
www.inline-info.com Seite 4 von 7
permanenten Gehörschäden führen.
6.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung im Sinne einer
vorhersehbaren Fehlanwendung gilt:
•
Bauen Sie den Receiver nicht auseinander, lassen Sie Reparaturen
nur von Fachleuten durchführen.
•
Setzen Sie den Receiver keiner übermäßigen Hitze oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
•
Vermeiden Sie Feuchtigkeit
•
Setzen sie den Receiver keinen heftigen Erschütterungen aus.
7.
Hinweis zur Funkfrequenz
Allgemeinzuteilung von Frequenzen für die Nutzung in lokalen
Netzwerken; Wireless Local Area Networks (WLAN-
Funkanwendungen)
Auf Grund des § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) werden
hiermit Frequenzen im Bereich 2400,0 – 2483,5 MHz für die Nutzung
durch die Allgemeinheit in lokalen Netzwerken, Wireless Local Area
Networks (WLAN-Funkanwendungen), zugeteilt.
Mit dieser Allgemeinzuteilung erfolgt die verpflichtende Umsetzung der
Entscheidung der Europäischen Kommission zur Harmonisierung der
Frequenznutzung durch Geräte mit geringer Reichweite vom
09.11.2006 (2006/771/EG), zuletzt geändert durch den
Durchführungsbeschluss der
Kommission vom 08.12.2011 (2011/829/EU), veröffentlicht im
Amtsblatt der Europäischen Union L 329, Seite 10 ff. vom 13.12.2011,
in Deutschland.
Bei geplanter Verwendung des Produkts außerhalb Deutschlands
informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die rechtlichen
Vorschriften des jeweiligen Landes.
8.
Anwendung
Bluetooth Receiver koppeln:
Die folgenden Anweisungen helfen Ihnen, den InLine® Bluetooth True
Hi-Fi Audio Receiver an Ihr Musiksystem anzuschließen und mit Ihrem
Tablet, Computer oder Smartphone zu verbinden.
Schritt 1:
Verbinden Sie das Audiokabel (Cinch oder Toslink) von der Receiver-
Rückseite mit dem Audio-Eingang des Musiksystems.
Schritt 2:
Schließen Sie ein USB Netzteil an die Micro-USB Buchse des
Receivers und verbinden es anschließend mit der Steckdose. Der
Receiver geht automatisch in den Kopplungsmodus, dies wird durch
eine blinkende LED-Anzeige dargestellt.
Schritt 3: