background image

D

A

CH

7

mit ihren Fadern optimal aussteuern (siehe Kapitel
5.1.1).

3) Mit dem Crossfader kann jetzt zwischen den beiden

gewählten Kanälen übergeblendet werden.

Sollen beide Kanäle gleichzeitig auf die Ausgän-

ge gegeben werden, den Crossfader in die Mittel-
position stellen.

4) Mit dem Masterregler (21) den gewünschten Ge-

samtpegel einstellen, der am Masterausgang (29)
zur Verfügung steht. Bei Übersteuerungen [rote
LEDs des VU-Meters (2) leuchten auf] den Master-
pegel reduzieren.

5.3 Beatcounter

Die zwei Beatcounter des Mischpults messen für die
beiden Kanäle, die mit den ASSIGN-Schaltern für die
Überblendfunktion ausgewählt wurden, die Taktschlä-
ge pro Minute (BPM = beats per minute). Die gemes-
senen BPM werden über zwei Displays angezeigt.

Hinweis: Die Beatcounter werten ausschließlich Baß-
Beats aus, die viermal hintereinander im etwa gleichen
Abstand auftreten (

4

/

4

-Takt). Musikstücke, die keine

klare Bass-Drum-Linie im 

4

/

4

-Rhythmus aufweisen,

werden von den Beatcountern nicht erkannt und mit fal-
schen Werten angezeigt.

5.3.1 BPM-Displays
Die meisten CD-Spieler für den Disco-Bereich verfü-
gen über Bedienelemente zur Veränderung der Takt-
geschwindigkeit (Pitch-Regler). Soll beim Überblen-
den zwischen den angeschlossenen Tonquellen (z. B.
zwei CD-Spieler) die Taktgeschwindigkeit des einen
Musikstückes über den Pitch-Regler an die Taktge-
schwindigkeit des anderen anpaßt werden, dienen die
beiden BPM-Displays des Mischpultes als optisches
Hilfsmittel.

Das linke BPM-Display (14) zeigt die Beats für den

Kanal an, der mit dem linken ASSIGN-Schalter (13)
ausgewählt wurde und das rechte BPM-Display (18)
die Beats für den Kanal, der mit dem rechten ASSIGN-
Schalter (19) ausgewählt wurde. Läuft auf dem ge-
wählten Kanal kein Musikstück bzw. steht der jeweilige
ASSIGN-Schalter auf „0“, erscheint die Anzeige [- - -]
im Display.

Der Anzeigebereich liegt zwischen ca. 90 BPM und

170 BPM. Sind die BPM eines Titels niedriger, er-
scheint die Anzeige [- - -] oder ein falscher Wert im Dis-
play. Höhere BPM-Werte werden geteilt angezeigt
(z. B. Anzeige 90 BPM bei einem tatsächlichen Wert
von 180 BPM).

5.3.2 Beat Offset-Anzeige
Um beim Überblenden einen fließenden Übergang zwi-
schen den Titeln zu erreichen, müssen die Taktschläge
der beiden Titel synchronisiert werden, d. h. sie müssen
exakt aufeinander liegen. Über entsprechende Bedien-
elemente am CD-Spieler kann die Taktgeschwindigkeit
des eines Titels so angepaßt werden, daß er synchron
zum zweiten Titel läuft.

Bei der Synchronisation der Taktschläge der beiden

Musiktitel, zwischen denen übergeblendet werden soll,
dient die LED-Anzeige BEAT OFFSET (17) als opti-
sche Kontrolle:

Aufleuchten einer roten LED:

die beiden Titel laufen nicht synchron

Aufleuchten einer gelben LED:

die beiden Titel laufen fast synchron

Aufleuchten der grünen LED:

die beiden Titel laufen synchron

Hinweis: Liegen die BPM der beiden Titel weit ausein-
ander, spricht die Beat Offset-Anzeige nicht an.

5.4 Mischen der Tonquellen

1) Zum Mischen der angeschlossenen Tonquellen die

Überblendfunktion ausschalten. Dazu die  ASSIGN-
Schalter (13 und 19) in die Position „0“ stellen.

2) Den Masterregler (21) so weit aufdrehen, daß das

Mischungsverhältnis der Tonquellen optimal einge-
stellt werden kann.

3) Mit den Pegelreglern der Eingangskanäle das ge-

wünschte Lautstärkeverhältnis der Tonquellen un-
tereinander einstellen. Wird ein Kanal nicht benutzt,
sollte sein Pegelregler auf Minimum gestellt werden.

4) Anhand des VU-Meters (2) mit dem Masterregler

den gewünschten Gesamtpegel einstellen, der am
Masterausgang (29) zur Verfügung steht.

Optimale Aussteuerung liegt vor, wenn bei den

lautesten Passagen der 0-dB-Bereich des VU-Me-
ters kurz aufleuchtet. Bei Übersteuerungen (rote
LEDs leuchten) den Ausgangspegel mit dem Ma-
sterregler und/oder den Pegelreglern der Eingangs-
kanäle reduzieren.

5.5 Talkover-Funktion

Die Talkover-Funktion dient zur besseren Verständlich-
keit von Mikrofondurchsagen bei laufendem Musik-
programm. Zum Aktivieren der Funktion für einen Mi-
krofonkanal die Taste AUTO TALK (10) des Kanals
drücken: Ist die Taste gedrückt (LED neben der Taste
leuchtet), werden bei Mikrofondurchsagen über diesen
Kanal die Pegel der Kanäle CH 1 – CH 4 automatisch
um 15 dB abgesenkt. Zum Abschalten der Funktion die
Taste wieder lösen.

5.6 Vorhören der Kanäle über einen Kopfhörer

Über die Vorhörfunktion (PFL = Pre Fader Listening)
ist es möglich, jeden der Eingangskanäle CH 1 – CH 4
über einen an der Buchse (24) angeschlossenen Kopf-
hörer abzuhören, auch wenn der dazugehörige Kanal-
fader (15) auf Minimum steht. Dadurch kann z. B. auf
einer CD der gewünschte Titel ausgewählt oder der
richtige Zeitpunkt zum Einblenden einer Tonquelle ab-
gepaßt werden.

Wahlweise ist es auch möglich, das laufende Mu-

sikprogramm vor dem Masterregler (21) abzuhören.

1) Zum Abhören eines Eingangskanals vor dem Ka-

nalfader die Taste PFL (12) des Kanals drücken
(LED über der Taste leuchtet), und den Regler MIX
(23) ganz nach links schieben (Position „PFL“).

Zum Abhören des laufenden Musikprogramms

vor dem Masterregler den Regler MIX ganz nach
rechts schieben (Position „PGM“).

2) Zum Umschalten des VU-Meters (2) auf den Kopf-

hörerausgang die Taste (3) drücken. Das VU-Meter

Содержание MPX-210BPM

Страница 1: ...L MODE D EMPLOI ISTRUZIONI PER L USO GEBRUIKSAANWIJZING HANDLEIDING MANUAL DE INSTRUCCIONES BRUGSANVISNING BRUKSANVISNING K YTT OHJE STEREO DJ MISCHPULT STEREO DJ MIXER TABLE DE MIXAGE DJ STEREO MIXER...

Страница 2: ...af apparatet f r ibrug tagning F lg sikkerhedsoplysningerne for at undg forkert betjening og for at beskytte Dem og Deres apparat mod skade p grund af forkert brug Sikkerhedsoplysningerne finder De p...

Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 7 8 10 11 9 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 OUTPUT CH 4 CH 3 CH 2 CH 1 BOOTH REC LINE CD LINE CD LINE PHONO LINE PHONO 230V 50Hz AMP MPX 210BPM MIC 2 L R MIC 1 L R GND 26 27 28 2...

Страница 4: ...nkanals gedr ckt wer den bei Mikrofondurchsagen ber diesen Kanal die Pegel der Eingangskan le CH 1 CH 4 automa tisch um 15 dB abgesenkt 11 Tasten ON AIR zum Ein Ausschalten der Mikro fonkan le 12 Tast...

Страница 5: ...ie es vor Feuchtigkeit und Hitze zul ssiger Einsatztemperaturbereich 0 40 C Nehmen Sie das Ger t nicht in Betrieb bzw ziehen Sie sofort den Netzstecker wenn 1 sichtbare Sch den am Ger t oder an der Ne...

Страница 6: ...ungen werden durch Aufleuchten der roten LEDs angezeigt Der Fader sollte nach der Pegeleinstellung auf ca 2 3 des Maximums stehen damit zum Ein und Ausblenden gen gend Reglerweg vorhanden ist 6 Bei se...

Страница 7: ...aktschl ge der beiden Musiktitel zwischen denen bergeblendet werden soll dient die LED Anzeige BEAT OFFSET 17 als opti sche Kontrolle Aufleuchten einer roten LED die beiden Titel laufen nicht synchron...

Страница 8: ...H 28 angeschlossene Monitoranlage abzuh ren Den Pegel f r die Monitoranlage mit dem Regler BOOTH 22 einstellen 6 Technische Daten Eing nge Mic mono 1 5 mV Phono stereo 3 mV Line und CD stereo 130 mV A...

Страница 9: ...O TALK buttons for the talkover function If the button of a microphone channel is pressed the levels of the input channels CH 1 to CH 4 are automatically attenuated by 15 dB in case of micro phone ann...

Страница 10: ...ns plug from the mains socket if 1 there is visible damage to the unit or mains cable 2 a defect might have occurred after a drop or simi lar accident 3 there are malfunctions The unit must in any cas...

Страница 11: ...ed if the 0 dB LEDs of the VU meter shortly light up with music peaks In case of overload the red LEDs light up After the level adjustment the fader should be set to approx 2 3 of its maximum position...

Страница 12: ...away from each other the beat offset display does not respond 5 4 Mixing of the audio sources 1 To mix the connected audio sources switch off the crossfading function For this purpose set the ASSIGN s...

Страница 13: ...er stereo 1 V Booth monitor stereo 1 V Record stereo 0 5 V Headphones stereo 2 x 8 General information Frequency range 20 20 000 Hz THD 0 1 S N ratio 53 dB Equalizer CH 1 to CH 4 bass 15 dB 30 dB 50 H...

Страница 14: ...tion Talkover Si la touche d un canal micro est enfonc e les ni veaux des canaux d entr e CH 1 CH 4 sont auto matiquement diminu s de 15 dB lors d annonces micro 11 Touches ON AIR marche arr t des can...

Страница 15: ...i sation en int rieur Prot gez la de l humidit et de la chaleur temp rature ambiante admissible 0 40 C Ne la faites jamais fonctionner et d branchez la imm diatement lorsque 1 des dommages sur l appar...

Страница 16: ...r n est pas assez pouss ou s il est trop pouss le niveau doit tre adapt en adaptant l am plification d entr e selon le cas tournez le r glage de gain 6 du canal droite ou gauche L amplification d entr...

Страница 17: ...21 jusqu a une position qui permet de r gler le rapport de mixage des sour ces d une mani re optimale 3 Avec les r glages de niveau des canaux d entr e r glez le rapport de volume des sources entre el...

Страница 18: ...t signal sur bruit 53 dB Egaliseur CH 1 CH 4 Graves 15 dB 30 dB 50 Hz M diums 15 dB 30 dB 1 kHz Aigus 15 dB 30 dB 10 kHz Egaliseur Mic Graves 15 dB 50 Hz M diums 15 dB 1 kHz Aigus 15 dB 10 kHz Talkove...

Страница 19: ...e di talkover Se premuto il tasto di un canale mic i livelli dei canali d ingresso CH 1 CH 4 vengono abbassati automaticamente di 15 dB durante gli avvisi fatti con il microfono su quel canale 11 Tast...

Страница 20: ...spina rete se 1 l apparecchio o il cavo rete presentano dei danni visibili 2 dopo una caduta o dopo eventi simili sussiste il sospetto di un difetto 3 l apparecchio non funziona correttamente Per la r...

Страница 21: ...ale interessato a questo punto il VU metro indica il livello del segna le prima del fader 7 Riportare il VU metro di nuovo nel modo di visua lizzazione MASTER sbloccando il tasto 3 e impostare il suon...

Страница 22: ...zioni del VU metro 2 e ser vendosi del regolatore master 21 impostare il li vello globale presente all uscita master 29 La regolazione ottimale se con i brani pi forti la zona di 0 dB del VU metro si...

Страница 23: ...i S R 53 dB Regolazione toni CH 1 CH 4 bassi 15 dB 30 dB 50 Hz medi 15 dB 30 dB 1 kHz alti 15 dB 30 dB 10 kHz Regolazione toni mic bassi 15 dB 50 Hz medi 15 dB 1 kHz alti 15 dB 10 kHz Talkover automat...

Страница 24: ...ter Wanneer het toestel definitief uit bedrijf genomen wordt bezorg het dan voor verwerking aan een plaatselijk recyclagebedrijf NL B 24 Mesa de mezclas est reo DJ Por favor antes del uso del aparato...

Страница 25: ...ier eller vand Hvis enheden skal tages ud af drift for bestandigt skal den bringes til en lokal genbrugsstation for bortskaffelse DK 25 Stereo DJ mixer Innan enheten tas i bruk l s f rst igenom s kerh...

Страница 26: ...hto pistorasiasta l k k ynnist lai tetta jos 1 virtajohdossa on havaittava vaurio 2 putoaminen tai muu vastaava vahinko on saatta nut aiheuttaa vaurion 3 laitteessa esiintyy toimintah iri it Kaikissa...

Отзывы: