ELEMENTS
E 115 Sub D
1.1
14
3 Aufstellen und Verbinden der Säulen-
komponenten
3.1 E-Connect
E-Connect erlaubt eine sichere und schnelle Signalverbindung zwischen
den Passiv-Komponenten des ELEMENTS Systems ohne Kabel. E-Connect
stellt den elektrischen und mechanischen Anschluss zwischen den Mid/
High-Units E 835, der Distanzstange EP 1/EP 2 und auch zum Stand-Fuß
EF 45 her.
3.2 Verbindung der Säulen-Komponenten
Halten Sie die Komponenten so, dass die jeweiligen Rohrverbindungen
übereinander stehen. Zur festen Verbindung stecken Sie die Rohrverbin-
dung des oberen Teils vollständig in die Justierhülse des unteren Teils.
Achten Sie darauf, dass der Arretierknopf auf der Rückseite in das entspre-
chende Justierloch einrastet.
Push!
Zum Lösen einer Verbindung halten Sie den Arretierknopf in der Rohrver-
bindung gedrückt und ziehen dann die Komponenten auseinander.
Pull!
Achtung: Achten Sie immer bei der Aufstellung des Systems auf einen
waagerechten und befestigten Untergrund.
4 Aufstellung des Systems
4.1 Vertikale Ausrichtung der Mid/High-Säulen
Die richtige Höhe
Bei Line-Array-Systemen wie ELEMENTS wird die Abstrahlung verti-
kal gebündelt. Achten Sie bei der Aufstellung deshalb darauf, dass der
Mittelpunkt einer Lautsprecher-Zeile immer etwa in Kopfhöhe der Zuhörer
justiert ist.
Um die Höhe einer Zeile anzupassen sind stufenlos verstellbare und durch
einen Drehverschluss arretierbare Distanzstangen in zwei verschiedenen
Längen optional erhältlich: EP 1 / EP 2
Sie sorgen in kleineren Konfi gurationen für einfachen, schnellen Aufbau. Sie
bieten mittels E-Connect eine kabellose Signalführung für die aufgesteck-
ten Mid/High-Units. Die genauen Maße der beiden Distanzstangen fi nden
Sie in den technischen Daten.
Achtung: Verbinden Sie niemals zwei Distanzstanzstangen miteinander!
4.2 Horizontale Ausrichtung der Mid/High-Säulen
Die horizontale Abstrahlung einer Mid/High-Säule beträgt etwa 70°. Drehen
Sie je nach Anwendung die Säulen entsprechend auf die zu beschallende
Fläche ein, um die Schallenergie eff ektiver zu nutzen.
70°
Ein perfektes Abstrahlverhalten erhält man, wenn alle miteinander verbun-
denen Komponenten im gleichen Winkel abstrahlen. ELEMENTS bietet mit
der Locking Wedge (im Lieferumfang enthalten) die Möglichkeit die Mid/
High-Units horizontal zu arretieren. Dann ist ein Verdrehen der Komponen-
ten ausgeschlossen.
Push!
Die Locking Wedge wird einfach in den dafür vorgesehenen Schaft einge-
clipst. Zum Herauslösen muss leichter Druck auf die Mittelplatte ausgeübt
werden.
Содержание ELEMENTS E 115 Sub D
Страница 42: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 42 ...
Страница 43: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 43 ...
Страница 44: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 44 ...
Страница 45: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 45 ...
Страница 46: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 46 ...
Страница 47: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 47 ...