![JB-Lighting LICON 1X Скачать руководство пользователя страница 117](http://html.mh-extra.com/html/jb-lighting/licon-1x/licon-1x_user-manual_636659117.webp)
JB-lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon ++49(0)7304 9617-0
- 117 -
LOOP
Ist dieses Feld invertiert dargestellt, so ist die LOOP Funktion aktiv.
Drücken sie auf die Taste B- COPY, so wird ein LOOP über den kompletten Block gelegt. Die
Einstellungen zu den LOOP- Zeiten finden Sie im Bereich PARAM.
Sie können jetzt den Block gleich an das Musikstück anpassen, in dem Sie mit dem mittleren Encoder-
Rad die Offset-Zeit verändern. Im Display können Sie die Offset-Zeit beliebig einstellen. z.B. „ OFS :
00:10:00 „ (diese Angabe entspricht 10 Sekunden).
Wenn Sie den OFFSET Wert um ein Frame verändert haben, erscheint im Display die Funktions-Taste
MOVE. Der Block wird nun entweder nach vorne oder nach hinten geschoben. Auch diese Funktion wird
grafisch dargestellt.
Möchten Sie die LOOP Funktion verlassen gibt es zwei Möglichkeiten:
Die erste Möglichkeit: Drücken Sie die Taste PLAY und das Musikstück wird gestoppt.
Die zweite Möglichkeit: Sie können die Musik weiter hören und gleich weiter programmieren indem Sie
auf die Funktions-Taste -->PLAY drücken. Es wird die LOOP Funktion aufgehoben, und das Musikstück
läuft weiter.
22.6 Editier-Funktionen im Timeline-Menü
Nachträgliche Veränderungen der Timeline können Sie im Edit-Menü machen. Um in dieses Menü zu
gelangen, drücken Sie nacheinander im Hauptmenü die Funktions-Tasten TOOLS, TILINE und EDIT.
Der Aufbau des EDIT-Menüs sieht folgendermaßen aus:
Die Funktions-Tasten haben folgende Bedeutung:
SEL -->:
Ein Event weiter schalten
SEL <--:
Ein Event zurück schalten
DELEVT:
Löschen eines Events
DELPOS:
Löschen aller Events innerhalb eines Frames
CHECK:
Aktivieren eines angewählten Events
EDIT:
Öffnen des Edit-Menüs für Cues und Chases
SHOW:
Ausgabe des Events auf dem Display
SCROLL:
Verschieben des Zeitbalkens
TRACK -/+:
Auf- und abscrollen der Spuren/Tracks
FRAME -/+:
Bewegt die Zeitspur vorwärts und rückwärts
ZOOM -/+:
Verändert die Skalierung der Zeitspur
Um die einzelnen Cues und Chases einer Timeline-Show zu editieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie sich das gewünschte Event mit den Funktions-Tasten SEL
oder SEL
aus.
Das Cue oder Chase wird ausgegeben, wenn die Funktions-Taste SHOW invertiert dargestellt ist.
22.6.1 Position des Events verschieben
Wählen Sie den Event wie oben beschrieben aus.
Drücken Sie die Funktions-Taste CHECK, um den Event innerhalb eines Loops abspielen zu lassen.
Wichtig: Nach dem Drücken der Funktions-Taste CHECK wird diese nicht nur invertiert dargestellt,
sondern sie ist dann auch mit A-PLAY bezeichnet.
Benutzen Sie das mittlere Encoder-Rad (OFFSET -/+), um die gewünschte Zeitverschiebung einzugeben
und bestätigen Sie den Vorgang durch Drücken der Funktions-Taste MOVE. Nach der erfolgreichen
Verschiebung können Sie den Event durch erneutes Drücken der Funktions-Taste A-PLAY/CHECK
wieder deaktivieren.
22.6.2 Abändern der Fadetime
Wählen Sie den Event wie oben beschrieben aus.
Drücken Sie die Funktions-Taste CHECK, um den Event innerhalb eines Loops abspielen zu lassen.
Wichtig: Nach dem Drücken der Funktions-Taste CHECK wird diese nicht nur invertiert dargestellt,
sondern sie ist dann auch mit A-PLAY bezeichnet.
Geben Sie die gewünschte Fade-Zeit mit dem linken Encoder-Rad (FADE -/+) ein. Nach dem Abändern
der Fade-Zeit können Sie den Event durch erneutes Drücken der Funktions-Taste A-PLAY/CHECK
wieder deaktivieren.
Содержание LICON 1X
Страница 1: ...Bedienungsanleitung Version 2 1 ...
Страница 2: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...
Страница 131: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 131 27 Technische Abmessungen ...
Страница 134: ...User manual Version 2 1 ...
Страница 135: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 D 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...