![IVT GHT-25 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/ivt/ght-25/ght-25_owners-manual_2097881020.webp)
20
DE
Bedienungsanleitung
VOR DER INGANGSETZUNG
WARNUNG! Machen Sie folgende Prozeduren bei
dem abgekühlten Motor.
Empfehlungen zum anzuwendenden Brennstoff
Die Maschine ist mit dem Zweitaktmotor ausgestattet
und soll immer mit der Verwendung der Mischung von
Benzin und Öl für Zweitaktmotoren betrieben werden.
Um den richtigen Bestand der Mischung zu sichern,
ist es wichtig, Ölvolumen für die Mischung exakt zu
messen.
∙
Gießen Sie die Bedarfsmenge des üblichen
Benzins (verbleit oder bleifrei, ohne Alkohol) und Öl für
Zweitaktmotoren in den Behälter zur Mischung (чистый
контейнер для топлива) ein, dann schütteln Sie den
Behälter gut.
EMPFOHLENES MISCHUNGSVERHÄLTNIS
BENZIN : ÖL > 40 : 1
ACHTUNG! Verwenden Sie nie das Öl, das für
Viertaktmotoren oder für Zweitaktmotoren mit
Wasserkühlung bestimmt ist.
Nachtanken
1. Stellen Sie den Motor immer ab und lassen Sie ihn
im Laufe von wenigen Minuten vor dem Nachtanken
abkühlen.
2. Stellen Sie die Maschine auf den Boden
Tankverschraubung (5) nach oben.
3. Öffnen Sie die Tankverschraubung langsam (5),
um den Überdruck gleichmäßig wegzunehmen.
4. Reinigen Sie den Bereich um die Tankverschraubung
(5): Verschmutzungen im Brennstofftank (4) können zu
Betriebsproblemen führen.
5. Sichern Sie gute Mischung des Brennstoffes, indem
Sie den Behälter (4) vor der dem Tanken schütteln.
6. Tanken Sie den Tank mit der Mischung Benzin-Öl
des richtigen Bestandes. Überfüllen Sie den Tank nicht.
7. Ziehen Sie die Tankverschraubung (5).
ACHTUNG! Wenn die Maschine lange Zeit (mehr
als 4 Wochen) eingesetzt wird, muß man den
Brennstofftank leer machen und reinigen.
WARNUNG! Wischen Sie
ausgegessenen Brennstoff trocken
ab und schieben Sie die Maschine
immer von der Stelle des Tankens
(mindestens 3 Meter) vor dem
Anlassen.
ANLASSEN/ABSTELLEN DES MOTORS
[F3]
Anlassen des Motors
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene horizontale
Fläche.
2. Schieben Sie den Zweistellungsschalter (6) in die
„Ablassstellung“ „I“.
3. Schieben Sie den Drosselungshebel (10) in die
Schließstellung. ANMERKUNG: Treibstoffgemisch
in der GESCHLOSSENEN (CLOSED
) Stellung,
konzentriert zum Anlassen des kühlen Motors. Zum
wiederholten Anlassen des warmen Motors lassen Sie
den Drosselungshebel (10) in der OFFENEN (OPEN
) Stellung.
4. Drücken Sie einige Male auf die Brennstoffpumpe
(11) (wenn sie vorhanden ist), bis der Brennstoff
beginnt, den Behälter zu füllen (zum Anlassen des
warmen Motors braucht man auf den Brennstoffpumpe
nicht zu drücken).
5. Der Drosselklappenhebel (7) soll in der
Anlassstellung gestellt werden. Dafür: drücken Sie
auf den Blockhebel der Drosselklappe (9) (wenn er
vorhanden ist), indem Sie den Steuergriff greifen und
den gedrückten Fixierknopf der Drosselklappe (8)
halten, dabei den Drosselklappenhebel (7) lassen.
6. Mit der linken Hand halten Sie das Gehäuse der
Maschine auf dem Boden (WARNUNG! Benutzen Sie
dafür den Fuß nicht!).
7. Nehmen Sie den Handgriff des Handanlassers (3),
ziehen Sie die Schnur mit der rechten Hand langsam
aus, bis Sie einen gewissen Widerstand spüren, dann
ziehen Sie die Schnur schnell und stark (WARNUNG!
Wickeln Sie die Schnur des Handanlassers (3) auf die
Hand nie auf!).
8.
Wiederholen Sie das Ziehen des Handanlassers
(6), bis der Motor angelassen wird.
9. Wenn der Motor angelassen wird, schieben Sie den
Drosselungshebel (10) langsam in die offene Stellung
NUR in dem Fall, wenn er in die GESCHLOSSENE
Stellung am kühlen Motor geschoben war.
10. Lassen Sie den Motor im Laufe von einigen
Minuten warmlaufen. Wenn der Motor genug warm
ist, um stabil leerzulaufen, drücken und lassen Sie
den Drosselklappenhebel (7) zur Freilassung des
Fixierknopfes der Drosselklappe (8).
ANMERKUNG: der Fixierknopf der Drosselklappe (8)
wird zum Halten des Drosselklappenhebels (7) in der
Stellung hoher Drehungen des Leerlaufs während des
Anlassens verwendet.
ACHTUNG! Lassen Sie nicht zu, damit die
Schneidvorrichtung keinen Kontakt mit
irgendwelchen Hindernissen während des
Содержание GHT-25
Страница 4: ...4 6 18 19 12 13 1 22 26 23 24 25 2 3 4 5 7 9 GHT 25 ...
Страница 5: ...5 45 90 45 90 3 13 13 8 9 7 6 18 2 19 10 11 F1 F3 F2 F4 ...
Страница 6: ...6 0 6 0 7 mm 0 10 21 17 20 18 16 14 F5 F6 F7 F8 F9 F11 F10 F12 ...
Страница 7: ...7 ...
Страница 62: ......
Страница 63: ......