9
DE
Beschreibung
Symbol
13
Die Leiter nicht
mit ungeeigneten
Schuhen bestei-
gen.
14
Die Leiter im Fall
von körperlichen
Einschränkungen
nicht benutzten.
Bestimmte gesund
-
heitliche Gegeben-
heiten, Medika
-
menteneinnahme,
Alkohol- oder
Drogenmissbrauch
können bei der Be
-
nutzung der Leiter
zu einer Gefähr-
dung der Sicherheit
führen.
15
Nicht zu lange ohne
Unterbrechungen
auf der Leiter blei-
ben (Müdigkeit ist
ein Risiko).
16
Beim Transport
der Leiter Schäden
verhindern, z. B.
durch festzurren,
und sicherstellen,
dass die Leiter
auf angemessene
Weise befestigt/
angebracht ist.
Beschreibung
Symbol
17
Sicherstellen, dass
die Leiter für den
jeweiligen Einsatz
geeignet ist.
18
Eine verunreinigte
Leiter, z. B. nasse
Farbe, Schmutz, Öl
oder Schnee, nicht
benutzen.
19
Die Leiter nicht im
Freien bei un-
günstigen Wetter-
bedingungen, z.
B. starkem Wind,
benutzen.
20
Im Rahmen eines
beruflichen Ge
-
brauchs muss eine
Risikobewertung
der Rechtsvor-
schriften im Land
der Benutzung
durchgeführt wer-
den.
21
Wenn die Leiter in
Stellung gebracht
wird, ist auf das Ri
-
siko einer Kollision
zu achten,
z. B. mit Fußgän
-
gern, Fahrzeu
-
gen oder Türen.
Türen (jedoch nicht
Notausgänge) und
Fenster im Arbeits
-
bereich verriegeln,
falls möglich.