![Hoshizaki DCM-60FE Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/hoshizaki/dcm-60fe/dcm-60fe_instruction-manual_2165027020.webp)
DEUTSCH
19
WICHTIG
1. Diese Broschüre ist ein integraler und we
sentlicher Bestandteil des Produkts und
ist deshalb vom Benutzer aufzubewahren.
Bitte lesen Sie die Hinweise und Warnun
gen sorgfältig durch, da sie wichtige Infor
mationen für die sachgemäße Installation,
einen langen, sicheren Gebrauch und die
Wartung des Produkts enthalten. Bitte he
ben Sie diese Bedienungsanleitung auf,
damit Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen
können.
2. Dies ist ein Eisspender für den gewerb
lichen Einsatz, der ausschließlich für den
vorgesehenen Zweck zu benutzen ist.
Jede andere Verwendung ist als Zweck
entfremdung und somit als gefährlich an
zusehen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung oder Verantwortung für Schäden,
die durch missbräuchliche, falsche oder
unangemessene Verwendung verursacht
werden.
I. INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
1.
Die Installation ist von qualifiziertem
Personal
in Übereinstimmung mit gelten
den Vorschriften nach Angaben des Her
stellers auszuführen.
2. Die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse
oder im Innern des Gerätes nicht blockie
ren.
1. AUSPACKEN
WARNUNG
K i n d e r n s o l l t e n k e i n e n Z u g a n g z u m
Verpackungs material (Kunststoffbeutel und
Polystyrol) haben, da dieses eine mögliche
Gefahrenquelle darstellt.
VORSICHT
Versandkarton, Bänder und anderes Verpa
ckungsmaterial entfernen. Der Eisspender
funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn nicht
alle Verpackungsmaterialien entfernt wurden.
1) Nach dem Entfernen der Verpackung ist sicher
zustellen, dass sich der Eisspender in gutem
Zustand befindet. Im Zweifelsfall das Gerät nicht
verwenden, sondern qualifiziertes Fachpersonal
hinzuziehen.
2) Das Paket mit dem Zubehör herausnehmen und
den Inhalt überprüfen:
a) Installationssatz
Zulaufschlauch
1
Ablaufschlauch
1
1/23/4Stutzen
1
b) Bürste (zum Reinigen der Wasserleitung) 1
3) Überprüfen Sie, dass sich eine 5AErsatz
sicherung für die Stromversorgung und eine
3AErsatzsicherung für die Magnetspule in der
kleinen Plastiktüte befinden.
4) Die Schutzfolie von den Blenden entfernen. Falls
der Eisspender der Sonne oder Wärme ausge
setzt war, die Folie erst nach Abkühlen des Eis
spenders abziehen.
2. AUFSTELLORT
WICHTIG
1. Dieser Eisspender eignet sich nicht für den
Gebrauch im Freien. Für Normalbetrieb
muss die Raumtemperatur zwischen 5
°C und 40 °C und die Wassertemperatur
zwischen 5 °C und 35 °C liegen. Längerer
Gebrauch des Eisspenders bei Tempera
turen außerhalb dieser normalen Tempera
turgrenzwerte kann die Produktionsleistung
beeinträchtigen.
2. Der Eisspender darf nicht neben Öfen,
Grills oder anderen Geräten aufgestellt
werden, die Hitze erzeugen.
3. Der Aufstellort für den Eisspender muss
ein fester und waagerechter Untergrund
sein.
4. Nach oben muss ein Abstand von 15 cm
eingehalten werden, um eine optimale
Luftzirkulation zu gewährleisten und die
Wartung bzw. Pflege des Gerätes zu er
leichtern.
Abb. 1
Bedienungstafel
Druckhebel
Tropfenfang
Ablaufgitter
Schutzabdeckung B
Eisbereitungsschalter
Netzschalter
Schutzabdeckung A