![Hughes & Kettner GRANDMEISTER DELUXE 40 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/hughes-and-kettner/grandmeister-deluxe-40/grandmeister-deluxe-40_manual_2182117015.webp)
15
GrandMeister Deluxe 40 – Manual 1.1
1 Quick Start .............................................................................. 15
2 Bedienungsgrundlagen ............................................................. 15
3 Die Kanal-Sektion .................................................................... 18
4 Die Effekt-Sektion .................................................................... 19
5 Die Master-Sektion .................................................................. 20
6 Anschlüsse und Bedienungselemente auf der Rückseite ........... 20
7 Tube Safety Control (TSC™) ..................................................... 22
8 MIDI ........................................................................................ 23
9 AES .......................................................................................... 25
10 Technische Daten .................................................................... 25
1 Quick Start
FX-Unit
Red Box AE
DI Out
Send
Line Out
FSM-432 MK III
Tuner
Return
MIDI In
MIDI Out/Thru
Mains In:
Netzbuchse für das mitgelieferte Netzkabel (Mains Lead).
MIDI In:
Verbinde diese Buchse mit dem MIDI Out des MIDI-Controllers
deiner Wahl. Obwohl es sich hierbei um eine 7-polige Buchse handelt,
kannst du jedes Standard-5-Pin-Kabel und jeden handelsüblichen MIDI-
Controller verwenden. Die beiden zusätzlichen Pins liefern eine Phan-
tomspeisung von 20 Volt Gleichstrom und dienen als Stromversorgung
für das Hughes & Kettner FSM-432 MIDI-Board. Benutzt man ein 5-Pin-
Kabel, bleibt die Phantomspeisung ungenutzt.
Der MIDI In ist genauso wichtig wie der Input für deine Gitarre. Nur über
MIDI hast du Zugriff auf alle 128 Presets des Grand Meister Deluxe 40.
Input:
Instrumenten-Eingang zum Anschluss der Gitarre mittels eines ab-
geschirmten Klinkenkabels.
Speaker:
Buchse zum Anschluss von Gitarren-Lautsprecherboxen. Es
kann über ein Boxenkabel jede Box oder Boxenkombination angeschlos-
sen werden, deren Gesamtimpedanz zwischen 8
Ω
und 16
Ω
liegt. Wir
empfehlen die auf Grand Meister Deluxe 40 abgestimmten Boxen Hughes
& Kettner TM 112 oder TM 212.
Power/On-Schalter:
Öffnet die Hauptstromzufuhr in Stellung „On“: Der
Amp leuchtet, und die Heizung der Röhren wird in Betrieb genommen.
Play/Standby-Schalter:
Nach ca. 30 Sekunden Aufwärmphase kann von
„Standby“ auf „Play“ geschaltet werden. Der Amp befindet sich nun im
Spielbetrieb. Bei längeren Spielpausen bitte stets „Standby“ benutzen,
dann bleiben die Röhren auf Betriebstemperatur. Dies schont die Röhren
und sorgt für eine längere Lebensdauer.
2 Bedienungsgrundlagen
Der Grand Meister Deluxe 40 ist ein Röhrenverstärker, und er funktioniert
auch weitgehend so wie ein konventioneller Röhrenverstärker. Sein Be-
dienungskonzept ist allerdings ein wenig fortschrittlicher, weswegen du
dir ein wenig Zeit nehmen und die folgenden Ausführungen aufmerksam
studieren solltest. Um das Bedienkonzept des Grand Meister Deluxe 40 zu
verstehen, musst du dir folgende grundlegenden Dinge vor Augen halten:
• Obwohl der Grand Meister Deluxe 40 ein analoger Röhrenverstärker ist,
sind alle seine Schalt- und Reglerfunktionen mit Ausnahme des Master-
Reglers programmierbar.
• Je nach Bedienungs-Mode des Verstärkers haben einige Regler unter-
schiedliche Funktionen.
• Alle Einstellungen können über MIDI gespeichert und wieder aufgeru-
fen werden. Zu diesem Zweck stehen dir 128 Speicherplätze für Sound-
Einstellungen, sogenannte Presets, zur Verfügung. Du kannst also 128
verschiedene Sounds in 128 verschiedenen Presets abspeichern und
per MIDI auf Knopfdruck aufrufen.
Hinweis:
Der GrandMeister Deluxe 40 verfügt über einen programmier-
baren Power Soak, der die Energie der Endstufenröhren in Wärme um-
wandelt. Statt den Master-Regler zurückzudrehen, was einen Klang-Kom-
promiss zur Folge hätte, kann der Master in jeder Situation voll aufgedreht
werden und die Gesamtlautstärke mittels Power Soak verlustfrei ange-
passt werden. Der Power Soak kann entweder pro Preset abgespeichert
werden, um individuelle Kombinationen aus Vor- und Endstufensättigung
zu programmieren, oder aber auch als globaler Power Soak genutzt wer-
• English
• Deutsch
• Français
• Italiano
• Español
•
日本
語
•
中
文
中文
Содержание GRANDMEISTER DELUXE 40
Страница 1: ...Manual 1 1 English Deutsch Français Italiano Español 日本語 中文 中文 ...
Страница 86: ...86 GrandMeister Deluxe 40 Manual 1 1 ...
Страница 87: ...87 GrandMeister Deluxe 40 Manual 1 1 ...