11
4. Maschinenspezifikation
4.1 Technische Daten
MCS-275:
Schnittkapazität Rohr 90°
ø80 mm
•50x100 mm
Schnittkapazität Rohr 45°
ø65 mm
•50x70 mm
Schnittkapazität Vollmaterial ø40 mm
Schwenkbereich links/rechts
+/-45°
Blattgeschwindigkeit 230V
42 U/min
Blattgeschwindigkeit 400V
42 / 84 U/min
Sägeblatt max.
ø275 / 32 mm
Kühlmittelbehälter
2,5 Liter
Abmessung (LxBxH) 900x550x800 mm
Gewicht
98 kg
Netzanschluss
230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung
0,95 kW (1,3 PS)S1
Betriebsstrom
6 A
Anschlussleitung (H07RN-F):
3x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
16 A
Netzanschluss
400V ~3/PE 50Hz
Abgabeleistung
0,95 kW (1,3 PS)S1
Betriebsstrom
3 A
Anschlussleitung (H07RN-F):
4x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
16 A
MCS-315:
Schnittkapazität Rohr 90°
ø100 mm
•70x120 mm
Schnittkapazität Rohr 45°
ø90 mm
•70x85 mm
Schnittkapazität Vollmaterial ø80 mm
Schwenkbereich links/rechts
+/-45°
Blattgeschwindigkeit 230V
42 U/min
Blattgeschwindigkeit 400V
42 / 84 U/min
Sägeblatt
ø315 / 32 mm
Kühlmittelbehälter
2,5 Liter
Abmessung LxBxH
1000x700x1100 mm
Gewicht
135 kg
Netzanschluss
400V ~3/PE 50Hz
Abgabeleistung
1,68 kW (2,3 PS)S1
Betriebsstrom
3,2 A
Anschlussleitung H07RN-F 4x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
16 A
4.2 Schallemission
Schalldruckpegel
(nach EN ISO 11202):
Leerlauf
LpA 72,3 dB(A)
Bearbeitung
LpA 89,8 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.
4.3 Lieferumfang
Handgriff mit Schalter
Einstellbarer Ablänganschlag
Kühlmitteleinrichtung
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
5. Transport und Inbetriebnahme
5.1.Transport und Aufstellung
Die Aufstellung der Maschine sollte in
geschlossenen Räumen erfolgen,
dabei muss die Aufstellfläche
ausreichend eben und belastungsfähig
sein.
Die Maschine muss auf dem
Unterschrank oder auf einer
belastbaren Werkbank festgeschraubt
werden.
Aus verpackungstechnischen Gründen
ist die Maschine nicht komplett
montiert.
5.2 Montage
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb!
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett vom
Maschinentisch mit einem milden
Lösungsmittel.
Handgriff Installation:
Schrauben Sie das Gewindeende (D,
Fig 1) des Handgriffs (B) in die
Gewindeöffnung (E).
Ziehen Sie die Mutter (C) fest.
Befestigen Sie das Verbindungskabel
(F) an der Verschraubung hinten am
Schaltschrank.
Fig 1
Montage des Ablänganschlages:
Schrauben Sie die Anschlagstange in
den Schraubstock und ziehen Sie fest.
Befestigen Sie den Ablänganschlag.
5.3 Elektrischer Anschluss
Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen.
Die Netzspannung und Frequenz
müssen mit den Leistungsschilddaten
an der Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss 16A
betragen.
Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H07RN-F.
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
Nur für 400V Modell:
Auf korrekte Drehrichtung des
Sägeblattes achten (gegebenenfalls
Phasen wenden).
5.4 Inbetriebnahme
Mit dem grünen EIN-Taster am
Hauptschalter (Z, Fig 2) wird die
Maschine unter Strom gesetzt.