
33
DEUTSCH
4. Anschließen der Stecker an SC-921
WARNUNG :
• Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen
Sie die Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und mindestens 5 Minuten
gewartet haben.
• Um Beschädigung des Gerätes durch Betriebsstörungen und falsche Spezifikationen zu vermeiden,
achten Sie auf korrekten Anschluß der Kabel.
• Um Verletzungen durch Betriebsstörungen zu vermeiden, sichern Sie die Steckverbinder unbedingt
mit der Verriegelung.
* Drei Arten von Relaiskabeln (Steckeradapterkabel) werden verwendet.
1
CN30 : Motorsignalstecker anschließen.
2
CN33 : Positionsgeber anschließen.
3
CN36 : Zwischenklinken- und Fadenspannungsfreigabe-Magnetventile anschließen.
4
CN37 : Nähfußheber-Magnetventil anschließen.
6
CN54 : Stoffkantensensor anschließen.
7
CN39 : Den Anschluss bei Verwendung des Fußpedals für Standarbeit (PK-70 oder dergleichen)
vornehmen.
Positionsgeber
Relaiskabel
(Eingebauter Positionsgeber)
Nähfu
ßlüftungs-
Magnetventil
Stoffk
anten
sensor
Fadenspannungs
freigabe-
Magnetventil
Zwischenklin
kenantriebs-
Magnetventil
Relaiskabel
2
4
6
3
Die Befestigungsschraube
A
an der Unterabdeckung des
SC-921 lösen. Dann die Abdeckung öffnen, um die
folgenden Anschlüsse zu finden. Die
Maschinenkopfstecker an die entsprechende Position
anschließen.
1
2
3
7
4
6
A