■
■
Überwachungsbereich Strömung einstellen
Der
Erfassungsbereich
(Fenster)
wird festgelegt durch
• Abgleich auf gewünschte
Maximalströmung (HI-Teach)
= oberes Ende des Fensters.
Dieser Abgleich genügt für die
meisten wasserbasierten
Applikationen.
• Abgleich auf gewünschte
Minimalströmung / Strömungs-
stillstand (LO-Teach) = unteres
Ende des Fensters; (optional).
•
Abgleich auf Maximalströmung (HI-Teach)
Das Gerät erfaßt die vorhandene Strömung und setzt diesen Wert als
oberen Anzeigewert für das LED-Display (LED 9).
12
1
2
Drücken Sie die Taste
Learn/Set
und halten Sie sie gedrückt.
Die grünen LEDs rechts und links
blinken,
nach 5 s füllt sich der LED-Balken
(grün) von links nach rechts
(lassen Sie die Taste los, sobald
die ersten LEDs leuchten).
Die Anzeige verlischt kurzzeitig.
Das Gerät speichert die aktuelle
Strömung als Maximalströmung
und geht in den Betriebsmodus.
LO
HI
LO
HI
HI
LO
>5...<10 s
M
S
Schalten Sie die Betriebsspannung ein. Nach etwa 15 s ist das Gerät
betriebsbereit. Lassen Sie das Medium mit der gewünschten
Maximalströmung
in der Anlage fließen.
Einstelldiagramme / Technik-Information
2
4
6
8
1
0
3
5
7
9
LO
HI
2
4
6
8
1
0
3
5
7
9
LO
HI
2
4
6
8
1
0
3
5
7
9
LO
HI
0
Str
ö
mungs-
geschwindigkeit
Sensor-
signal
M
S