4
HEAT SOCKS XLP ONE
Sicherheitshinweise
2.2 Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Ladegerät XLP
GEFAHR!
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um eine Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden.
Benutzen Sie das Ladegerät XLP nicht, wenn das Stecknetzteil, das Anschlusskabel oder die 3-Knopf-
Druckverbindung beschädigt sind.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät XLP ONE.
Das Ladegerät XLP ist für Innenräume konzipiert und darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
2.3 Hinweise zum sicheren Umgang mit den Akkupacks XLP ONE
WARNUNG! - Es besteht Feuergefahr zu Sach- und Personenschäden sowie Explosions-, Verbren-
nungs- und Auslaufgefahr!
Für den sicheren Umgang mit den Akkupacks XLP ONE beachten Sie folgende Sicherheitshinweise.
WICHTIG: Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten Akkupacks XLP ONE für das Erwärmen der Heat
Socks XLP ONE.
WICHTIG: Verwenden Sie zum Aufladen der Akkupacks XLP ONE nur das mitgelieferte Ladegerät XLP
ONE.
Die Akkupacks XLP ONE dürfen nicht zerlegt oder geöffnet werden! Bei unsachgemäßem Umgang mit
Lithium-Ionen-Akkus besteht Feuergefahr zu Sach- und Personenschäden sowie Explosions-,
Verbrennungs- und Auslaufgefahr!
Beschädigte Akkupacks XLP ONE dürfen nicht mehr verwendet werden und sind umgehend entsprechend
der lokalen, regionalen, staatlichen und/oder nationalen Vorschriften zu entsorgen.
Akkupacks XLP ONE nicht kurzschließen und nach Gebrauch immer den Kontaktschutz anbringen. Lagern
Sie die Akkupacks XLP ONE nicht ungeordnet.
Entfernen Sie die Akkupacks XLP ONE bis zum Gebrauch nicht aus der Originalverpackung.
Akkupacks XLP ONE nicht ins offene Feuer werfen oder großer Hitze aussetzen, da Explosionsgefahr
besteht! Vermeiden Sie die Lagerung im direkten Sonnenlicht.
Falls ein Akkupack XLP ONE undicht ist bzw. Elektrolytausfluss bemerkt wird, vermeiden Sie Augen- und
Hautkontakt. Falls die Augen oder Haut in direkten Kontakt gekommen sind, waschen Sie den betroffenen
Bereich mit reichlich Wasser und konsultieren Sie einen Arzt.
Setzen Sie die Akkupacks XLP ONE nicht zu heftigen mechanischen Stößen aus (z.B. Zusammenstoß mit
Skilift).
Verwenden Sie die Akkupacks XLP ONE nicht, wenn diese beschädigt oder offensichtlich im Inneren nass
sind.
Halten Sie Akkupacks XLP ONE immer sauber und trocken.
Falls die Kontakte der Akkupacks XLP ONE schmutzig werden, sollen Sie diese mit einem sauberen,
trockenen Tuch abwischen.
Die Akkupacks XLP ONE müssen vor dem Gebrauch aufgeladen werden. Für ein ordnungsgemäßes
Aufladen verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät XLP und folgen Sie den Anweisungen
des Herstellers.
Leuchtet die LED des Akkupacks XLP ONE auf und kann nicht ausgeschaltet werden, so befindet sich unter
Umständen Wasser im Bereich der elektrischen Kontakte. Dadurch kann es unabhängig von der
Stufeneinstellung zu einem Erhitzen des Heizelements kommen und Verbrennungen verursachen. Wenn
der Fuß heiß wird, wenn Sie das Gefühl haben, eine Verbrennung zu erleiden oder wenn Sie eines der
frühen Anzeichen einer Verbrennung spüren, Akkupacks XLP ONE sofort vom Heat Socks XLP ONE
abziehen und diesen ausziehen.
Nicht erneut verwenden, bis die LED des Akkupacks XLP ONE erlischt. Jederzeit Vorsicht walten lassen und
auf Verbrennungen achten.
Sollte das Akkupack XLP ONE nicht wie erwartet funktionieren oder unerwartet heizen, ist dieses sofort vom
Heat Socks XLP ONE abzuziehen.
Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den
Hersteller.