Intimus 240 Crusher Скачать руководство пользователя страница 2

94919 2 07/18

2

INBETRIEBNAHME

ENTSORGUNG DES GERÄTES:

Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Le-

bensdauer stets umweltgerecht. Geben Sie 

keine Teile des Gerätes oder der Verpackung 

in den Hausmüll.

ENTSORGUNG

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

<<  Während des Zerstörvorganges darf die 

Festplatte nicht angefasst werden. Ver-

letzungsgefahr!

<< Im 

Gefahrenfalle das Gerät am Hauptschal-

ter oder Not-Aus-Schalter ausschalten 

oder den Netzstecker ziehen!

<<  Vor dem Öffnen des Gerätes ist der Netz-

stecker zu ziehen! Reparaturen dürfen 

nur von einem Fachmann durchgeführt 

werden!

<<  Das Gerät darf nicht von mehreren Per-

sonen gleichzeitig bedient werden!

 

Die Auslegung der Sicherheitselemente 

beruht auf einer gefahrlosen Bedienung im 

“Einmannbetrieb“.

<<  Während des Zerstörvorganges dürfen 

keine anderen Arbeiten (z. B. Reinigung 

etc.) an dem Gerät getätigt werden!

<<  Das Gerät ist kein Spielzeug und für den 

Einsatz und die Benutzung durch Kinder 

nicht geeignet!

 

Die sicherheitstechnische Gesamtkonzeption  

dieses Gerätes beinhaltet keinerlei Garantien 

einer gefahrlosen Handhabung durch Kin-

der.

BEDIENUNG

EINLEITUNG

Der Festplatten-Crusher 

intimus 240 Crusher

 zerstört 

funktionierende und defekte Festplattenlaufwerke, 

Netzwerk-Festplattenlaufwerke, Festplatten mit 

normaler Bauhöhe (1“), Standard-Festplatten sowie 

Laptop-Festplatten. Nach dem Zerstörungsvorgang 

sind die Datenplatten deformiert und die Platinen sowie 

das Gehäuse der Festplatten zerbrochen.

ÜBERPRÜFUNG DER LIEFERUNG

Öffnen Sie den Versandkarton und nehmen Sie 

den Festplatten-Crusher heraus. Untersuchen 

Sie das Gerät direkt nach dem Auspacken auf 

mögliche Transportschäden. Wenn der Festplatten-

Crusher oder Zubehör beschädigt ist oder nicht 

einwandfrei funktioniert, benachrichtigen Sie das 

Transportunternehmen, und nehmen Sie unverzüglich 

Kontakt mit Ihrem Händler auf.

AUFSTELLUNG

Netzstecker

Vergewissern Sie sich, dass die Angaben für die 

Stromversorgung auf der Geräterückseite zutreffen. 

Verbinden Sie den IEC-Stecker am mitgelieferten 

Netzkabel mit der Buchse auf der Geräterückseite.

Vor dem Öffnen muss das Gerät von der 

Stromversorgung getrennt werden!

Standort

Der  Festplatten-Crusher  muss  auf  einem  flachen, 

festen und sicheren horizontalen Untergrund aufge-

stellt werden. Betreiben Sie das Gerät nicht auf einem 

unebenen oder instabilen Untergrund.

HINWEISE FÜR BETRIEB UND REINIGUNG

Betriebsumgebung

Der Festplatten-Crusher sollte nicht in Umgebungen 

mit sehr hohen oder niedrigen Temperaturen, hoher 

Feuchtigkeit oder hohem Staubaufkommen betrieben 

oder aufgestellt werden.

Wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung in eine 

warme Umgebung gebracht wird, kann sich aufgrund 

des plötzlichen Temperaturwechsels Feuchtigkeit 

bilden. In diesem Fall sollte der Festplatten-Crusher erst 

nach einer Wartezeit von einer (1) Stunde verwendet 

werden.

Reinigung

Schmutz mit einem weichen, trockenen Tuch entfernen. 

Keine Chemikalien oder Lösungsmittel verwenden.

Vor dem Reinigen des Gerätes sicherstellen, dass der 

Netzstecker gezogen ist.

Damit nach einem Zerstörungsdurchgang die 

nächsten Festplatten richtig im Gerät platziert werden 

können, müssen vorhandene Rückstände aus dem 

Geräteinneren entfernt werden, z. B. mithilfe eines 

Staubsaugers. Den Auffangbehälter für die zerstörten 

Teile leeren und eventuell auf den Schienen vorhandene 

Rückstände entfernen. Wenn Rückstände im Gerät 

verbleiben und dadurch die nachfolgenden Festplatten 

nicht richtig platziert werden können, besteht die 

Gefahr, dass der Festplatten-Crusher beschädigt wird.

Bedienungsschritte bei automatischem Betrieb

1. 

Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein. Die blaue 

und die grüne Anzeige leuchten kurz auf, die gelbe An-

zeige blinkt, und der Zerstörungskeil bewegt sich in sei-

ne Ausgangsposition.

2. 

Öffnen Sie die Tür, und legen Sie die Festplatte(n) auf 

die dazu vorgesehenen Schienen.

  Hinweis: 

Platzieren Sie die Festplatten mittig zwischen 

der rechten und der linken Schiene. Stellen Sie sicher, 

dass die Festplatten nach hinten geschoben werden 

(Laptop-Festplatten können senkrecht zur Ausrichtung 

von Standard-Festplatten angeordnet werden, 

damit  sie  auf  beiden  Schienen  aufliegen).  Die  grüne 

Anzeige leuchtet, wenn die Sensoren für automatische 

Größenerkennung, die sich an der hinteren Wand der 

Zerstörungskammer  befinden,  die  Festplatten  erkannt 

haben.

3. 

Schließen Sie die Tür, und drücken Sie die Taste „Size“ 

(Größe). Hinweise:

a) 

 Der Festplatten-Crusher ermittelt automatisch die 

Höhe der Festplatten und senkt den Keil ab, bis er 

sich direkt über den Festplatten befindet. Dieser Vor

-

gang wird nur für die erste Festplatte durchgeführt 

oder bis die Taste „Size“ erneut gedrückt oder das 

Gerät ausgeschaltet wird.

b) 

 Wenn die Taste „Size“ während des automatischen 

Betriebs gedrückt wird, kehrt der Zerstörungskeil in 

seine Ausgangsposition zurück.

4. 

Drücken Sie die Taste „Destroy“ (Zerstören). Der Fest-

platten-Crusher zerstört den Datenträger, der sich in der 

Zerstörungskammer befindet, in einem vorab eingestell

-

ten Zyklus. Anschließend kehrt er in die vorher festge-

legte Position zurück und ist bereit, den Zerstörungsvor-

gang für den nächsten Datenträger mit derselben Größe 

durchzuführen.

5. 

Öffnen Sie die Tür, und entfernen Sie die Festplatte(n), 

wenn die grüne Anzeige leuchtet und damit angibt, dass 

der Zerstörungsvorgang abgeschlossen ist.

6. 

Legen Sie den nächsten Datenträger in das Geräteinne-

re, und schließen Sie die Tür. Wiederholen Sie anschlie-

ßend die vorstehend beschriebenen Schritte ab Punkt 4, 

bis der Vorgang angeschlossen ist, oder ab Punkt 3, 

wenn Sie einen Datenträger mit einer anderen Größe in 

der Kammer platziert haben.

000234

 

Bedienungsschritte bei manuellem Betrieb

1. 

Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein.

2. 

Halten Sie die Taste „Size“ drei Sekunden lang 

gedrückt oder bis die grüne, die gelbe und die 

blaue Anzeige in schneller Abfolge nacheinander 

leuchten.

3. 

Öffnen Sie die Tür, und legen Sie die Festplatte(n) 

auf die dazu vorgesehenen Schienen.

4. 

Drücken Sie die Taste „Size“ einmal, um den Zer-

störungskeil in die oberste (vierte) Position zu be-

wegen. Drücken Sie nochmals die Taste „Size“, 

um den Zerstörungskeil auf die nächste Position 

abzusenken usw., bis das Gerät die zur Zerstö-

rung  des  in  der  Kammer  befindlichen  Datenträ

-

gers erforderliche Position erreicht hat. 

Hinweise

:

a) 

Die Taste „Destroy“ sollte erst gedrückt werden, 

wenn sich der Zerstörungskeil direkt über dem 

Datenträger  befindet.  Öffnen  Sie  die Tür,  und 

entfernen Sie die Festplatte(n), wenn die grü-

ne Anzeige leuchtet und damit angibt, dass der 

Zerstörungsvorgang abgeschlossen ist.

b) 

 Die gelbe Anzeige blinkt viermal für Position 

vier, dreimal für Position drei usw. Insgesamt 

stehen vier Positionen zur Verfügung. Nach-

dem der Zerstörungskeil die unterste (erste) 

Position erreicht hat, kehrt er in die Ausgangs-

position zurück, sobald die Taste „Size“ erneut 

gedrückt wird.

5. 

Drücken Sie die Taste „Destroy“.

Reinigen des Auffangbehälters

Öffnen Sie die Tür, und entfernen Sie die Festplatte(n), 

nachdem der Zerstörungskeil in die oberste Position 

zurückgekehrt ist und der Motor nicht mehr läuft.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Tür erst öffnen, 

nachdem sich der Zerstörungskeil in der obersten 

Position befindet und der Motor nicht mehr läuft.

Nach der Zerstörung der Festplatten befinden sich die 

zerstörten Komponenten im Auffangbehälter; unter 

Umständen bleiben auch kleine Rückstände auf den 

Schienen zurück. Entfernen Sie diese Rückstände mit 

einem Staubsauger, oder wischen Sie sie in den Auf-

fangbehälter auf dem Boden der Zerstörungskammer 

zwischen den Schienen. Nehmen Sie den Auffang-

behälter heraus, und leeren Sie ihn, wenn er voll ist. 

Setzen Sie den Auffangbehälter anschließend wieder 

ein, damit Sie weitere Festplatten zerstören können.

Hinweis: 

Vergewissern Sie sich, dass der 

Auffangbehälter richtig eingesetzt ist, d. h. dass er 

bis an die hintere Wand der Kammer eingeschoben 

ist.  Andernfalls  lässt  sich  die  Tür  nicht  vollständig 

schließen.

D

Originalbetriebsanleitung

Содержание 240 Crusher

Страница 1: ...operating please read the Operating Instructions Veuillez lire le mode d emploi avant la mise en service Leer las instrucciones de uso antes de la puesta en servicio Betriebsanleitung Seite 2 3 D Ope...

Страница 2: ...mittig zwischen der rechten und der linken Schiene Stellen Sie sicher dass die Festplatten nach hinten geschoben werden Laptop Festplatten k nnen senkrecht zur Ausrichtung von Standard Festplatten an...

Страница 3: ...en Festplatten und dem Zerst rungskeil w hrend des Zerst rungsvorgangs Wenn die T r w hrend des Zerst rungsvorgangs ge ffnet wird wird der Keil automatisch angehalten KOMPONENTEN IM GER TEINNEREN 8 T...

Страница 4: ...will destroy the media in the destruction chamber in a pre set cycle and return to the previously set position to be ready to destroy the next piece of media of the same size 5 Open the door and remov...

Страница 5: ...s the Auto Size function In Manual Mode each button press moves the destruction wedge down one of four sections 4 Blue Lamp Illuminates when the wedge is moving down during Destruction function 5 Yell...

Страница 6: ...milieu entre la glis si re de droite et celle de gauche V rifier si les dis ques durs sont bien gliss s vers l arri re les disques durs des ordinateurs portables peuvent tre dispos s verticalement pa...

Страница 7: ...ruction pendant le processus de destruction Si l on ouvre la porte pendant le processus de destruction la cale est arr t e automatiquement COMPOSANTS A L INT RIEUR DE L APPAREIL 8 Poign e porte Emp ch...

Страница 8: ...e introduzca el los disco s duro s sobre los carriles previstos para este fin Nota Coloque los discos duros centrados entre el carril derecho y el izquierdo Cerci rese de que los discos duros se despl...

Страница 9: ...ora durante el proceso de destrucci n Si la puerta se abre durante el proceso de destrucci n la cu a se detendr autom ticamente Suministro de corriente 220 240 V 50 o bien 60 Hz Preste atenci n a los...

Страница 10: ...94919 2 07 18 10...

Страница 11: ...er Maschinen Richtlinie 2006 42 EG sowie der EMV Richtlinie 2004 108 EG einschlie lich allen bis heute ver ffentlichten nderungen bzw Nachtr gen entspricht Das vorgenannte Produkt entspricht folgenden...

Страница 12: ...Ernst Melchior Gasse 20 4 OG Top 6 1020 Wien 43 0 1 2583621 0 contact at intimus com Belgium intimus International Belgium NV Wayenborgstraat 22 2800 Mechelen 32 0 15 29 46 30 infobel intimus com Neth...

Отзывы: