![background image](http://html.mh-extra.com/html/icon/iqht103003/iqht103003_user-manual_613029019.webp)
INSTALLATIONSHINWEISE
1.
Lassen Sie den Heizstrahler von einer
Fachkraft, z. B. Elektriker, montieren.
2.
Ziehen Sie vor der Montage in jedem Fall den
Netzstecker und lassen Sie den Heizstrahler
abkühlen.
3.
Dieser Heizstrahler kann horizontal oder
vertikal montiert werden.
Für
eine optimale
Leistung wird die horizontale Nutzung
empfohlen.
4.
Sowohl bei der Wand- als auch der
Deckenmontage muss sich die Unterkante
des Geräts mindestens 1,8 m über dem
Boden befinden, sodass ein
Berühren
des
Heizstrahlers während des Betriebs nicht
möglich
ist.
5.
Bei der Wandmontage muss der Abstand
zwischen
Gerät
und Boden 1,8 m betragen.
Bei der Deckenmontage muss der Abstand
zwischen
Gerät
und Boden 2,4 m betragen.
6.
Bei horizontaler und vertikaler Wandmontage
mindestens 0,4 m Abstand zwischen Gerät
und Decke einhalten.
7.
Der Abstand zwischen
Gerät
und Raumecken
muss bei vertikaler Montage mindestens 0,4 m,
bei horizontaler Nutzung mindestens 0,5 m
betragen.
8.
Bei Deckenmontage muss der Abstand
zwischen Gerät und Raumecken
mindestens 0,5
m betragen.
9.
Halten Sie zwischen
Gerät
und Lebewesen
mindestens 1 m Abstand ein.
10.
Der Abstand zwischen der Vorderseite des
Heizstrahlers und Materialien wie Holz, Karton,
Stoff usw. muss mindestens 1 m betragen.
11.
Wählen
Sie bei horizontaler Montage oder
Deckenmontage einen Winkel zwischen
90°
und
45°.
12.
Wenn der Heizstrahler im Winkel oder vertikal
montiert wird, muss sich das Netzkabel am
unteren Ende des
Geräts
befinden.
13.
Das Gerätegehäuse wird während des
Betriebs
heiß.
Sorgen Sie
für
einen
möglichst
großen Abstand zwischen Netzkabel und
Gerätegehäuse.
14.
Montieren Sie den Heizstrahler nicht auf
brennbarem Untergrund.
15.
Beachten Sie die
Mindestsicherheitsabstände
zwischen Heizstrahlergehäuse und
brennbaren
Flächen
im montierten Zustand.
16.
Der Abstand zwischen Heizstrahler und Decke
bzw. angrenzender Wand muss in jedem Fall
mindestens 0,5 m betragen.
17.
Bei Verwendung im Freien verwenden Sie
möglichst
eine wetterfeste Steckdose.
18.
Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass durch
den Montagebereich keine Kabel oder
Wasserleitungen verlaufen.
19.
Der Heizstrahler muss mit den beiliegenden
Montagehalterungen montiert werden.
20.
Verschrauben Sie die Halterungen mit den
beiliegenden Schrauben und Muttern fest am
Untergrund und der
Geräterückseite.
21.
Schrauben Sie den Heizstrahler mit den
beiliegenden Bolzen und Muttern fest an den
Halterungen an.
22.
Mithilfe der Halterungen kann die Ausrichtung des
Heizstrahlers eingestellt werden.
Lösen
Sie zum Verstellen des
Gerätewinkels
die zwei
Schrauben an der Halterung und ziehen Sie sie
nach dem Einstellen wieder an.