![Honeywell S1 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/honeywell/s1/s1_instruction-manual_151938028.webp)
Honeywell
28
73024510a © Elster GmbH | Alle Rechte und Änderungen vorbehalten
2. Aufbau und Funktion
Die Produkte ENCODER S1 / S1D sind optoelektronische Ausleseeinheiten
mit
einer
digitalen
Datenübertragung
für
Turbinenrad-
und
Drehkolbengaszähler von Elster/Honeywell.
2.1 Gerätebeschreibung
Der Encoder ist in einem Zählwerkskopf von Elster/Honeywell-Messgeräten
integriert.
Grundlage
der
Technologie
ist
der
optoelektronische
Abtastvorgang, in dem die Stellung der einzelnen Zahlenrollen des
mechanischen
Zählwerkes
berührungslos
abgetastet
wird.
Der
Auslesevorgang des Absolut ENCODERs entspricht somit der manuellen
Ablesung des mechanischen Zählwerkes vor Ort. Eine Batterie oder eigene
Spannungsversorgung für den Betrieb des Absolut ENCODERs ist nicht
notwendig, da die erforderliche Energie für die Auslesung vom
angeschlossenen Gerät bereitgestellt wird. Mit Hilfe des optional wählbaren
Schnittstellentyps kann die beschriebene Technologie flexibel der
Applikation angepasst werden.
2.2 Funktionsprinzip
Die einzelnen Zahlenrollen des mechanischen Zählwerkes werden auf
optoelektronischem Wege abgetastet. Drei unterschiedlich lange und
asymmetrisch angeordnete Schlitze jeder Zahlenrolle werden dabei mit fünf
Lichtschranken auf ihre Stellung hin abgetastet. Die Schlitze sind so
angebracht, dass ihre jeweilige Stellung den Rollenstand und damit die
Ziffern der Rollen eindeutig beschreibt. Die Lichtschranken sind mit
Phototransistoren, LEDs und Lichtleitern realisiert, die alle nacheinander
zeitseriell gescannt und ausgewertet werden. Ansteuerung und Auswertung
der Lichtschranken werden durch einen Controller gesteuert. Dieser definiert
exakt die Position jeder einzelnen Zahlenrolle und gibt sie im Rahmen eines
definierten Protokolls an das angeschlossene Zusatzgerät (z. B.
Mengenumwerter, Datenspeicher oder Bus-System) weiter. Je nach
Schnittstellentyp beinhaltet das Protokoll bereits verschiedene Zählerdaten,
wie z. B. Fabriknummer und Zählergröße. Durch das „plug and play“-System
entfällt dann eine nachträgliche Parametrierung.
Содержание S1
Страница 2: ...Honeywell 2 730xxxxxx Elster GmbH All rights reserved Subject to modification ...
Страница 4: ...Honeywell 4 730xxxxxx Elster GmbH All rights reserved Subject to modification ...
Страница 6: ......
Страница 20: ...Honeywell 20 73024510a Elster GmbH All rights reserved Subject to modification ...
Страница 35: ...Honeywell 73024510a Elster GmbH Alle Rechte und Änderungen vorbehalten 35 Deutsch ...
Страница 36: ......
Страница 38: ......
Страница 52: ...Honeywell 52 73024510a Elster GmbH Tous droits et modifications réservés ...
Страница 54: ......
Страница 68: ......
Страница 70: ......
Страница 84: ......
Страница 99: ...Honeywell 73024510a Elster GmbH Alle rechten en wijzigingen voorbehouden 99 Nederlands ...