![Jean Louis David salon pro J71E Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/jean-louis-david/salon-pro-j71e/salon-pro-j71e_manual_3588528013.webp)
13
ses und komfortables Schnitt-
verhalten.
Die Konturen des Barts festlegen
Nachdem der Bart in seine natürli-
che Haarwuchs-richtung gekämmt
wurde, die gewünschte Form de-
finieren. Beginnen Sie damit unter
dem Kinn. Scheren Sie jede Seite
in Richtung Ohren. Machen Sie da-
nach mit den Backen in Richtung
Haaransatz weiter. Achten Sie im
-
mer darauf, den Bart entgegen der
Haarwuchsrichtung zu Kürzen oder
zu Stylen.
WARTUNG
Das Gerät sollte nach jedem Ge
-
brauch gereinigt werden, um die
optimale Leistungsfähigkeit zu
erhalten:
• Die Scherführung entfernen, un
-
ter fließendem Wasser abspülen
und vor dem Verstauen vollstän-
dig trocknen lassen.
• Die Klingen des Schergeräts kön
-
nen abgenommen werden, um
die Reinigung zu vereinfachen.
Das Schergerät vertikal halten und
die untere Klinge nach oben drüc-
ken, um sie zu entfernen.
- Die Klingen nicht auseinander
nehmen.
• Mit der Reinigungsbürste die
Haarrückstände entfernen.
• Achten Sie beim wieder Einset
-
zen der Klingen darauf, dass der
Einstellhebel auf der niedrigsten
Position steht. Die Klingen wieder
einsetzen und andrücken, bis sie
hörbar einrasten.
• Die Klingen müssen regelmäßig
gewartet werden, um die Leis-
tung Ihres Schergeräts zu erhal-
ten. Dazu ausschließlich das
beiliegende Öl verwenden. Das
Schergerät einschalten und einige
Tropfen Öl auf die Klingen geben.
Das beiliegende Öl wurde beson
-
ders für Schergeräte konzipiert,
es verflüchtigt sich nicht und ver-
langsamt nicht die Klingen des
Schergeräts.