
Art.-Nr. 022194
Art.-Nr. 022195.10
Inhalt
3.1
4.1 Bedienteil Art.-Nr. 022194 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4.2 Montagesockel Art.-Nr. 022196 . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.3 Bedienteil Art.-Nr. 022195.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.4 Montagesockel Art.-Nr. 022197 . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
4.
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
5.
Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
6.
Anschlusshinweise / Erdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
7.
Anschlussplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
8.
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Bedienteil Art.-Nr. 022194 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
3.2 Bedienteil mit Tastatur Art.-Nr. 022195.10. . . . . . . . . 3
3.3 Richtige Anwendung von Codeträgern. . . . . . . . . . . 3
Montage-Anschluss-Anleitung
IDENT-KEY-Bedienteil
Art.-Nr. 022194 / 022195.10
P00624-10-002-05
09.03.2006
022194:
G196097/Z199500
022195.10: G196096/Z199002
Änderungen
vorbehalten
2
Montage-Anschluss-Anleitung IDENT-KEY Bedienteile
1.
Sicherheitshinweise
2.
Allgemeines
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb
nehmen. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Montage, Programmierung und Bedienung.
Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Benutzen Sie das Gerät nur:
- bestimmungsgemäß und
- in technisch einwandfreiem und ordnungsgemäß eingebautem Zustand
- gemäß den technischen Daten.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen bestimmungswidrigen Gebrauch verursacht
werden.
Installation, Programmierung sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur durch autorisiertes
Fachpersonal durchgeführt werden.
Löt- und Anschlussarbeiten innerhalb der gesamten Anlage sind nur im spannungslosen Zustand
vorzunehmen.
Lötarbeiten dürfen nur mit einem temperaturgeregelten, vom Netz galvanisch getrennten Lötkolben
vorgenommen werden.
VDE-Sicherheitsvorschriften sowie die Vorschriften des örtlichen EVU sind zu beachten.
Die Bedienteile dürfen nicht in explosionsgefährdeter Umgebung oder in Räumen
mit metall- und kunststoffzersetzenden Dämpfen eingesetzt werden.
Die IDENT-KEY Bedienteile dienen als Schaltorgane zur Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruch-
meldeanlagen in Verbindung mit den IK2 / IK3 Auswerteeinheiten und den entsprechenden IK2-
Codeträgern (ID-Karten,
Schlüsselanhänger, Armbanduhr).
Bei Verwendung von IDENT-KEY Bedienteilen muss eine geeignete mechanische Sperreinrichtung
(z.B. Impulstüröffner, elektromechanisches Sperrelement) eingesetzt werden, welche von der
Einbruchmelderzentrale angesteuert wird.
Durch die vollkommen gekapselte Bauform (vergossene Anschlussleitung und Elektronik) wird eine
Schutzklasse nach DIN 40 050 von
erreicht und dadurch auch eine unkomplizierte Montage
selbst im Außenbereich ermöglicht.
Die Freigabe für die IDENT-KEY Bedienteile erfolgt berührungslos und ohne mechanisches Schaltor-
gan. Sie sind nicht unmittelbare Schalteinrichtung, sondern dienen als vorgelagerte Sensoren für die
Auswerteeinheiten.
Die Elektronik im Innern des Gehäuses hat gleichzeitig zwei Aufgaben zu erfüllen:
a.) Das codierte Signal des IDENT-KEY Codeträgers zu lesen und zu der Auswerteeinheit weiter zu
leiten.
b.) Optische und akustische Anzeigefunktionen.
Zur optischen Anzeige sind 3 LED-Anzeigen vorhanden, davon sind 2 LEDs extern ansteuerbar
(Unscharf und Alarm). Die LEDs und ein integrierter Summer werden nur bei einer Freigabe
angesteuert. Die Ansteuerung der optischen und akustischen Anzeigen kann wahlweise von einer
Einbruchmelderzentrale oder von der IDENT-KEY Auswerteeinheit erfolgen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses und der Tastatur nur ein mit Wasser
angefeuchtetes Tuch.
Scharfe Reinigungsmittel oder Chemikalien können die Oberflächen beschädi-
gen oder verfärben.
Schlüsselkappe,
IP 65