Das Gemini kann über eine externe 12V-Batterie oder mittels des mitgelieferten Netzteils mit Strom
versorgt werden.
12-Volt-Anschluss
230V- (Netzteil) Anschluss
Ein- und Ausschalten
Impuls-/Schwache-Batterie-Anzeige
Schließen Sie die Leitung mit der roten
Sicherheits-Abgreifklemme (Croc Clip) an
den Zaun (von der roten Anschlussklemme)
und die grüne Sicherheits-Abgreifklemme
an den Staberder an (von der grünen
Anschlussklemme). Wir empfehlen den
Staberder für mindestens einen Meter in
den Erdboden einzulassen. Schließen Sie
die Sicherheits-Abgreifklemmen an der
Batterieleitung an eine 12-Volt-Verbraucher
oder Schiffsbatterie an.
Das Elektrozaungerät sollte innerhalb
eines Gebäudes oder in einer
witterungsbeständigen Umgebung
über das mitgelieferte Netzteil an eine
Wandsteckdose angeschlossen werden.
Bei Verwendung einer isolierten HS-
Zuleitung oder eines isolierten Erdkabels
verbinden Sie eine Leitung von dem roten
Anschluss mit dem Zaun und eine Leitung
von dem grünen Anschluss mit dem
Staberder. Der Staberder sollte sich in 10
m Distanz zum Gebäude befinden, um
sicherzustellen, dass dieser nicht von der
Schutzerde der Gebäudestromversorgung
gestört wird.
Anschluss an den Zaun
Die Lampe an der Vorderseite des Gemini
blinkt bei jedem Impuls grün. Sobald sich Ihre
Batterie entlädt, beginnt sie rot zu blinken, um
anzuzeigen, dass Sie die 12-Volt-Batterie laden
müssen.
Wichtig: Wenn Sie das Elektrozaungerät be-
treiben, während die LED rot blinkt, kann dies
die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen.
Um das Gemini im
Batteriebetrieb an- und
auszuschalten, klemmen
Sie die rote Sicherheits-
Abgreifklemme an den
Batterieanschluss an
bzw. davon ab. Trennen
Sie die Stromversorgung
nicht, indem Sie die
Stromeingangsbuchse
auf Seite des
E l e k t r o z a u n g e r ä t s
abziehen.
10
11
9
9
DE.indd 3
18/02/2019 11:12:29
Содержание 47HLC120
Страница 2: ...cover indd 2 19 07 2019 11 21 52...