 3 14 2 15 23 2 ...
Страница 185: ......
Страница 186: ......
Страница 187: ......