DE | 61
Umgebungsschallpegel und der Geräuschreduzierungsrate
(NRR). Wenn dieses Gerät nicht richtig sitzt, wird seine
Effizienz bei der Lärmreduzierung verringert. Sehen Sie in der
mitgelieferten Gebrauchsanleitung zur ordnungsgemäßen
Anpassung nach.
A1: Frequenz (Hz)
A2: Mittlere Dämpfung (dB)
A3: Standardabweichung (dB)
Beispiel:
1. Der Umgebungsschallpegel, der am Ohr gemessen wird,
beläuft sich auf 100 dB.
2. Die NRR von ISOtunes® LINK macht 25 dB aus.
3. Der Schallpegel, der auf das Ohr trifft, entspricht ungefähr 75
dB.
Bitte beachten Sie, dass die NRR auf der Dämpfung
von anhaltendem Lärm beruht und möglicherweise den
erreichbaren Schutz vor plötzlich auftretendem Lärm wie etwa
Schüssen nicht exakt widergibt.
EN 352
IT-31 ISOtunes LINK EN 352 ist gemäß den Produktnormen EN
352-1: 2002, EN 352-6: 2002 und EN 352-8: 2008 zertifiziert.
Haven Technologies, INC. Erklärt hiermit, dass IT-31 ISOtunes
LINK EN 352 der Verordnung (EU) 2016/425 und die Richtlinie
RED 2014/53 / EU, auf die unter zugegriffen werden kann www.
isotunes.co.uk/EU-declaration-of-conformity.
B1: Frequenz (Hz)
B2: Mittlere Dämpfung (dB)
B3: Standardabweichung (dB)
B4: Angenommener Schutzwert (Assumed Protection Value,
APV-Wert) (dB)
B5:
H = geschätzter Gehörschutz bei Geräuschen mit hoher
Frequenz (f ≥ 2000 Hz)
M = geschätzter Gehörschutz bei Geräuschen mit mittlerer
Frequenz (500 Hz < f < 2000 Hz)
L = geschätzter Gehörschutz bei Geräuschen mit niedriger
Frequenz (niedrig auf Englisch = low) (f ≤ 500 Hz)
SafeMax™-Technologie
ISOtunes® LINK enthält SafeMax™-Technologie. Daher ist die
entsprechende Volumenleistung auf 85 Dezibel (IT-30) und 79
Dezibel (IT-31) beschränkt. ISOtunes®-Geräte mit SafeMax™-
Technologie entsprechen den OSHA-- und ANSI-Vorgaben
und erfüllen, wenn sie als solche gekennzeichnet sind, den
Europäischen Sicherheitsstandard EN352.
Reinigung und Wartung
• Reinigen Sie Ihre ISOtunes Link-Geräte, indem Sie sie sanft
mit einem sauberen, feuchten Tuch und milder Seife
abwischen.
• Tauchen Sie den Gehörschutz nicht ins Wasser.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungslösungen, um
den Gehörschutz zu säubern.
Bitte unterbrechen Sie die Nutzung des Geräts und drehen
Sie die Gehörschutzkapsel nach außen, damit sie trocknen
kann, wenn der Gehörschutz vom Regen oder Schweiß nass
geworden ist.
Die Ohrkissen und Schaumstoffeinlagen sollten regelmäßig
auf Verschleiß, Rissbildung oder sonstige Schäden untersucht
werden.
Содержание LINK IT-30
Страница 1: ......