![Jet GH-20 ZH Series Скачать руководство пользователя страница 45](http://html1.mh-extra.com/html/jet/gh-20-zh-series/gh-20-zh-series_operating-instructions-manual_3978001045.webp)
44
Fig 33
Die Leit- und Zugspindel werden durch ein vom Ölbad
ausgehendes Wollfutter automatisch geschmiert.
Schmierung der Bettschlitten Führungsbahnen:
Die Führungsbahnen des Bettschlittens werden durch
regelmäßiges Betätigen der Schlitten-
Zentralschmierung am Schlosskasten geschmiert (je
nach Verwendung der Maschine täglich mehrmals
schmieren)
Schmierung Querschlitten, Oberschlitten:
Die Führungsbahnen von Querschlitten und
Oberschlitten sowie Querspindel und Oberspindel
müssen mit der Ölpistole geschmiert werden.
Schmierung Stahlhalter, Reiststock:
Der 4-fach Stahlhalter, die Reitstockpinole und die
Reitstockspindel müssen mit der Ölpistole geschmiert
werden.
Schmierung der Wechselräder:
Die Wechselrad Lagerbüchsen werden mit der
Fettpresse am Fettnippel geschmiert.
Die Wechselrad Zahnung mit einem Haftfett einfetten.
Schmierung der Zahnstange:
Die Zahnung mit einem Haftfett einfetten.
9.2 Schmierung jährlich
- Spindelstock:
Wechsel des Schmieröls (…..15 Liter)
DIN 51517-2 CL ISO VG32
(z.B. BP Energol HLP32, Castrol Hyspin AWS 32, Mobil
DTE Oil Light)
Der Ölstand muss bis zur Markierung der
Ölstandsanzeige reichen.
Die Nachfüllung erfolgt an der Verschluss-Schraube am
Spindelstock unter der Gummimatte.
Wechseln Sie das Öl nach dem ersten
Betriebsmonat
Entfernen Sie die Verschluss-Schraube.
Entfernen Sie jeglichen Metallabrieb.
Füllen Sie mit neuem Öl auf.
Von nun an wechseln Sie das Öl jährlich (bzw. alle 700
Betriebsstunden).
- Vorschubgetriebe:
Wechsel des Hydrauliköls (………2 Liter)
DIN 51517-2 CL ISO VG 32
(z. B. BP Energol HLP32, Castrol Hyspin AWS 32,
Mobil DTE Oil Light )
Der Ölstand muss bis zur Markierung der
Ölstandsanzeige reichen.
Die Nachfüllung erfolgt an der oberen Abdeckung.
Wechseln Sie das Öl nach dem ersten
Betriebsmonat
durch Entfernen der
Ablass-Schraube.
Füllen Sie mit neuem Öl auf.
Von nun an wechseln Sie das Öl jährlich (bzw. alle
700 Betriebsstunden).
- Schlosskasten:
Wechsel des Hydrauliköls (………2 Liter)
DIN 51517-2 CL ISO VG 32
(z. B. BP Energol HLP32, Castrol Hyspin AWS 32,
Mobil DTE Oil Light )
Der Ölstand muss bis zur Markierung der
Ölstandsanzeige reichen.
Die Nachfüllung erfolgt an der Verschluss-Schraube.
Wechseln Sie das Öl nach dem ersten
Betriebsmonat
durch Entfernen der
Ablass-Schraube auf der Unterseite.
Füllen Sie mit neuem Öl auf.
Von nun an wechseln Sie das Öl jährlich (bzw. alle
700 Betriebsstunden).
9.3 Schmierung wöchentlich:
Wöchentlich die Ölstandsanzeigen kontrollieren und
bei Bedarf nachfüllen.
Wöchentlich fetten:
DIN 51807-1 Haftfett
(z.B. BP L2, Mobilgrease Special).
- Zahnstange
Zahnstange durchgängig fetten.
- Wechselräder
Wechselräder Zähne leicht fetten.