
14
Deutsch
b) Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Trennscheibe.
Bewegt sich die Trennscheibe im Werkstück von
Ihnen weg, so kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe
direkt auf Sie zugeschleudert werden.
c) Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit
aus irgendeinem Grund unterbrechen müssen,
schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und halten Sie
es an derselben Stelle, bis die Scheibe völlig zum
Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie niemals, eine
noch laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu
ziehen, sonst kann dies zu einem Rückschlag führen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das
Verklemmen der Scheibe.
d) Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein,
solange es sich noch im Werkstück befindet. Warten
Sie nach dem Einschalten bis die Trennscheibe ihre
volle Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie das
Werkzeug vorsichtig wieder in den Schnitt einsetzen.
Ansonsten kann die Scheibe blockieren, aus dem
Werkstück springen oder einen Rückschlag
verursachen.
e) Stützen Sie Platten oder übergroße Werkstücke ab,
um das Risiko eines Verklemmens oder Rückschlags
der Trennscheibe zu minimieren.
Große Werkstücke tendieren dazu, unter ihrem
Eigengewicht durchzusacken. Die Stützen müssen
unter dem Werkstück in der Nähe der Schnittlinie
und nahe der Kante des Werkstücks zu beiden Seiten
der Scheibe angebracht werden.
f)
Seien Sie bei der Ausführung eines „Blindschnitts”
in Mauern oder anderen Blindbereichen besonders
vorsichtig.
Die vorstehende Scheibe kann Gas- oder
Wasserleitungsrohre, Stromkabel, oder Gegenstände
durchschneiden, die einen Rückschlag verursachen
können.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DES WINKELSCHLEIFERS
1.
Diese Werkzeuge nie ohne Schutzhaube benutzen.
2.
Überprüfen Sie, daß die auf der Schleifscheibe
angegebene Drehzahl mindestens gleich der
Nenndrehzahl des Schleifers ist.
Nur schleifscheiben mit vertieftem Mittelteil und
einer zulässigen Schleifgeschwindigkeit von 80
m/s oder mehr verwenden.
3.
Stellen Sie sicher, daß die Abmessungen der
Schleifscheibe angemessen für den Schleifer sind
und daß die Schleifscheibe auf die Spindel paßt.
4.
Schleifscheiben müssen vorsichtig und
entsprechend den Anweisungen des Herstellers
gelagert und gehandhabt werden.
5.
Inspizieren Sie die Schleifscheibe vor der
Verwendung und verwenden Sie keine
abgesplitterte, gesprungene oder auf andere Weise
defekte Schleifscheibe.
6.
Immer den Körper-Handgriff und den Seiten-
Handgriff des Elektrowerkzeugs festhalten, weil
sonst die entstehende Gegenkraft zu einem
ungenauen und sogar gefährlichen Arbeiten führen
kann.
7.
Trennscheiben nicht zum Seitenschleifen
verwenden.
8.
Keine separaten Reduzierbuchsen oder Adapter
verwenden, um Schleifscheiben mit einem
größeren Lochdurchmesser verwenden zu können.
9.
Die Schleifscheibe dreht sich auch nach dem
Ausschalten des Werkzeugs weiter.
TECHNISCHE DATEN
*1 Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
*2 Gewicht: Gerät selbst.
*3 Durch die Anlaufstrombegrenzung wird der Einschaltstrom so weit reduziert, deß eine Sicherung (16 A träge)
nicht anspricht.
Modell
G18SH2
•
G18SR
G18U2
•
G18SRU
G23SF2
•
G23SR
G23U2
•
G23SRU
Spannung (je nach Gebiet)*
1
(110 V, 220 V, 230 V, 240 V)
Leistungsaufnahme*
1
2000 W
Leerlaufdrehzahl
8500 min
-1
(/min)
6600 min
-1
(/min)
Außendurchmesser
180 mm
230 mm
Innendurchmesser
22,23 mm
Umlaufgeschwindigkeit
80 m/s
Gewicht*
2
4,3 kg
Anlaufstrombegrenzung*
3
Nein
Ja
Nein
Ja
Schleif-
scheibe
Tiefliegende Mittenräder werden nicht als
Standardzubehör geliefert.
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
STANDARDZUBEHÖR
(1) Schlüssel ..................................................................... 1
(2) Handgriff ..................................................................... 1
(3) Sechskantinnenschlüssel ........................................... 1
02Ger_G18SH2_WE
4/16/10, 16:36
14
Содержание G 13SC2
Страница 62: ...61 09Back_G18SH2_WE 4 16 10 16 39 61 ...
Страница 64: ...63 1 2 3 4 5 09Back_G18SH2_WE 4 16 10 16 39 63 ...
Страница 65: ...64 09Back_G18SH2_WE 4 16 10 16 39 64 ...
Страница 66: ...65 09Back_G18SH2_WE 4 16 10 16 39 65 ...