18
I-VALO OY
|
TEL +358 (0) 10 501 3000
|
|
WWW.I-VALO.COM
DE
•
Laut der Norm für Notbeleuchtung IEC 60598-2-22 müssen Notleuchten entsprechend ihrer
Konstruktion und ihrem Betrieb klassifiziert werden. Diese Klassifizierung muss auf der Leuchte
gekennzeichnet und bei der Installation angegeben werden.
X
1
a) Das erste Feld enthält ein einzelnes Zeichen, das die Art der Leuchte angibt:
X – Netzunabhängig (leuchtenspezifische Batterie)
Z – An zentrale Batterie angeschlossen
b) Im zweiten Feld wird die Betriebsart der Leuchte mit einer einzelnen Ziffer angegeben:
0 - Bereitschafts-Notleuchte
1 - Dauer-Notleuchte
2 - Kombinierte Bereitschaftsleuchte
3 - Kombinierte Dauerleuchte
4 - Bereitschaftsleuchte mit Mischbetrieb
5 - Dauerleuchte mit Mischbetrieb
6 - Satelliten-Notleuchte
c) Das dritte Feld wird im Rahmen der Installation ausgefüllt, wenn das Zubehör bekannt ist:
A - Mit Testgerät
B - Mit Remote-Ruhemodus
C - Mit Sperrmodus
D - Leuchte für Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung
E - Mit nicht-austauschbaren Lampen und/oder Batterien
d) Die Markierungen im vierten Feld geben die Mindestdauer des Notbetriebs
für netzunabhängige Leuchten in Minuten an.
10 - Betriebszeit von 10 min
60 - Betriebszeit von 1 Stunde