Honeywell 033441.01 Скачать руководство пользователя страница 5

5

Montage-Anschluss-Anleitung Viewguard DUAL / AM EMK

8.2

Installation

Die Zuleitung ist als abgeschirmte, paarweise verseilte Leitung
auszuführen.

Die Anschlussklemme arbeitet nach dem Lift-Prinzip und hat einen
Untersteckschutz für die Anschlussdrähte. Es kann ein Querschnitt bis
2,5 mm² geklemmt werden.

Die Anschlussdrähte sind auf eine Länge von 7 mm ±1 mm abzuisolie-
ren. Sind mehrere Adern pro Klemme erforderlich, ist darauf zu achten,
dass deren Durchmesser gleich groß sind, um eine sichere Klemmung
zu gewährleisten (evt. verdrillen).

8.

Betriebsart Easy Logic

Diese Betriebsart ist nicht gemäß VdS

8.1

Programmierung

DIP-Schalter Einstellung bei Auslieferung:

- Alle DIP-Schalter in Stellung "ON".

Reichweite und Empfindlichkeit können bei Bedarf mit S1 bis S3
verändert werden, S4 bis S6 müssen in Stellung "ON" bleiben.

S3

Empfindlichkeit

ON

Normal

OFF

Hoch

S1

S2

Reichweite

OFF

OFF

8 m

ON

OFF

11 m

OFF

ON

13 m

ON

ON

15 m

PIR und MW gemeinsam

ON

Reichweite

Empfindlichkeit

1

ON

2

3

4

5

6

Nicht verändern im

Easy Logic Modus

8.3

Inbetriebnahme

8.3.1 Überprüfen der Installation

8.3.2 Betriebsspannung anlegen, Gehtest

Voraussetzung für eine sichere Funktion ist die einwandfreie Installati-
on aller Anlagenteile. Messen Sie alle Leitungen durch, um eventuelle
Leitungsunterbrechungen oder Kurzschlüsse zu erkennen.
Achten Sie darauf, dass kein Erdschluss besteht.

Nach dem Anlegen der Betriebsspannung führt der Melder eine
Initialisierung durch. Die beiden LEDs blinken. Während der Initialisie-
rung darf sich niemand im Bereich der Abdecküberwachung des
Melders aufhalten.

Nach spätestens 60 Sekunden ist die Initialisierung abgeschlossen.
Danach darf in der unmittelbaren Umgebung (bis 50 cm) nichts mehr
verändert werden, was die reflektierte Lichtmenge beeinflussen könnte.

Nach Abschluss der Initialisierung befindet sich der Melder automa-
tisch für ca.

im

. Führen Sie innerhalb

dieser Zeit den Gehtest durch.

Der PIR-Sensor erkennt Bewegungen anhand der Temperaturdifferenz
zwischen einer Person und dem Hintergrund.

Beim Gehtest ist zu beachten, dass sich abhängig von den
Umgebungsbedingungen unterschiedliche Reichweiten / Erfassungs-
bereiche ergeben können. Der Gehtest sollte unter realitätsnahen
Bedingungen durchgeführt werden, hierbei haben die Kleidung der
Person und die Raumtemperatur den größten Einfluss.

Um etwas Reserve für sehr ungünstige Bedingungen zu haben, sollte
die Reichweite im Zweifelsfall höher eingestellt werden und falls dies
nicht ausreichend ist, ein weiterer Melder installiert werden.

Nach Ablauf der 10 Minuten ist der Melder betriebsbereit (voraus-
gesetzt, der Eingang "Gehtest" ist nicht gegen 0 V geschaltet, siehe
Kap. 8.5).

10 Minuten

Gehtestmodus

Führen Sie grundsätzlich bei

Melder einen Gehtest durch.

Überprüfen Sie den Überwachungsbereich des Melders.

jedem

8.4

LED-Anzeige

8.5

Anschlussplan

-   Bei Inbetriebnahme

-   Betriebszustand "Gehtest"

-   Normalbetrieb

nach dem Anlegen der Betriebsspannung während der Initia-
lisierung (ca. 30 Sekunden).

erkannt

Die LED-Anzeige ist dunkelgesteuert

Die rote und gelbe LEDs blinken:

Die rote LED leuchtet:

Die gelbe LED blinkt:

Die gelbe LED leuchtet:

AM-Melder)

Bewegung

Es liegt eine

vor (ausgelöst vom Selbsttest oder der

Betriebsspannungsüberwachung, siehe Kap. 4.2 und 4.3).

erkannt (nur

Störung

Abdeckung

Kontakte:

Alarm

Kontakt geöffnet bei Alarm

Störung

Kontakt geöffnet bei Störung

Wenn die Zentrale keinen Stö-
rungseingang besitzt, können die
Kontakte "Alarm" und "Störung"
im Melder in Reihe geschaltet
werden.

Sabotage

Kontakt geöffnet bei Sabotage

Abreißsicherung und Deckelkontakt sind gemeinsam
auf den Sabotageausgang geschaltet.

Fault Tamper Alarm

0 V

Normalbetrieb

0 V

Eingang Gehtest (T)

Funktion Gehtest:

Gehtest

Fault

Tamper

Alarm

T

U
F

-

+

Störung

Alarm

Sabotage

Gehtest

0 V
+12 V DC

Stützpunkte z. B.

für Abschluss-

widerstände

8.3.3

Plombe einsetzen

8.3.4

Gehtest im laufenden Betrieb

(siehe Abb.  1 -

).

Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse richtig verschlossen ist.
Setzen Sie nun die Plombe ein. Das Gehäuse ist jetzt verriegelt und
lässt sich nur durch Entfernen der Plombe wieder öffnen.

a) Verwenden Sie den Gehtesteingang gemäß Kap. 8.5

b) Unterbrechen Sie kurzzeitig die Betriebsspannung. Verfahren Sie

anschließend nach Kap. 8.3.2 "Betriebsspannung anlegen".

6

oder

Содержание 033441.01

Страница 1: ...behalten D GB P01720 10 002 04 2017 06 28 033440 01 G106078 033441 01 G106518 EPIRM 21 0V02 xx Viewguard DUAL AM EMK Art Nr 033440 01 Viewguard DUAL EMK Art Nr 033441 01 mit Abdecküberwachung VdS Klasse C VdS Klasse B EN und SES Zulassungen siehe Kap 13 Montage Anschluss Anleitung 5 Aufbau des Melders 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 LED gelb LED rot Abdecküberwachung nur AM Melder Abdeckfolie für Spiegelo...

Страница 2: ...assungsdiagramme rechts Ggf muss durch geeignete Maßnahmen z B zweiter Melder dieser Bereich separat überwacht werden Optik Aufteilung 22 Zonen auf 5 Ebenen Öffnungswinkel 80 hor 64 vert Reichweite PIR und MW 8 11 13 15 m PIR und MW automa tisch mit gleicher Reichweite Die folgenden Erfassungsdiagramme beziehen sich auf eine gültig von 2 20 bis 3 00 m bis 2 80 m 0 ab 2 80 m optional 3 nach unten D...

Страница 3: ...eachten Sie ändert sich der Erfassungsbereich Montagemöglichkeiten 7 3 3 Montage auf Kugelgelenk Art Nr 033588 17 siehe Kap 11 Zubehör Das Kugelgelenk bietet die vielseitigsten Verstellmöglichkeiten Schwenkbereich Horizontal 45 vertikal 20 Diese Montageart entspricht nicht den VdS und EN Richt linien Abb 10 10 2 10 3 10 1 Verstellgelenk 4 8 20 0 45 45 7 2 Projektierungsrichtlinien 7 2 1 Umgebungsb...

Страница 4: ...ng Halter für Zugentlastung mit Kabelbinder Kabeleinführung bei Montage auf Verstellgelenk 3 A 3 C 3 D 3 B 3 D Abb 11 3 A 3 B 3 C 3 B 3 C 3 D 3 D Abb 12 4 4 2 3 3 1 5 7 6 Abreißsicherung Bei Installation die Abreißsicherung verwendet werden in VdS Anlagen gemäß Klasse B und C Erkennung des Entfernens von der Montagefläche Beachten Sie bitte dass dieAbreißsicherung bei einer Montage gemäßAbb 9 3c n...

Страница 5: ...rgrund Beim Gehtest ist zu beachten dass sich abhängig von den Umgebungsbedingungen unterschiedliche Reichweiten Erfassungs bereiche ergeben können Der Gehtest sollte unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt werden hierbei haben die Kleidung der Person und die Raumtemperatur den größten Einfluss Um etwas Reserve für sehr ungünstige Bedingungen zu haben sollte die Reichweite im Zweifelsfall hö...

Страница 6: ...triebsbereit Danach darf in der unmittelbaren Umgebung bis 50 cm nichts mehr verändert werden was die reflektierte Lichtmenge beeinflussen könnte Der Gehtestmodus ist in derAnleitung der Zentrale beschrieben Der PIR Sensor erkennt Bewegungen anhand der Temperaturdifferenz zwischen einer Person und dem Hintergrund Beim Gehtest ist zu beachten dass sich abhängig von den Umgebungsbedingungen untersch...

Страница 7: ...rfschaltung Low Puls Fault Tamper Alarm Wenn die Zentrale keinen Störungseingang besitzt können die Kontakte Alarm und Störung im Melder in Reihe geschaltet werden Fault Tamper Alarm T U F Fault Tamper Alarm T U F Abschlusswiderstand Alarm Abschlusswiderstand Sabotage Melder 1 bis max Melder 20 12 V DC 0 V Alarm meldergruppe Sabotage meldergruppe Gehtest Unscharf Schirm EM Zentrale Störung Alarm S...

Страница 8: ...Schutzart nach EN 60529 IP 30 Umweltklasse gemäß VdS II Betriebstemperaturbereich 10 C bis 55 C Lagerungstemperaturbereich 25 C bis 70 C Abmessungen B x H x T 64 x 158 x 48 mm Farbe verkehrsweiß ähnlich RAL 9016 W W W P01720 10 002 04 2017 06 28 2017 Novar GmbH Honeywell Security Novar GmbH Johannes Mauthe Straße 14 D 72458 Albstadt www honeywell com security de Hiermit erklärt die Novar GmbH dass...

Страница 9: ...FAI Item no 033441 01 with Anti Mask function VdS Class C VdS Class B EN and SES approval see chapter 13 Mounting and Connection Instructions 033440 01 G106078 033441 01 G106518 DUAL AM FAI DUAL FAI EPIRM 21 0V02 xx 4 Monitoring functions 4 1 Anit Mask function only AM detectors The detector identifies when the foil is covered at a distance of up to approx 30 cm It also identifies if the IR foil o...

Страница 10: ...omatically with the same range The following diagrams refer to a 2 20 m to 2 80 m to 2 80 m 0 from 2 80 m optional 3 downward verify by walk test Attention 6 3 1 Mounting height 2 50 m Due to the additional microwave the dual detector has a very high detection capacity even with diagonal movement 0 3m 6m 9m 12m 15m 0 3m 6m 9m 3m 6m 9m 40 20 10 0 10 20 30 40 30 PIR MW Expected direction of motion V...

Страница 11: ...r possible e g Mounting near air discharge openings e g air conditioningsystems Rotating machine parts Fans Installation near e g Mounting above radiators Direct sunlight Windows Mounting near to fluorescent lamps bulbs Hot air blower Metallic objects in close proximity to the DUAL detector air turbulence infrared heat sources 7 3 Mounting possibilities Fig 9 and 10 0 Vertical at a 0 downward angl...

Страница 12: ... 2 5 3 4 5 3 4 or 3 A 3 B 3 C 3 B 3 C 3 D 3 D Fig 12 4 4 2 3 3 1 5 7 6 Backtamper When installed in accordance with VdS systems class B and C the backtamper must be used Please note that the backtamper is not possible when mounting according to Fig 9 3c In state of delivery the backtamper is blocked Note 2 1 3 4 5 6 Activation of backtamper 1 Remove the tappet from the holder To do so a small mech...

Страница 13: ...nt ranges for the monitored area detection coverage depending on environment conditions The walk test should be done under realistic conditions at this the clothes of the person and the room temperature do mostly influence the accurateness of the detection To have some reserve even under extremely unfavourable conditions the detector should be set to a higher detection range or a second PIR detect...

Страница 14: ...ference between a person and the background of the room Observe while performing a walk test There would be different ranges for the monitored area detection coverage depending on environment conditions The walk test should be done under realistic conditions at this the clothes of the person and the room temperature do mostly influence the accurateness of the detection To have some reserve even un...

Страница 15: ...ector zone tamper detector zone Bases e g for end of line resistors Bases e g for end of line resistors End of line resistors in the last detector The value depends on the control panel Alarm end of line resistor Tamper end of line resistor Fault Tamper Alarm T U F FAI Fault Alarm Tamper clear disarmed FAI 0 V 12 V DC 12 V DC 0 V clear disarmed shield IDS Control panel alarm detector zone tamper d...

Страница 16: ...vironmental class as per VdS II Operating temperature range 10 C to 55 C Storage temperature range 25 C to 70 C Dimensions W x H x D 64 x 158 x 48 mm Colour traffic white similar to RAL 9016 W W W open in the event of alarm open in the event of fault open in the event of tamper Hereby the Novar GmbH declares that the radio equipment Viewguard DUAL AM EMK Item no 033440 01 and Viewguard DUAL EMK It...

Отзывы: