13 - Technische Daten
Fehler
Möglicher Ursache
Maßnahmen
Der Kühlschrank wird nicht
kalt.
Der Kompressor läuft nicht
an.
Keine Stromversorgung.
batterien in schlechtem Zustand.
Falsches Thermostat.
Fehler an der Elektronikeinheit.
Überprüfen, ob Strom bis zur Elektronikeinheit
vorliegt.
Sicherung kontrollieren.
Funktioniert der Innenbeleuchtung?
Kabel, Kabelschuhe und Anschlußklemmern
überprüfen.
Batteriladezustand untersuchen.
Kontrolle Thermostat: T-C überbrücken, wenn
der Kompressor startet ist der Thermostat defekt,
austauschen.
Wenn der Kompressor nicht startet, ist die
Elektronikeinheit wahrscheinlich defekt, austauschen.
Der Kompressor unternimmt
nur kurze Startversuche.
Schlechte Spannung, durch
Spannungsabfall beim Startversuch
schaltet sich der Spannungswächter
ein.
Die Batterien sind entladen.
Kabel und Anschlüsse überprüfen und von eventuell
vorhandenen Oxid- und Korrosionsablagerung
befreien.
Batterien laden. Motor laufen lassen oder
Batteriladegerät anschließen.
Die spannung muss über 11 Volt liegen, damit der
Kompressor wieder anläuft.
Der Kompressor läuft,
erzeugt aber keine Kälte.
Kühlmittelverlust, Undichtigkeit in
Rohrleitungen oder Verdampfer.
Rohrleitung verstopft.
Dichtigkeitsprüfung vornehmen und eventuell
vorhandene Undichtigkeiten reparieren, vakuum
absaugen und die richtige Menge Kühlmittel
auffüllen.
(Eine derartige Maßnahmen ist von einem Fachmann
durchzuführen.)
Der Kompressor läuft lange,
erzeugt aber nur wenig
Kälte, schwache Leistung.
Schlechte Belüftung, der Kondensator
wird zu Warm.
Das Gebläse läuft nicht.
Zu viel Frost am verdampfer.
Tür/Deckel schließt nicht richtig.
Der Kondensator ist durch zu viel
Staub verstopft.
Bel¨ftung des Kompressors verbessern.
Gebläse austauschen.
Abtauen.
Position und Dichtung der Tür überprüfen.
Kondensator reiningen.
12 - Fehlersuche
11 - Batteriewächter
Damit die Batterien sich nicht entladen, schaltet ein Batteriewächter den Kompressor bei zu geringer Spannung
im System ab und startet erst dann wieder, wenn die Spannung im System laut Tabelle durch Laden der Batterien
wieder aufgestiegen ist.
Typ
3135FA2B00000
Fassungsvermögen
135 Liter
Spannung
12/24 Volt
Kompressor
Danfoss BD35F
Kältemittel Füllung
0,075 Kg
Stromverbrauch
~ 4 A wenn der Kompressor läuft (12 Volt)
Sicherung
15A - 12V / 7.5A - 24V
Batteriewächter
Schaltet bei 9,6 Volt (21,3), Neustart bei 10,9 Volt (22,7)
Systemspannung
Abschaltung Volt
Einschaltung Volt
12
9,6
10,9
24
21,3
22,7