
2,5" Festplatteneinbau
- Nehmen Sie beide Seitenteile ab.
- Kleben Sie die Unterlegscheiben auf die
Löcher für die 2,5" Festplatte (entkoppelt die
Festplatte und verhindert elektrischen
Kontakt).
- Halten Sie die 2,5" Festplatte von außen an die
dafür vorgesehene Stelle.
- Befestigen Sie die Festplatte von innen durch
Schrauben B.
3,5" Festplatteneinbau
- Schieben Sie die Absorber E über die
Schrauben D
- Nehmen Sie das rechte Seitenteil ab.
- Schieben Sie die Festplatte so in die dafür
vorgesehene Halterung, dass die Anschlüsse
nach außen zeigen.
- Befestigen Sie die Festplatte mit den
Schrauben F am Gehäuse.
Achtung: Dieser Controller besitzt einen Anschluss zur RGB-Lichtsteuerung über
das Mainboard.
Den Controller nur an 5V Digital auf dem Mainboard anschließen.
- Die im Gehäuse eingebaute RGB Platine wird fertig montiert geliefert.
- Sollten Sie die Platine umsetzen oder die Kabel aus anderen Gründen lösen, halten sie sich bitte an nebenstehende Abbildung um
die Kabel wieder aufzustecken.
- Schließen Sie das Stromkabel direkt über den Molex-Stecker an Ihrem Netzteil an.
A= Anschluss für RGB Lüfter, 5V Digital
B= Anschluss für RGB Strips, 5V Digital
C= Kombinierter Anschluss für Mainboard, RGB 5V Digital und PWM Steuerung (nur S-3906)
D= Lüfteranschluss für zusätzliche Standard-Lüfter.
E= Anschluss für den Schalter der Lüftergeschwindigkeitsregelung (nur S-3901)
zu A:
Die Anschlüsse A können für den eingebauten RGB-Lüfter und zusätzliche RGB-Lüfter (optional zu beziehen) benutzt werden. Die
Beleuchtung der Lüfter kann dann über den LED-Schalter mitgeschaltet werden. Es können nur passende Lüfter (Art. 88885467)
der Firma Inter-Tech benutzt werden.
zu C:
Das Anschlusskabel hat auf der Mainboardseite je einen Anschluss für den PWM Anschluss und den RGB 5V Digital Anschluss.
Einige Mainboards setzen zur PWM Steuerung die Übertragung des Tachosignals voraus. Da dieses von der Platine nicht
übertragen wird, muss die Steuersoftware Ihres Mainboards eine Umschaltung auf den manuellen Modus unterstützen um die Lüfter
automatisch steuern zu lassen.
zu D:
An den Anschlüssen D können Standard-Lüfter angeschlossen werden dessen Geschwindigkeit auch über die Platine gesteuert
wird, sofern die PWM Steuerung am Mainboard angeschlossen ist.
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit:
S-3901: Das Gehäuse besitzt einen Schalter auf dem Gehäuse mit dem sich die Geschwindigkeit in den Stufen AUS/ 50%/ 100%
schalten lässt.
S-3906: Die Platine des S-3906 besitzt einen Anschluss zur PWM-Steuerung über das Mainboard. Stecken Sie dazu den PWM
Stecker auf den Lüfteranschluss des Mainboards.
Steuerung der LEDs:
Die Steuerung der LEDs ist über den Schalter am Gehäuse oder über ein Mainboard mit 5V Digital-Anschluss möglich.
Schalten über den Schalter:
1 Sekunde - Anschalten
Kurzes Tippen - Umschalten der Effekte
4 Sekunden - Wechsel auf Mainboardsteuerung
6 Sekunden - Ausschalten
Schalten über das Mainboard:
Schließen Sie das 5V Digital Anschlusskabel auf den 5V Digital Anschluss Ihres Mainboards. Lesen Sie zur Bedienung im Handbuch
Ihres Mainboards nach.
LED Beleuchtung
©2018 Inter-Tech Elektronik Handels GmbH - Hainhäuser Weg 93 - 30855 Langenhagen - Germany
[email protected] - www.inter-tech.de
Anschlüsse
Schrauben D+E
Schraube F
Schrauben D+E
D
E
- Montieren Sie nun diese Schrauben an der
Festplatte wie in der Abbildung gezeigt.
Schalter
für LEDs
A
Stromeingang
Molex 12V=
A
A
A
B
C
B
A
A
A
A
D
D
D
D
E