![Isabella HT-7 Series Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/isabella/ht-7-series/ht-7-series_operation-instructions-manual_2092250012.webp)
*
Warnung: Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird und nicht beschädigt werden kann.
*
Warnung: Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder dessen Kundendienst ausgewechselt
werden.
*
Warnung: Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
*
Warnung: Achten Sie vor dem Aufblasen auf den maximal zulässigen Druck des aufzublasenden Produkts, da
es bei Überschreitung beschädigt werden kann.
*
Warnung: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch den Zigarettenanzünder, um sicherzustellen, dass kein Rost
oder Rückstände vorhanden sind. Ein Zigarettenanzünder mit schlechter elektrischer Leitfähigkeit kann zu
einer Überhitzung des Geräts oder der Stromquelle führen, die das Gerät beschädigt.
*
Warnung: Der Verwendungszweck dieses Produkts beschränkt sich auf die Beschreibung in der
Gebrauchsanweisung.
*
Warnung: Überprüfen Sie vor dem Gebrauch den Zigarettenanzünder, um sicherzustellen, dass kein Rost
oder Rückstände vorhanden sind. Ein Zigarettenanzünder mit schlechter elektrischer Leitfähigkeit kann zu
einer Überhitzung des Geräts oder der Stromquelle führen, die das Gerät beschädigt.
V. Aufpumpen
* Schließen Sie das Ende mit dem flexiblen Schlauchadapter an der Luftpumpe an (1) und ziehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn fest, wie in Abbildung 1 dargestellt.
* Bringen Sie das andere Ende des Schlauchs am Lufteinlass des Luftkissens an (Schritt
①
in Abbildung 2) und
ziehen Sie es im Uhrzeigersinn fest. Setzen Sie dann das Aufblasventil des Luftkissens ein und ziehen Sie es
im Uhrzeigersinn fest (Schritt
②
in Abbildung 2).
* Schließen Sie den DC-Stecker an einem 12 V DC-Buchse.
* Drücken Sie die Umschalttaste der Druckeinheit
, um die gewünschte Einheit zu wählen.
* Drücken Sie die Taste zur Druckerhöhung
oder Druckverringerung
, um den gewünschten
Druckwert im Bereich von 0 bis 16 psi einzustellen (1 psi = 0,0689 bar).
* Nachdem Sie die obigen Schritte abgeschlossen haben, drücken Sie den Ein-/Ausschalter
, um mit dem
Aufblasen zu beginnen.
* Während des Aufblasens können Sie die Taste zur Druckerhöhung
oder Druckverringerung
, die
Umschalttaste der Druckeinheit
und die Ein-/Austaste
drücken, um das Gerät auszuschalten.
Abbildung 1
* Wenn der Druck den eingestellten Wert erreicht, wird die Luftpumpe automatisch abgeschaltet.
* Ziehen Sie nach dem Aufblasen den DC-Stecker ab.
* Nehmen Sie den Schlauch von der Luftpumpe und dem Luftkissen ab.
* Hinweis: Der werkseitig eingestellte Druckwert der Luftpumpe beträgt 10 psi (10 psi = 0,689 bar). Bei
erneuter Verwendung wird der eingestellte Druckwert für die letzte Verwendung standardmäßig angezeigt.
* Hinweis: Nach dem Einschalten schaltet sich die Luftpumpe innerhalb von 2 Minuten in den Stand-by-Modus
und kann durch Drücken der Ein-/Austaste
gestartet werden
.
VI. Sicherheitshinweise
* Die verwendete Stromquelle muss 12 V DC sein (siehe Abbildung 3).
* Blockieren Sie nicht den Lufteinlass (10) an der Unterseite der Luftpumpe und achten Sie darauf, dass der
Lufteinlass (10) immer frei ist.
* Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung, die Entsorgung mit dem Hausmüll ist verboten.
* Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der Schlauch beschädigt ist, und wechseln Sie den Schlauch sofort
aus.
* Ziehen Sie den Schlauch beim Aufpumpen nicht ab, das kann zu Verletzungen führen.
* Lassen Sie die Luftpumpe nicht länger als 15 Minuten laufen, da Überhitzung des Motors zu Schäden führen
kann. Lassen Sie die Luftpumpe für 30 Minuten vollständig abkühlen, nachdem sie bis zu 15 Minuten lang
kontinuierlich gearbeitet hat.
* Verwenden Sie die Luftpumpe nicht, wenn ein Teil beschädigt ist, und setzen Sie sich mit dem autorisierten
Kundendienst in Verbindung, um sie zu reparieren.
* Setzen Sie dieses Produkt nicht Regen aus und tauchen Sie es nicht in Wasser.
* Um Risiken zu vermeiden, darf der Luftstrahl nicht auf Gesicht öder Körper ausgerichtet werden.
* Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
(Abbildung 3)
VII. Störungsbehebung
Problem
Ursache
Lösungsvorschlag
Die
Luftpumpe
kann nicht
normal
gestartet
werden.
1.
Die Stromquelle ist
nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
2.
Die Sicherung im
DC-Stecker (7) ist
durchgebrannt.
3.
Überhitzung oder
Überlastung führt zum
Stillstand des Motors.
1.
Vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel an einem 12 V DC-Buchse.
2.
Wechseln Sie die Sicherung.
3.
Lassen Sie den Motor abkühlen und
starten Sie ihn neu.
4.
Wenn das Problem nicht gelöst werden
kann, wenden Sie sich an den Hersteller
oder dessen autorisierten
Kundendienst.
Langsames
oder
anormales
Aufblasen.
1.
Überprüfen Sie, ob der
Schlauch verstopft oder
gerissen ist.
2.
Die Verbindung
zwischen Schlauch und
Luftpumpe oder
Luftkissen ist nicht
richtig installiert.
1.
Wechseln Sie den Schlauch oder
beseitigen Sie die Blockierung und
prüfen Sie, ob der Schlauch gerissen ist.
2.
Installieren Sie den Schlauch wieder.
3. Wenn das Problem nicht gelöst werden
kann, wenden Sie sich an den Hersteller
oder dessen autorisierten
Kundendienst.
VIII. Wartung und Lagerung
* Nach Gebrauch oder wenn Sie das Gerät umsetzen, warten oder einstellen, ziehen Sie erst den DC-Stecker
ab.
* Lagern Sie das Gerät erst, nachdem es vollständig abgekühlt ist.
* Setzen Sie das Gerät nicht Regen aus und tauchen Sie es nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
* Lagern Sie das Gerät trocken und gut belüftet.
DE
DE