– 34 –
EINSTELLUNG DER LUFTREFLEKTOREN
1
Regulierung der klimatisierten Luft in die obere und untere
Richtung.
Je nach Betrieb wird der horizontale Luftstromrichter automatisch
in dem richtigen Winkel eingestellt, der für den jeweiligen
Betriebsmodus passt. Der Luftstromrichter kann nach oben und
nach unten bewegt werden, man kann ihn auch im gewünschten
Winkel einstellen, indem man den (AUTOSCHWENK)-
Knopf drückt. (Wenn der Winkel des Luftstromrichter verändert
wird, kann er nicht in die automatisch eingestellte Position
zurückschwenken, ausser man wechselt den Betriebsmodus).
2
Einstellen der klimatisierten Luft nach links und rechts.
Den horizontalen Luftreflektor gemäß Abbildung halten und
verstellen, um die klimatisierte Luft nach links und rechts
zu verstellen.
●
Mit dem ersten Drücken der (AUTOSCHWENK)-
Taste wird der horizontale Luftreflektor nach oben und unten
geschwenkt. Sobald diese Taste das nächste Mal gedrückt
wird, stoppt der Luftreflektor in der derzeitigen Position.
Mehrere Sekunden (etwa 6 Sekunden) sind erforderlich,
bevor sich der Luftreflektor zu bewegen beginnt.
●
Benutzen Sie den horizontalen Luftstromrichter innerhalb
des einstellbaren Bereichs, wie rechts dargestellt.
●
Wenn der Betrieb aufhört, bewegt sich der horizontale
Luftstromrichter und bleibt in der Position stehen, in der der
Luftauslass geschlossen ist.
!
VORSICHT
●
Bei Kühlbetrieb sollte man den horizontalen Luftreflektor
nicht für längere Zeit schwenken lassen. Es kann sich
Kondensat am Luftreflektor bilden, das in Form von kleinen
Tropfen abtropfen kann.
Beim
Kühlbetrieb,
Entfeuchten
Beim
Heizungsbetrieb
etwa
35˚
etwa
20˚
etwa
25˚
Содержание RAC-25CNH2
Страница 22: ... 22 MEMO ...
Страница 44: ... 44 MEMO ...
Страница 66: ... 66 MEMO ...
Страница 88: ... 88 MEMO ...
Страница 110: ... 110 MEMO ...
Страница 132: ... 132 MEMO ...
Страница 154: ... 154 HMEIø EI ...
Страница 176: ... 176 MEMO ...
Страница 177: ... 177 РУССКИЙ MEMO ...