
6
P1
DA/
STAT 1
P2
DA/
STAT 2
Port 1
RT1-TP/FL
Verriegelung
Abb. 7: Demontage des RT1-TP/FL
4. Weitere Unterstützung
Bei technischen Fragen wenden Sie sich
bitte an den Hirschmann-Vertragspartner
in Ihrer Nähe oder direkt an Hirschmann.
Die Adressen unserer Vertragspartner
finden Sie
– im Internet
(http://www.hirschmann.de).
Darüber hinaus steht Ihnen unsere Hotli-
ne zur Verfügung:
Tel. +49(7127) 14-1538 (Fax -1542)
5. Technische Daten
Allgemeine Daten
Betriebsspannung
DC 18 bis 32 V Sicherheitskleinspannung (SELV)
(redundante Eingänge entkoppelt)
Stromaufnahme
typ. 80 mA bei 24 VDC
max. 100 mA bei 24 VDC
Überstromschutz am Eingang
nicht wechselbare Schmelzsicherung
Abmessungen B x H x T
40 mm x 134 mm x 80 mm
Masse
520 g
Umgebungstemperatur
0 ºC bis + 60 ºC
Lagerungstemperatur
- 40 ºC bis + 80 ºC
Luftfeuchtigkeit
10% bis 90% (nicht kondensierend)
Schutzklasse
IP 30
Funkstörgrad
EN 55022 Class B
Störfestigkeit
EN 50082-2
Netzausdehnung
Übergang
TP-Port
↔
LWL-Port
Laufzeitäquivalent
50 m
Variability Value
1 BT
LWL-Port
Optische Ausgangsleistung
Gradientenfaser 50/125 µm (average)
min. -22,0 dBm
max. -16,2 dBm
Gradientenfaser 62,5/125 µm (average)
min. -19,0 dBm
max. -12,4 dBm
Optische Eingangsleistung
min. -33,0 dBm
TP-Leitungslänge (TP-Port
↔
TP-Port)
Länge eines Twisted Pair-Segmentes
max. 100 m
3.4 DEMONTAGE
Um den RT1-TP/FL von der Hutschiene
zu demontieren, fahren Sie mit einem
Schraubendreher waagerecht unterhalb
des Gehäuses in den Verriegelungsschie-
ber, ziehen diesen – ohne den Schrau-
bendreher zu kippen – nach unten und
klappen den RT1-TP/FL nach oben
(Abb. 7).