– 7
Mit Ihrem Händler können Sie eine regel-
mäßige Sicherheitsinspektion vereinbaren
oder einen Wartungsvertrag abschließen.
Bitte lassen Sie sich beraten.
Hinweis:
Im unten stehenden Wartungs-
plan sind nur die Wartungsarbeiten an der
Hochdruckpumpe angegeben. Zusätzlich
müssen die Wartungsarbeiten für den Mo-
tor entsprechend den Angaben in der Be-
triebsanleitung des Motorenherstellers
ausgeführt werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt
anlaufendes Gerät.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Motor abstel-
len und Zündkerzenstecker abziehen.
Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämpfer,
Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren.
Hochdruckschlauch auf Beschädigung
überprüfen (Berstgefahr).
Beschädigten Hochdruckschlauch un-
verzüglich austauschen.
Ölstand prüfen. Bei milchigem Öl (Was-
ser im Öl) sofort Kundendienst aufsu-
chen.
Wasserfilter reinigen.
Wartung des Gerätes vom Kunden-
dienst durchführen lassen.
Öl in der Hochdruckpumpe wechseln.
Ölablassschraube herausschrauben.
Öl in Auffangbehälter ablassen.
Ölablassschraube eindrehen und fest-
ziehen.
Drehmoment 20...25 Nm.
Öleinfüllschraube herausdrehen.
Neues Öl langsam einfüllen; Luftblasen
müssen entweichen.
Der Ölspiegel muss in der Mitte der Öl-
standsanzeige sein.
Öleinfüllschraube einschrauben.
Ölsorte und Füllmenge siehe Techni-
sche Daten.
Wartungsarbeiten am Motor entsprechend
den Angaben in der Betriebsanleitung des
Motors ausführen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt
anlaufendes Gerät.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Motor abstel-
len und Zündkerzenstecker abziehen.
Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämp-
fer, Zylinder oder Kühlrippen nicht berüh-
ren.
Hinweise in der Betriebsanleitung des Mo-
torenherstellers beachten!
– Betriebsdrehzahl des Motors zu niedrig
Betriebsdrehzahl des Motors prüfen
(siehe Technische Daten).
– Düse verstopft/ausgewaschen
Düse reinigen/erneuern.
– Filter im Wasseranschluss verschmutzt
Filter reinigen.
– Luft im System
Gerät entlüften (siehe „Inbetriebnah-
me“).
– Wasserzulaufmenge zu gering
Wasserzulaufmenge prüfen (siehe
Technische Daten).
– Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
oder verstopft
Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
prüfen.
Pflege und Wartung
Wartungsintervalle
Täglich
Wöchentlich
Alle 500 Betriebsstunden, mindestens
jährlich
Wartungsarbeiten
Ölwechsel Hochdruckpumpe
Altöl umweltgerecht entsorgen oder an ei-
ner autorisierten Sammelstelle abgeben.
Motor
Hilfe bei Störungen
Motor läuft nicht
Gerät baut keinen Druck auf
10
DE
Содержание HD 6/15 G
Страница 2: ...2...
Страница 3: ...3...
Страница 111: ...4 2 EASY Lock 2 1 111 EL...
Страница 112: ...5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock 3 4 T 7 5 3 4 3 4 10 HD 8 23 G 112 EL...
Страница 113: ...6 1 Easy Start 2 643 831 0 o 80 C 2 3 o OFF 113 EL...
Страница 114: ...7 1 114 EL...
Страница 115: ...8 20 25 Nm 3 500 115 EL...
Страница 130: ...4 2 130 RU...
Страница 131: ...5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 3 4 7 5 3 4 3 4 10 HD 8 23 G 2 1 131 RU...
Страница 132: ...6 1 Easy Start 2 643 831 0 132 RU...
Страница 133: ...7 80 C 2 3 OFF 1 133 RU...
Страница 134: ...8 20 25 500 134 RU...
Страница 135: ...9 3 www kaercher com 2 643 831 0 Easy Start Easy Start 135 RU...
Страница 216: ...4 2 EASY Lock EASY Lock EASY Lock EASY Lock 2 1 216 BG...
Страница 217: ...5 3 4 7 5 3 4 3 4 10 HD 8 23 G 217 BG...
Страница 218: ...6 1 Easy Start 2 643 831 0 80 C 2 3 OFF 218 BG...
Страница 219: ...7 1 T o 500 219 BG...
Страница 220: ...8 20 25 Nm 3 220 BG...
Страница 253: ...4 2 EASY Lock 2 1 253 UK...
Страница 254: ...5 EASY Lock EASY Lock EASY Lock 3 4 7 5 3 4 3 4 10 HD 8 23 G 254 UK...
Страница 255: ...6 1 Easy Start 2 643 831 0 80 C 2 3 OFF 255 UK...
Страница 256: ...7 1 O 256 UK...
Страница 257: ...8 20 25 3 O 500 257 UK...
Страница 260: ...http www kaercher com dealersearch...