
15
Deutsch
Achtung!
Achten Sie darauf, dass die Spannungs-
angabe auf der Rückseite des L.U.C.A.S
®
XT der
Netzspannung entspricht. Der Anschluss an eine
falsche Netzspannung kann die elektronischen
Elemente des L.U.C.A.S
®
XT zerstören.
17 Power Switch
Der Ein/Aus-Schalter für den L.U.C.A.S
®
XT. In einge-
schaltetem Zustand leuchtet der Schalter rot.
2 Anschlüsse und Verkabelung
des L.U.C.A.S
®
XT
Line In
Schließen Sie die von Ihrem Mischpult kommenden
Signalkabel (Master left/right, Line out o.ä.) an die
symmetrierten Input-Buchsen mit einem XLR-Mikro-
fonkabel oder einem Klinkenkabel an.
Die Belegung der XLR-Stecker muss dabei wie folgt
sein: 1= Ground, 2= +, 3= -. Es kann ebenfalls ein
Kabel mit Stereo Klinkenstecker verwendet werden
(Tip = +, Ring = -, Shield = Ground).
Aux In
Schließen Sie die von Ihrem DJ-Mischpult, CD-Player
oder Tapedeck kommenden Signalkabel (CD out,
Tape out o.ä.) an die Aux In-Buchse mit einem
Cinch-Kabel an.
Mic In
Falls Sie ein Mikrofon direkt ohne Mischpult an
L.U.C.A.S
®
XT anschließen möchten, verwenden Sie
die symmetrierte Mic In-Buchse. Verwenden Sie dazu
ein XLR-Mikrofonkabel. Die Belegung der XLR-Stecker
muss dabei wie folgt sein: 1= Ground, 2= +, 3= -
Satellite Left/ Right
Verbinden Sie die Satelliten des L.U.C.A.S
®
XT Systems
mit den Ausgängen Satellite Left und Satellite Right.
Verwenden Sie dazu Speakon
®
-Lautsprecherkabel mit
mindestens 2x 1,5 mm2 Leiterquerschnitt.
Achtung:
Die Systemkomponenten sind akustisch
optimal aufeinander abgestimmt und dürfen
ausschließlich in der angegebenen Konfiguration
betrieben werden. Bei Verwendung anderer Satelliten
kann der Klang negativ beeinflusst werden bzw. die
Endstufe Schaden nehmen.
Die elektrische Verbindung zwischen Kabel und
Eingangsbuchse ist nur dann hergestellt, wenn der
Speakon
®
-Stecker verriegelt ist. Drehen Sie dazu den
Speakon
®
-Stecker im Uhrzeigersinn bis er einrastet.
3 Verwendung von Hochständern
Der neu entwickelte, integrierte MicroTilt™ Hoch-
ständerflansch ermöglicht eine effizientere Ausnut-
zung der Schallenergie. Mit dem Aufstellwinkel von
10° kann die Box optimal auf das Publikum ausge-
richtet werden. Störende Deckenreflexionen werden
minimiert, der Sound ist klar und verständlich.
Die Box ist dabei genau im Schwerpunkt, kein Wackeln,
kein Kippen, kein unbeabsichtigtes Verdrehen. Der
HK AUDIO
®
MicroTilt™ ermöglicht darüber hinaus
auch die Verwendung von Mikrophonstativen. Die
maximal erreichbare Höhe beträgt dabei 165 - 170 cm.
Für kleinere Veranstaltungen bzw. Präsentationen,
bei denen die Zuhörer sitzen, ist dies oftmals bereits
ausreichend. Für Musikdarbietungen oder Präsenta-
tionen, bei denen eine größere Fläche über eine
weitere Distanz (10 - 15 m) beschallt werden soll,
empfiehlt sich das HK AUDIO
®
L.U.C.A.S
®
XT
Add On Package. Dies besteht aus 2 Stativen, die
bis auf 205 cm ausgefahren werden können, einem
praktischen Gig Bag für den einfachen Transport und
2 Lautsprecherkabeln zum Anschluss der Satelliten
an den Subwoofer.
Setup für Präsentationen
Setup für Live-Beschallung
Bisher: Bis zu 50% der Schallenergie
gehen verloren.
HK AUDIO
®
MicroTilt™:
Optimale Nutzung der Schallenergie.