![IFM Efector 500 PI2652 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/ifm/efector-500-pi2652/efector-500-pi2652_operating-instructions-manual_3907801013.webp)
13
Konfiguration für Ausgang 1
Es sind 4 Schaltfunktionen einstellbar:
-
Hno
= Hysteresefunktion / normally open (Schließer)
-
Hnc
= Hysteresefunktion / normally closed (Öffner)
-
Fno
= Fensterfunktion / normally open (Schließer)
-
Fnc
= Fensterfunktion / normally closed (Öffner)
Analogstartpunkt
Meßwert, bei dem 4 mA / 0 V ausgegeben werden.
ASP ist nur aktiv, wenn
OU2
=
I
oder
U.
Analogendpunkt
Meßwert, bei dem 20 mA / 10 V ausgegeben werden.
Mindestabstand zwischen ASP und AEP = 25% des
Meßbereichsendwerts (Skalierfaktor 4).
AEP ist nur aktiv, wenn
OU2
=
I
oder
U.
Konfiguration für Ausgang 2
Es sind 4 Schaltfunktionen und 2 Analogsignale einstellbar:
-
Hno
= Hysteresefunktion / normally open (Schließer)
-
Hnc
= Hysteresefunktion / normally closed (Öffner)
-
Fno
= Fensterfunktion / normally open (Schließer)
-
Fnc
= Fensterfunktion / normally closed (Öffner)
-
I
= Analogausgang 4 ... 20 mA
-
U
= Analogausgang 0 ... 10 V
DEUTSCH
1)
Meßwert = Anzeigewert * 10
2)
Anzeige
-.XX
=
-0,XX
∆
P
=
Schrittweite
∆
P
max
min
max
min
ASP
AEP
0,1
100
24,0
75,0
-1,0
bar
10
1450
350
1090
-10
PSI
1)
0,01
10,0
2,40
7,50
-0,10
MPa
2)
Einstell-
bereich