![IMG STAGE LINE 25.5280 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/img-stage-line/25-5280/25-5280_instruction-manual_2047122007.webp)
7
Deutsch
5.1 Empfänger einstellen
Sofern der Empfänger nicht gesperrt ist, lassen
sich die Einstellmodi nacheinander mit der Taste
SET (6) aufrufen:
Gruppe (Taste länger drücken)
Kanal
Scan-
Funktion
Identifikationsnummer
Sperrfunktion
Um Einstellungen in einem Einstellmodus durch-
zuführen, siehe im entsprechenden Kapitel (5 .1 .1
bis 5 .1 .4) .
Soll ein Einstellmodus ohne Änderung wieder ver-
lassen werden, die Taste SET so oft drücken, bis
im Display kurz
(für „cancel“ = widerrufen)
erscheint . Das Gerät wechselt dann zurück in den
Normalbetrieb .
5.1.1 Übertragungsfrequenz (Gruppe / Kanal)
Die Übertragungsfrequenz wird über die Wahl der
Kanalgruppe und des Kanals eingestellt . Das Gerät
verfügt über 6 Kanalgruppen mit voreingestellten
Kanälen in unterschiedlicher Anzahl
☞
Tabelle
Seite 24 .
Hinweis:
Die Übertragungsfrequenzen aller Funkstrecken
am Einsatzort sollten sorgfältig aufeinander abgestimmt
werden, um Störungen zu vermeiden . Bei Parallelbetrieb
mehrerer Kanäle empfiehlt es sich, Kanäle aus derselben
Grup pe zu verwenden .
1) Die Taste SET (6) gedrückt halten, bis im Display
der Buchstabe „G“ blinkt: der Gruppeneinstell-
modus ist aktiviert .
2) Die Gruppe ( . . . ) mit der Abwärtstaste (5)
oder der Aufwärtstaste (7) auswählen .
3) Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . Im Display
blinken jetzt die Buchstaben „CH“: der Kanal-
einstellmodus ist aktiviert .
4) Den Kanal mit der Taste oder auswählen . Bei
eingeschalteter Scan-Funktion (
☞
Kapitel 5 .1 .2)
wird bei jeder Kanalanwahl überprüft, ob auf
der betreffenden Übertragungsfrequenz zur-
zeit gesendet wird (kurze Einblendung
= „scan channel“) . Ist das der Fall, wird dieser
schon belegte Kanal übersprungen .
5) Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . Im Display
erscheint kurz
(für „store“ = speichern)
und das Gerät wechselt zurück in den Normal-
betrieb .
5.1.2 Scan-Funktion
Die Scan-Funktion vereinfacht die Auswahl einer
freien Übertragungsfrequenz: Ist sie eingeschaltet,
werden bei der Einstellung der Übertragungsfre-
quenz (
☞
Kapitel 5 .1 .1) die Frequenzen, auf denen
bereits gesendet wird, übersprungen .
1) Die Taste SET (6) gedrückt halten, bis im Display
der Buchstabe „G“ blinkt: der Gruppeneinstell-
modus ist aktiviert .
2) Die Taste SET so oft drücken, bis das Display
die aktuelle Einstellung für die Scan-Funktion
anzeigt:
Scan-Funktion eingeschaltet
Scan-Funktion ausgeschaltet
3) Mit der Taste (5) die Einstellung
wählen
oder mit der Taste (7) die Einstellung
.
4) Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . Im Display
erscheint kurz
und das Gerät wechselt
zurück in den Normalbetrieb .
5.1.3 Identifikationsnummer
Um den Sender über die REMOSET-Funktion auf
die Übertragungsfrequenz des Empfängers einzu-
stellen (
☞
Kapitel 5 .2), muss beiden die gleiche
Identifikationsnummer zugewiesen werden .
1) Die Taste SET (6) gedrückt halten, bis im Display
der Buchstabe „G“ blinkt: der Gruppeneinstell-
modus ist aktiviert .
2) Die Taste SET so oft drücken, bis das Display
und die aktuell eingestellte Identifikationsnum-
mer ( … ) anzeigt .
3) Die gewünschte Nummer mit der Abwärtstaste
(5) oder der Aufwärtstaste (7) auswählen .
4) Mit der Taste SET die Wahl bestätigen . Im Display
erscheint kurz
und das Gerät wechselt
zurück in den Normalbetrieb .
5) Danach am Sender die Identifikationsnummer
einstellen
☞
Bedienungsanleitung des Senders .
5.1.4 Sperrfunktion
Bei eingeschalteter Sperrfunktion ist die REMO-
SET-Funktion
☞
Kapitel 5 .2) nicht möglich und
das Gerät lässt sich nicht mehr ausschalten . Von
den Einstellmodi kann nur noch der Modus für die
Sperrfunktion aufgerufen werden, um die Sper-
rung wieder auszuschalten .
Sperrung einschalten
1) Die Taste SET (6) gedrückt halten, bis im Display
der Buchstabe „G“ blinkt: der Gruppeneinstell-
modus ist aktiviert .
2) Die Taste SET so oft drücken, bis das Display
(für „lock off“ = Sperrung ausgeschaltet)
anzeigt und LOCK (e) blinkend eingeblendet
wird .
3) Zum Einschalten der Sperrung die Taste (7)
drücken . Das Display zeigt
.