46
Informationen zur Entsorgung und
Wiederverwertung
Dieses Symbol (mit oder ohne massivem
Balken) am Gerät, an den Akkus (sofern
enthalten) und/oder an der Verpackung zeigt
an, dass das Gerät und sein elektrisches
Zubehör (beispielsweise ein Headset, ein
Adapter oder ein Kabel) und die Akkus nicht über den
regulären Hausmüll zu entsorgen sind. Diese Elemente
sollten nicht über den unsortierten Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern stattdessen einer zertifizierten
Sammelstelle zur Wiederverwertung oder zur
ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden.
Detailliertere Informationen zur Wiederverwertung des
Geräts oder des Akkus erhalten Sie bei der lokalen
Stadtverwaltung, bei der Müllabfuhr oder im
Fachgeschäft.
Die Entsorgung des Geräts und der Akkus (sofern
enthalten) unterliegt der Neufassung der Richtlinie über
die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte
(Richtlinie 2012/19/EU) sowie der Akkurichtlinie (Richtlinie
2006/66/EG). Elektronikschrott und Batterien sind vom
Restmüll zu trennen, um potenzielle Umwelteinflüsse und
Gefahren für die menschliche Gesundheit durch
möglicherweise vorhandene Gefahrstoffe zu minimieren.
Reduzierung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät erfüllt die REACH-Verordnung [Verordnung
(EG) Nr. 1907/2006] sowie die Neufassung der RoHS-
Richtlinie (Richtlinie 2011/65/EU). Batterien und Akkus
(sofern im Lieferumfang enthalten) erfüllen die Batterie-/
Akkurichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG). Aktuelle
Informationen zur Einhaltung der REACH-Verordnung und