![IKA KS 3000 i control Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/ika/ks-3000-i-control/ks-3000-i-control_operating-instructions-manual_624673006.webp)
6
06
Timer
Die gewünschte Schütteldauer wird im Bedienfeld des Timer durch die Tasten Time +/- eingestellt. Mit der Umschalttaste kann vom
Stunden- in den Minutenmodus gewechselt werden.
Mit der Taste Time On/Off werden die Funktionen Timer und Schütteln aktiviert.
Nach abgelaufener Zeit wird die Schüttelfunktion gestoppt und es ertönt ein akustisches Signal. Bei zwischenzeitlichem Öffnen der
Haube wird der Timer auf „Pause“ gehalten, die Anzeige blinkt. Bleibt die Haube länger als 15 Minuten geöffnet, schaltet der Timer aus
und es erscheint ein Hinweis im Display. Der Schüttler läuft nach Schließen der Haube nicht mehr an.
Wird der Timer nicht aktiviert, zeigt die Time Anzeige automatisch die Betriebsdauer nach Start der Schüttelfunktion an.
Funktion Heizen
Nach dem Gerätestart wird im Display der Istwert für die eingestellte Temperatur angezeigt.
Durch Drücken der Taste
wird die Heizfunktion gestartet bzw. gestoppt. Die Temperatureingabe erfolgt mit den Temp +/- Tasten.
Die Temperaturanzeige im Betrieb erfolgt in 0,1°C Schritten.
Der Sollwert für Temperatur erscheint ca. alle 5 Sekunden für die Dauer von ca. 2 Sekunden im Display.
Hinweis:
Die Heizfunktion kann nur bei geschlossener Haube gestartet werden. Beim Öffnen der Haube schaltet der Schüttler automatisch die
Funktionen Schütteln und Heizen ab.
Betriebsarten
Es kann zwischen den Betriebsarten , und gewählt werden.
Gerät läuft nach Stromausfall
nicht
wieder an; Sicherheitsbegrenzungswert für Drehzahl und Temperatur einstellbar
Gerät läuft nach Stromausfall wieder an; Sicherheitsbegrenzungswert für Drehzahl und Temperatur einstellbar
Gerät läuft nach Stromausfall wieder an; Sicherheitsbegrenzungswerte und Sollwerte können
nicht
verändert werden
Betriebsart einstellen
Gerät einschalten und gleichzeitig die Taste Time Start/Stop
und die Umschalttaste
gedrückt halten.
Im Display erscheint , oder entsprechend der eingestellten Betriebsart; (werksseitige Einstellung A).
Durch erneutes Aus- und wieder Einschalten wird in die jeweils nächste Betriebsart umgeschaltet.
Nach erfolgter Auswahl der Betriebsart erscheint im Display der entsprechende Buchstabe für 5 Sekunden, das Gerät ist betriebsbereit.
Externer Temperaturfühler
Beim Anschluss des externen Temperaturfühler PT1000.80 an die interne Steckbuchse kann die Temperatur an einer beliebigen Stelle
im Medium gemessen werden.
Anschlussbuchse für
PT1000.80
Die Temperaturregelung der Heizung arbeitet automatisch mit diesem Anzeige -,
bzw. Messwert, was durch aufleuchten der LED neben dem Temperaturfühler -
Symbol signalisiert wird.
WARNUNG
Fixieren Sie externe Tem-
peraturfühler und die Ver-
bindungsleitung so, dass
die Schüttelbewegung ungehindert und frei mög-
lich ist und keine Gefäße beschädigt oder umge-
kippt werden.
Содержание KS 3000 i control
Страница 36: ...36 IKA 25 C BH AH E BH AH E BH AH E...
Страница 37: ...37 KS 3000 i control KS 3000 ic control 4 4 PT 1000 80 PT 1000 80 2 USB 2 USB RS232 2 RS232 20 IKA 100...
Страница 38: ...38 I O Start Stop On Off 100 SAFE ON OFF...
Страница 39: ...39 15 0 1 C 5 2 A 5 PT1000 80 PT1000 80 BH AH E...
Страница 40: ...40 Mot I O A 500 95 C 250 100 KS 3000 ic control KS 3000 IKA KV 600 10 1 IKA C 25 IKA KV 600 3 20 C 80 C...
Страница 70: ...70 BG IKA 25...
Страница 74: ...74 IKA 20mm IKA 100mm...
Страница 75: ...75...