
DEUTSCH
Das
Multidrop-Protokoll
erlaubt die Vernetzung mehrerer Sensoren über einen RS-
485-Bus. Dabei besitzt jedes Lesegerät eine individuelle Adresse und kann über ver-
schiedene Kommandos angesprochen werden. Details zu diesem Protokoll sind im
Anhang (Seite 23) aufgeführt.
Für die serielle Prozessschnittstelle kann die
, die Anzahl der
und die
über die zugeordneten Eingabefelder eingestellt werden.
Über das Auswahlfeld
können Sie festlegen, ob die Wer-
tung (A-F) für die globale Symbolqualität über die Prozessschnittstelle mit ausgege-
ben wird. In diesem Fall wird die Wertung unmittelbar an den ausgegebenen
Codeinhalt angehängt.
Zum nächsten Parametrierungsschritt gelangen Sie durch Betätigen der Schaltfläche
oder über die Schaltfläche
.
ASCII-Prozessprotokoll konfigurieren
Zu diesem Dialog gelangen Sie, wenn Sie für die Prozessschnittstelle das ASCII-Pro-
tokoll ausgewählt haben.
Bei der Ausgabe des ASCII-Protokolls wird der gelesenen Code zwischen eine Start-
zeichenkette und eine Stoppzeichenkette eingebettet. Beide Zeichenketten können
bis zu 8 ASCII-Zeichen lang sein. Leere Zeichenketten sind erlaubt.
Im Eingabefeld
können Sie die Zeichenkette eingeben,
die im Fall einer nicht erfolgreichen Lesung anstelle des Codeinhalts ausgegeben wird.
Die Eingabe von ASCII-Steuerzeichen kann über die in der Referenz-Tabelle im
Anhang (Seite 29) beschriebene Notation erfolgen.
Der Test des Protokolls und der Prozessschnittstelle kann über die Schaltflächen
und
erfolgen. Dabei wird die Zeichen-
kette „Hello world!“ bzw. die bei
angegebene Zeichen-
kette zusammen mit der Start- und der Stoppzeichenkette über die Prozessschnitt-
stelle ausgegeben und gleichzeitig im Ausgabefenster angezeigt.
Zum nächsten Parametrierungsschritt gelangen Sie durch Betätigen der Schaltfläche
oder über die Schaltfläche
.
Weiter >
Trigger konfigurieren
Zeichenkette für Fehllesung
Sende Daten für Fehllesung
Sende Testdaten
Zeichenkette bei Fehllesung
Weiter >
Prozess-Protokoll konfigurieren
Qualitätsdaten übertragen
Parität
Stoppbits
Übertragungsrate [Bit/s]
15