![JB-Lighting LICON 1X Скачать руководство пользователя страница 40](http://html.mh-extra.com/html/jb-lighting/licon-1x/licon-1x_user-manual_636659040.webp)
JB-lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon ++49(0)7304 9617-0
- 40 -
6. Cues (Bühnenbilder) im Combi-Bereich
Als Cues bzw. Bühnenbilder werden feste Parameter-Einstellungen für Moving-Lights und Dimmer
bezeichnet.
Ein Cue (Bühnenbild) setzt sich aus DMX-Einstellungen von einer oder mehreren Funktionen eines oder
mehrerer Scheinwerfer zusammen.
Diese Cues werden auf den Cue-Tasten abgelegt und durch Tastendruck aufgerufen. Sie haben die
Möglichkeit, einzelne Parameter entweder als Presets oder als Standard-Einstellung zu definieren. Wenn
Parameter als Presets abgespeichert werden, dann ändern sich die Einstellungen automatisch, wenn
später die Presets abgeändert werden.
Sie können Cues für mit allen Features (Funktionen) eines Scheinwerfers oder nur mit einem Teil der
Features abspeichern. Wenn ein Cue (Bühnenbild) vom Mischpult ausgegeben wird und ein anderer
danach aufgerufen wird, dann gelten die Werte des zuletzt aufgerufenen Cues (Bühnenbilder). Sollte im
zuletzt aufgerufenen Cue (Bühnenbild) ein Feature (Funktion) nicht abgespeichert sein, dass im vorigen
Cue (Bühnenbild) angesprochen wurde, dann bleibt die Ausgabe unverändert.
Beispiel:
Im Cue (Bühnenbild) 1 ist eine bestimmte Pan/Tilt Stellung und ein Gobo abgespeichert. Im
Cue (Bühnenbild) 2 dagegen ist nur eine Pan/Tilt-Stellung abgespeichert. Wenn nun diese Cues
nacheinander aufgerufen werden, dann bleibt bei der Ausgabe des zweiten Cues das Gobo gleich und es
ändert sich nur die Pan/Tilt-Stellung.
Tipp:
Verwenden Sie nach Möglichkeit immer Presets zur Erstellung von Cues (Bühnenbilder),Chases
(Lauflichtern) oder Sequences (Programmen). Verändern Sie nachträglich Presets, so werden diese in
allen Cues, Chases oder Sequences verändert, in denen sie abgespeichert wurden.
6.1 Programmieren und Speichern von Cues
Um Cues zu speichern müssen Sie sich in Main-Menü oder im Bereich Feature (Einstellungen) befinden,
auf keinen Fall im PRESET Bereich!
Grundsätzlich werden beim Programmieren und Speichern von Cues folgende Arbeitsschritte
durchgeführt:
Anwahl der Moving-Lights über die Feature-/Par-Selection Tasten (Tasten 1-32).
Anwahl der gewünschten Parameter und Eingabe der DMX-Werte über die Encoder-
Räder oder Preset-Tasten.
Drücken der Store-Taste im Combi-Bereich.
Auswahl der Parameter aus der Speicher-Matrix.
Drücken der Cue-Taste, auf der das Cue (Bühnenbild) gespeichert werden soll.
Bestätigen durch erneutes Drücken der Store-Taste im Combi-Bereich.
Zusätzlich können Cues mit Fade- und Schaltzeit versehen werden. Außerdem
Содержание LICON 1X
Страница 1: ...Bedienungsanleitung Version 2 1 ...
Страница 2: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...
Страница 131: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 131 27 Technische Abmessungen ...
Страница 134: ...User manual Version 2 1 ...
Страница 135: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 D 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...