![Hotpoint Ariston RZ 1047 B Скачать руководство пользователя страница 50](http://html1.mh-extra.com/html/hotpoint-ariston/rz-1047-b/rz-1047-b_instructions-for-use-manual_2170090050.webp)
50
DE
Durchführung eines
Waschprogramms
Herkömmliche Programmierung
1.
EINSCHALTEN DES GERÄTES.
Drücken Sie
die Taste ON/OFF. Auf dem Display erscheint der
Schriftzug “HOTPOINT-ARISTON”.
2.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE.
Öffnen Sie die
Gerätetür. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie
hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle
angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
3.
DOSIERUNG DES WASCHMITTELS.
Ziehen Sie
die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das
Waschmittel in die entsprechenden Kammern
(siehe
„Waschmittel und Wäsche“).
4.
SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.
5.
WAHL DES WASCHPROGRAMMS.
Mit dem
SCHALTER das Symbol
auswählen und
drücken, damit das Untermenü der verfügbaren
Waschprogramme angezeigt wird. Nach Auswahl
und Bestätigung des gewünschten Waschgangs über
den SCHALTER wird das Untermenü angezeigt, in
dem das Programm durch Einstellen der Temperatur
und der Schleuderzahl und der Auswahl einer oder
mehrerer Optionen individuell angepasst werden kann.
Die Leuchte START/PAUSE blinkt langsam.
6.
STARTEN DES PROGRAMMS.
Das Programm
kann nicht gestartet werden, solange man sich im
Bildschirm der Optioneneinstellungen befindet. Falls
notwendig über die Taste „BACK“ zum Bildschirm
der Waschgangeinstellungen zurückkehren. Von dort
kann der Waschgang über die Taste START/PAUSE
gestartet werden. Die zugehörige Kontrollleuchte
schaltet auf Dauerlicht und die Gerätetür sperrt (Symbol
GERÄTETÜR GESPERRT
leuchtet). Während
des Programmablaufs erscheint auf dem Display die
Bezeichnung der laufenden Programmphase. Um ein
Programm während eines laufenden Waschgangs zu
ändern, schalten Sie den Waschvollautomat mittels der
Taste START/PAUSE auf Pause (die Kontrollleuchte
START/PAUSE blinkt nun langsam orangefarben); wählen
Sie daraufhin das gewünschte Programm aus und
drücken Sie erneut auf die Taste START/PAUSE . Um
während eines laufenden Programms die Gerätetür zu
öffnen, drücken Sie die Taste START/PAUSE ; wenn das
Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
erloschen ist, kann
die Gerätetür geöffnet werden. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE erneut, um das Programm an der Stelle,
an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen.
7.
ENDE DES PROGRAMMS .
Das Programmende wird
durch die Anzeige PROGRAMMENDE auf dem Display
angezeigt. Wenn das Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
erlischt, kann die Gerätetür geöffnet werden. Öffnen
Sie die Gerätetür, nehmen Sie die Wäsche heraus und
schalten Sie das Gerät aus.
!
Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm
löschen, drücken Sie die Taste ON/OFF etwas länger. Der
Waschgang wird unterbrochen und das Gerät schaltet sich aus.
Programmierungshilfe DRIVE ME
1.
EINSCHALTEN DES GERÄTES.
Drücken Sie
die Taste ON/OFF. Auf dem Display erscheint der
Schriftzug “HOTPOINT-ARISTON”.
2.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE.
Öffnen Sie die
Gerätetür. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten
Sie hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle
angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
3.
DOSIERUNG DES WASCHMITTELS.
Ziehen Sie
die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das
Waschmittel in die entsprechenden Kammern
(siehe
„Waschmittel und Wäsche“).
4.
SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.
5. Das Programm DRIVE ME über die entsprechende
Taste am Bedienfeld oder über das Menü im Bereich
FUNKTIONEN starten.
In den angezeigten Untermenüs müssen einige Optionen
gewählt werden:
Farbe, Gewebe, Verschmutzungsgrad, Waschmittel.
Nachdem die Maschine für die Eingaben den optimalen
Waschgang gewählt hat, können nur der Spülzyklus und
gegebenenfalls der verzögerte Start gewählt werden. Die
Leuchte START/PAUSE blinkt langsam.
6.
STARTEN DES PROGRAMMS.
Das Programm kann
nicht gestartet werden, solange man sich im Bildschirm der
Optioneneinstellungen befindet. Falls notwendig über die
Taste „BACK“ zum Bildschirm der Waschgangeinstellungen
zurückkehren. Von dort kann der Waschgang über die
Taste START/PAUSE gestartet werden. Die zugehörige
Kontrollleuchte schaltet auf Dauerlicht und die Gerätetür
sperrt (Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
leuchtet).
Während des Programmablaufs erscheint auf dem Display
die Bezeichnung der laufenden Programmphase. Um
ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu
ändern, schalten Sie den Waschvollautomat mittels der
Taste START/PAUSE auf Pause (die Kontrollleuchte START/
PAUSE blinkt nun langsam orangefarben); wählen Sie
daraufhin das gewünschte Programm aus und drücken
Sie erneut auf die Taste START/PAUSE. Um während eines
laufenden Programms die Gerätetür zu öffnen, drücken Sie
die Taste START/PAUSE; wenn das Symbol GERÄTETÜR
GESPERRT
erloschen ist, kann die Gerätetür geöffnet
werden. Drücken Sie die Taste START/PAUSE erneut, um
das Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde,
wieder in Gang zu setzen.
7.
ENDE DES PROGRAMMS .
Das Programmende wird
durch die Anzeige PROGRAMMENDE auf dem Display
angezeigt. Wenn das Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
erlischt, kann die Gerätetür geöffnet werden. Öffnen
Sie die Gerätetür, nehmen Sie die Wäsche heraus und
schalten Sie das Gerät aus.
!
Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes
Waschprogramm löschen, drücken Sie die Taste ON/OFF
etwas länger. Der Waschgang wird unterbrochen und das
Gerät schaltet sich aus.
Startvorwahl
Über den Optionenbildschirm kann eine Startvorwahlzeit
programmiert werden dies ermöglicht, eine Wartezeit (im
Stundentakt) einzustellen, bevor das Programm gestartet
wird.
Содержание RZ 1047 B
Страница 71: ...71 GR ...