![HMS LOOP13 Скачать руководство пользователя страница 42](http://html1.mh-extra.com/html/hms/loop13/loop13_manual_2141872042.webp)
WARTUNG
Eine richtig durchgeführte Wartung beeinflusst deutlich die Lebensdauer des Gerätes. Falsch
durchgeführte Wartungen können Beschädigungen der Laufbahn oder eine Verkürzung der
Produktlebensdauer zur Folge haben.
Alle Teile der Laufbahn sollten regelmäßig geprüft und angezogen werden. Verbrauchte Teile sollten
sofort ausgetauscht werden.
SCHMIERUNG
Das Laufband ist werkseitig geschmiert. Es wird jedoch empfohlen, die Schmierung der Laufbahn
regelmäßig zu überprüfen, um einen optimalen Betrieb des Laufbandes zu gewährleisten. In der
Regel ist es nicht notwendig, das Laufband während des ersten Jahres oder der ersten 500
Betriebsstunden zu schmieren.
Nach alle 3 Monate des Betriebs, heben Sie die Seiten des Laufbandes an und berühren Sie die
Bandoberfläche so weit wie möglich. Wenn Spuren von Silikonspray gefunden werden, ist eine
Schmierung nicht erforderlich.
Wenn die Oberfläche trocken ist, befolgen Sie die folgenden Anweisungen. Verwenden Sie nur
ölfreies Silikonspray.
BANDVERSTELLUNG
Alle Laufbänder sind werkseitig und nach der Montage korrekt eingestellt. Während des Betriebs kann
es jedoch zu Schlupf kommen. In diesem Fall das Laufband einstellen und eine halbe Umdrehung nach
links und rechts drehen. Wenn das Laufband lose ist, rutscht das Laufband und die Rolle nacheinander.
Auch zu festes Anziehen ist nicht ratsam, da es die Belastung des Motors erhöht und somit den Motor,
das Band und die Welle usw. beschädigt.
Bandneigeverstellung
Alle Laufbänder sind im Werk und nach der Montage korrekt eingestellt. Aber nach einer Weile kann
das Band geneigt werden.
Die Gründe dafür sind wie folgt:
Das Laufband ist instabil.
Während des Rennens waren die Füße nicht in der Mitte des Laufbandes.
Die Füße üben eine ungleichmäßige Kraft aus.
Wenn die Abweichung durch eine manuelle, unbelastete Drehung verursacht wird, kann sich die
Abweichung nach einigen Minuten wieder normalisieren.
Stellen Sie die Bänder Schritt für Schritt ein, indem Sie jede halbe Umdrehung mit dem mitgelieferten
6 mm Inbusschlüssel drehen, um in den Normalzustand zurückzukehren.
REINIGUNG
Die regelmäßige Reinigung des Laufbandes gewährleistet eine lange Lebensdauer des Produktes.
Achtung: Die Laufbahn muss ausgeschaltet sein, um einen Stromschlag zu verhindern.
Wischen Sie das Bedienpult und die anderen Oberflächen nach jedem Training mit einem sauberen,
weichen und feuchten Tuch ab, um Schweißreste zu entfernen.