
AD528 – Bedienungsanleitung - DE
Seite 26
Stellen Sie zur Anpassung der Verstärkung von AUX oder MIC sicher, dass der Ausgang auf AUX oder MIC
eingestellt ist. Drücken Sie anschließend
Um 1 Speech 2
. Das VU-Messgerät wird zur Einstellung
auf dem Bildschirm angezeigt. Stellen Sie die Pegel ein, bis Sie am VU-Messgerät einen Mittelwert von ca. 0
dB VU erreicht haben. Wenn das Sprach- und das Kalibrierungssignal nicht denselben Pegel aufweisen, ist
eine manuelle Korrektur des jeweiligen Signals erforderlich.
Das Sprachmaterial kann für beide Ohren gleichzeitig wiedergegeben werden. Dies erfordert eine Lizenz
und eine entsprechende Indizierung des Materials. Stellen Sie sicher, dass Kanal 1 und 2 auf
Wave
eingestellt sind.
3.4.3.2
Sprache im Geräusch
Das Sprachmaterial kann für ein Ohr wiedergegeben werden. Wählen Sie dazu
Sprache im Rauschen
aus
der Testauswahl aus. Daraufhin werden Sprache und Rauschen an ein Ohr übertragen. Dadurch erhalten
Sie die Möglichkeit, einen Test des Signal-Rausch-Verhältnisses an einem Ohr durchzuführen, wobei Sie
den Pegel von Kanal 1 relativ zu Kanal 2 einstellen.
Automatische Tests
3.4.4.1
Bekesy
Békésy ist ein automatischer Reinton-Test. Der Békésy-Test ist eine Bewertung mit fester Frequenz, wobei
jeweils eine Frequenz durch Wiedergabe eines anhaltenden Tons bewertet wird. Der Patient drückt die
Patientenreaktionstaste so lange, wie er den Ton hört, und lässt los, wenn er den Ton nicht hört.
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann sich der Patient mit dem Testverfahren vertraut
machen, ohne dass die Daten aufgezeichnet werden.
Drücken Sie die Abspieltaste, um den Test für alle Frequenzen zu starten.
Pause
Zusätzliche sind mehrere Impulse als Funktion verfügbar, die während des Békésy-Tests verwendet werden
kann.
Einstellungen für den Békésy-Test finden Sie unter „Auto settings“ (Automatische Einstellungen).
3.4.4.2
Hughson-Westlake
Hughson-Westlake ist ein automatisches Reinton-Testverfahren. Der Schwellenwert beim Hören ist als 2 von
3 (oder 3 von 5) richtigen Reaktionen bei einem Pegel in Testverfahren mit einer Steigung von 5 dB und
einer Verringerung von 10 dB definiert. Der Patient gibt sein Feedback, indem er die Patientenantworttaste
drückt, wenn er den Ton hört.
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann sich der Patient mit dem Testverfahren vertraut
machen, ohne dass die Daten aufgezeichnet werden.
Drücken Sie die Abspieltaste, um den Test für alle Frequenzen zu starten.
Pause
Einstellungen für den Hughson-Westlake-Test finden Sie unter „Auto settings“ (Automatische Einstellungen).
Содержание AD528
Страница 2: ......
Страница 14: ...D 0121151 B 2018 11 AD528 Instructions for Use EN Page 10...
Страница 30: ...D 0121151 B 2018 11 AD528 Instructions for Use EN Page 26...
Страница 50: ......
Страница 51: ...Manual de instrucciones ES AD528 Science made smarter...
Страница 52: ......
Страница 100: ......
Страница 101: ...Instructions d utilisation FR AD528 Science made smarter...
Страница 102: ......
Страница 130: ...AD528 Instructions d utilisation FR Page 26...
Страница 150: ......
Страница 151: ...Bedienungsanleitung DE AD528 Science made smarter...
Страница 152: ......